Kosten (Erste) Inspektion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kosten (Erste) Inspektion

StefanRyu
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Mo 21. Jun 2021, 14:56
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 136 Mal
read
Selbst wenn es zeitaufwändig ist (größter Kostenfaktor), steht es kostenmäßig nicht im Verhältnis, vgl. die in diesem Thread angegebenen Werte MIT Pollenfilterwechsel. Ich empfehle anderen Fahrern, bei der ersten Inspektion explizit auf Pollenfilterwechsel zu verzichten und nicht aufschwatzen zu lassen, außer die Werkstatt findet einen zeiteffektiveren Weg, das zu bewerkstelligen.

Abgesehen finde ich es ein Unding von Werkstätten, Arbeiten nach Zeitaufwand abzurechnen, da es absolut keinen Aufschluss auf deren Qualität gibt und Anreiz ist, sich absichtlich dämlich anzustellen, zahlt ja eh der Kunde nach Zeit. Aber so abzurechnen ist leider die Norm in Deutschland. Ich zahle gerne für Qualität, aber jmd. bescheißen stärkt leider nicht das Vertrauen in eure Zunft.
Fiat 500e Icon 3+1 (2021)
unu Classic Elektroroller 2 kW (2018)
Anzeige

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Benutzeravatar
  • Josh
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 17:15
  • Wohnort: Bamberger Umland
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 301 Mal
read
Ciao Fiatisti,

jetzt mal die Kirche im Dorf lassen bitteschön. Auf Nachfrage bei der Werkstatt - wir sind heute tatsächlich zur zweiten Inspektion mit etwas über 30.000 chilometri - kostet ein verbauter sogenannter HEPA-Filter (der wohl im Tesla-Terminus "Bio-Weapon-Defense-Mode" tauglich wäre) 140 € und wird von seriösen Werkstätten nur auf ausdrücklichen Wunsch getauscht, ist NICHT Bestandteil der Routinewartung im Rahmen einer Inspektion. Der klassische Innenraumluft-/Pollenfilter kostet handelsübliche 28 €!!!!

Saluti

Josh 8-)
Delta MultiAir nero eclissi 08/12 - Giulietta MultiAir rosso alfa 03/14 - Coupé Fiat 16 VT giallo ginestra 06/94 - Luigi La Prima C azzurro celeste 12/20

PV 16,6 kWp - Speicher 9,8 kWh - Wallbox SiS Pro Control

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Navi-CC
  • Beiträge: 885
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 194 Mal
read
Hm. Ich habe im Dezember für einen "Luftfilter", Teile Nr. 71775823, 43,04 € netto bezahlt. Zeitaufwand: 1,0 - was auch immer das in Einheiten ist.
Wie schon früher gesagt: der Tausch wurde ohne mich zu fragen gemacht. Im Serviceplan ist er nur alle zwei Jahre vorgesehen.
Tesla M3 LR AWD refresh mit AHK seit 12/20
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Benutzeravatar
  • Josh
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 17:15
  • Wohnort: Bamberger Umland
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 301 Mal
read
Ciao Fiatisti,,

eigentlich wollte ich einen neuen "Fred" eröffnen, habe mich jetzt aber doch entschlossen, die Rechnung für unsere zweite Inspektion letzter Woche bei Kilometerstand 30.763 hier aufzudröseln. Mir ist bewusst, dass ich jetzt "Off Topic" bin, denn es geht ja um die Kosten der ersten Inspektion .... :mrgreen:

Kosten gesamt 229,94 €

die Positionen einzeln:

"Serviceintervall" (ist wohl die eigentliche Inspektion) 101,47 €
Bremsflüssigkeitswechsel 32,77 €
Innenraumluftfilter 33,60 €
Bremsflüssigkeit 4,39 €
Räder umstecken (von vorne nach hinten) 21,00 €
"Märchensteuer" 36,71 €

Innenraumluftfilter hätte wohl erst nach zwei Jahren sein sollen. Werke hat mich vorher gefragt und ich habe genickt. Räder (Ganzjahresreifen) lasse ich bei jeder Inspektion zwecks gleichmäßiger Abnutzung von vorne nach hinten tauschen. Neuerliches Wuchten findet nicht statt. Ihr könnt also die Positionen vergleichen und rausrechnen, wenn sie für Euch nicht zutreffend sind.

Saluti

Josh 8-)
Delta MultiAir nero eclissi 08/12 - Giulietta MultiAir rosso alfa 03/14 - Coupé Fiat 16 VT giallo ginestra 06/94 - Luigi La Prima C azzurro celeste 12/20

PV 16,6 kWp - Speicher 9,8 kWh - Wallbox SiS Pro Control

Re: Kosten (Erste) Inspektion

hapewe
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sa 23. Jan 2021, 23:08
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
back to topic, Josh 😉
Gestern war unser Luigi mit nun ca. 8.700 km auf dem Display zur ersten Inspektion beim Vertragshändler. Wow! Bei der Annahme wurde u.a. gefragt, ob der Pollenfilter gewechselt und Waschwasser aufgefüllt werden soll - beides Mal ‚Nein‘.
Bei Abholung wurde die Rechnung erklärt, es war nix nebenher passiert: 99 Euro und ein paar Cent (plus Reifentausch auf Sommerreifen und Einlagerung, aber das ist hier echt off-topic). Ein kostenloser Benzin-500 (bis auf Nachtanken) war auch mit drin - wir sind vollauf zufrieden!
Unseren Frunk hatte ich vorher rausgenommen, die beiden Schrauben aber so gelassen. Es gab keinen ‚verdächtigen‘ Kommentar - auch insoweit alles prima. Einzige Schenkelklopfer: auf dem Zettel, was genau gemacht wurde, hat jemand die hinteren Scheibenbremsen kontrolliert und im Wartungsheft ist der Ölwechsel angekreuzt 😎 da hat wohl noch die Gewohnheit gesiegt.
Und nach 30 km Benzin-500 habe ichs Dach aufgemacht, bin entspannt im Sonnenschein heimwärts gesummt und war echt happy, das richtige Auto zur richtigen Zeit gekauft zu haben.
500e ICON Cabrio himmelblau - bestellt 06.01.21 / produziert KW 9 / geliefert 27.03. / Zulassung 07.04.21
500L Trekking Mj. 2016 120 PS Euro-6-Mogeldiesel
innogy eBox smart 11kw

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Upperhigh
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mi 19. Mai 2021, 17:25
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Hatten gestern auch im Zuge des Reifenwechsels unsere erste Inspektion. Nach 10.800 km wurden auch nur die Arbeiten laut Checkliste gemacht.
Dabei wurde die HV Batterie auch nicht abgeklemmt wie hier schon berichtet. Am Ende standen 115,22 Euro auf der Rechnung, was wohl im Rahmen liegt.

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Benutzeravatar
read
So hier zum Vergleich auch mal ein Feedback aus Österreich.
Unser Luigi war dann auch gestern genau zu seinem 1. Geburtstag und 14867km beim Erstservice.

Pollenfilter wurde erneuert und Jahresservice durchgeführt.
ABS Steuergerät bekam eine neue Software (es kam immer wieder mal eine Fehlermeldung des Notbremsassistenten), ohne Berechnung.
Es gab noch eine Gratis Wäsche.

Rechnung gesamt beläuft sich auf 170€ inklusive Märchensteuer.
Pollenfilter kostet 28€ netto.

In Summe für mich OK.

Schöne Grüße

Markus
Fiat 500e Passion, Ocean green, 16“ Aluräder, Komfort und Einparkpaket
PV-Garage 5,2 kWp, Ost / West + 2x Balkonkraftwerk 370 Wp, Süd
PV-Haus 6,6 kWp, Süd / West
BYD HVS 7.7kWh
go-e charger mit PV-Überschusssteuerung von https://app.clever-pv.com

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Benutzeravatar
read
Ich bin auch günstig weggekommen ;)
Studio_20220520_222607.jpg
Gruß Matthias :mrgreen:
seit 21.05.21- FIAT500e Icon Ocean green mit Vollaustattung, Wallbox Juice Easy1 mit Juice Booster 2

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Singing-Bard
read
Erste Wartung wegen überschreiten der 15k km war nach 10 Monaten fällig.
Inspektion 98€, Luftfilter 32€ plus Mwst, Wagenwäsche war gratis. Der Preis war genau wie zuvor per mail angefragt.

Auf Gewährleistung wurde der Seilzug zum Umklappen des Sitzes auf der Fahrerseite neu justiert. Alles gut.

Alles Ok, ich lade mal die beiden Schreiben die es dazugab hoch.
Dateianhänge
Fiat 500e-erster Service.jpg
Fiat 500e-erster Service- Rechnung.jpg

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Florian320
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Fr 24. Sep 2021, 08:35
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Weiß jemand von euch, ob der Innenraumluftfilter beim 500e genau da verbaut ist, wo er auch beim 'normalen' 500 ist?
Da hätte ich kein Problem den selber zu wechseln, ich würde es nur gerne vorher wissen, bevor ich da die Abdeckungen abschraube.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag