Kosten (Erste) Inspektion

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Benutzeravatar
read
Heute erste Inspektion bei Seitner in Alzey, 200 Euro. Auto gesäubert und eigenständig 3 Rückrufaktionen erledigt. Hatte der Vorbesitzer wohl verschwitzt.

Bin sehr zufrieden damit, vor allem, weil das Autohaus absolut top ist.
Ioniq 5 NE, Bj. 01/22, seit 08/24 geleast
Anzeige

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Benutzeravatar
read
Servus beinander,

bin gerade von der 3. Inspektion zurück (20000 km). 250€. Münchner Umland. Im Beleg steht pauschal 150€ für die 3. Wartung. Zzgl. Einrichtung Hochvoltarbeitsplatz und Pollenfilter für 40€.
Ist es normal, dass nach einem halben Jahr ein Aktivkohlefilter durch einen normalen ersetzt wird? Der hält doch länger, oder? Die letzte 2. Inspektion war im September. Ich fahr halt viel (fast 28000/a). Aber wenn ich jetzt im Jahr 500€ Inspektion zahle, dann ist das ja wie bei unserem Diesel (wo das Intervall bei 30000 liegt)😂 …. so von wegen beim eAuto sind die Wartungskosten geringer. Versteht mich nicht falsch, man muss als Werkstatt Geld verdienen, aber das verblüfft schon. Was macht man denn bei einer „Sichtprüfung“? Ich stell mir da einen mit ner Taschenlampe unter dem Auto vor, der die Bremsen anschaut…

Was darf man denn eigentlich selber machen, damit die Batterie-Garantie nicht flöten geht? Ist da Filterwechsel und so ein Problem?

Viele Grüße
klampfenbarde
500e Icon 10/2022 - Grau

Re: Kosten (Erste) Inspektion

herobrine
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Fr 8. Mär 2024, 14:02
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Einrichten HV Arbeitsplatz? Das ist bei der Instpektion nicht notwendig. Filter ist laut Wartungsheft nur bei jeder zweiten Inspektion "Pflicht", ansonsten ist der Tausch optional.
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag