Kosten (Erste) Inspektion

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Kalimotxo
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Fr 15. Sep 2023, 06:49
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ich war für die 1. Inspektion bei Stellantis in der Seesener. 212 €. Ich werde nächstes Jahr wieder hingehen.
Anzeige

Re: Kosten (Erste) Inspektion

cmdstock11
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Fr 3. Feb 2023, 18:20
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Ich war am Ende nun bei Fiat in Ludwigsfelde. 2. Inspektion nach 28.000km inkl Bremsflüssigkeitswechsel, aber ohne Luftfilter: 280.-
Sehr einfache Abwicklung, wird meine Stammwerkstatt.
Seit 10/2022: Fiat 500 ICON 42kWh

Re: Kosten (Erste) Inspektion

CinqueE
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Di 15. Feb 2022, 12:56
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 94 Mal
read
Innerhalb von etwas über 2 Jahren: 1. Inspektion 130€, 2. 250€, 3. 108€. Finde das ok. Händler in Wuppertal (es gibt nur einen ;-))

Re: Kosten (Erste) Inspektion

HansMay
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 15:37
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
1. Jahresinspektion 8 AWs = 280€. (ohne Matterial)

Gehe ich richtig davon aus, das eine AW 6 Minuten beinhaltet? Dann liegt der Stundenlohn bei 350€. Autohaus M**** in Köln, es gibt dort keinen anderen Fiathändler.

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Andrei
  • Beiträge: 686
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 509 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
Da werden die Kölner abgezockt. In Düsseldorf ist die Lage (Preise) entspannter.

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Navi-CC
  • Beiträge: 883
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 192 Mal
read
Jetzt habe ich für die 4. Inspektion 311 € geblecht. Standardservice+Bremsflüssigkeitswechsel aber ohne Innenraumfilter. Das finde ich arg teuer. Standort: Dresden. Mit Filter wären es 485 € gewesen.
Tesla M3 LR AWD refresh mit AHK seit 12/20
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW

Re: Kosten (Erste) Inspektion

HansMay
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 15:37
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Ist doch ok. Allerdings kommt mir der Filterwechsel mit 174€ sehr, sehr teuer vor.

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Navi-CC
  • Beiträge: 883
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 192 Mal
read
Es waren hälftig der Filter und die Tauschkosten. Das war bei der früheren Inspektion deutlich weniger.
Tesla M3 LR AWD refresh mit AHK seit 12/20
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW

Re: Kosten (Erste) Inspektion

Henry2233
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Di 14. Jun 2022, 13:30
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Die Jährlichen Inspektionen sind extrem nervig und am Ende auch teuer. Bei Elektro völlig überzogen.
Mini geht z.b. den richtigen Weg: Wartungsintervall 60.000km oder 4 Jahre
Fiat muss sich bewegen, 4 Jahre 500e ohne jede Verbesserung oder Fehlerkorrektur, Preise immer noch überzogen, dazu noch die häufigen Inspektionen, das alles hinterlässt heftige Bremsspuren bei den Zulassungen.

Re: Kosten (Erste) Inspektion

XAV500e
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:48
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
zumindest preislich kann ich mich bei meiner Werkstatt nicht beschweren, 3. Inspektion um die 90€, Bremsflüssigkeitswechsel lasse ich nicht machen, sondern den Siedepunkt messen, wenn i.O. kein Wechsel. Innenraumfilter und Wischwasser mache ich selber
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag