LED Scheinwerfer nachrüsten
LED Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: So 21. Feb 2021, 00:31
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Hallo zusammen,
ich habe mir als nächstes Projekt vorgenommen, die Halogen Scheinwerfer auf die LED Scheinwerfer abzugraden.
Leider waren die LEDs für den Action nicht bestellbar.
Hierzu habe ich mir zunächst einen Scheinwerfer besorgt um zu testen ob es funktioniert.
Die Stecker sind die gleichen. Die Belegung ist leider anders.
Von den 8 Pins sind bei den Halogen Scheinwerfer lediglich 6 Pins verkabelt.
Nachbau Stecker gibt es pro Seite für ca. 10€
Ein Scheinwerfer kostet ca. 550€ brutto bei Fiat
Das manuelle verstellen der Scheinwerfer per Knopf funktioniert. Hier passt die Belegung.
Abblendlicht und Fernlicht müssen vertauscht werden.
Der LED Ring funktioniert nicht. Nur beim erstmaligen Anstecken flimmert es kurz auf. Hier muss ich die Verkabelung zu den Tagfahrlichtern herstellen oder mit dem Standlichtsignal arbeiten. Die Frage ist, ob der LED Ring beim einschalten des Abblendlicht im original leicht abdunkelt. (Hier wäre mal eine Info von jemandem hilfreich, der die LED Scheinwerfer original verbaut hat.)
Hoffe, dass der CANBUS keine Fehler anzeigt, notfalls muss ich mit Widerständen arbeiten (wg. LED Stromspannungen)
Werde mit dem Multimeter erst einmal alles durchmessen und dann die Stecker anpassen.
So wie es aussieht, muss die Stoßstange vorne ab, um die Scheinwerfer wechseln zu können.
VG
Murat
ich habe mir als nächstes Projekt vorgenommen, die Halogen Scheinwerfer auf die LED Scheinwerfer abzugraden.
Leider waren die LEDs für den Action nicht bestellbar.
Hierzu habe ich mir zunächst einen Scheinwerfer besorgt um zu testen ob es funktioniert.
Die Stecker sind die gleichen. Die Belegung ist leider anders.
Von den 8 Pins sind bei den Halogen Scheinwerfer lediglich 6 Pins verkabelt.
Nachbau Stecker gibt es pro Seite für ca. 10€
Ein Scheinwerfer kostet ca. 550€ brutto bei Fiat
Das manuelle verstellen der Scheinwerfer per Knopf funktioniert. Hier passt die Belegung.
Abblendlicht und Fernlicht müssen vertauscht werden.
Der LED Ring funktioniert nicht. Nur beim erstmaligen Anstecken flimmert es kurz auf. Hier muss ich die Verkabelung zu den Tagfahrlichtern herstellen oder mit dem Standlichtsignal arbeiten. Die Frage ist, ob der LED Ring beim einschalten des Abblendlicht im original leicht abdunkelt. (Hier wäre mal eine Info von jemandem hilfreich, der die LED Scheinwerfer original verbaut hat.)
Hoffe, dass der CANBUS keine Fehler anzeigt, notfalls muss ich mit Widerständen arbeiten (wg. LED Stromspannungen)
Werde mit dem Multimeter erst einmal alles durchmessen und dann die Stecker anpassen.
So wie es aussieht, muss die Stoßstange vorne ab, um die Scheinwerfer wechseln zu können.
VG
Murat
Fiat 500e Action, TESLA Model Y Performance (noch nicht da)
Anzeige
Re: LED Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 12. Aug 2021, 20:46
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: LED Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 21. Aug 2019, 07:24
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
-
Moin
Bist Du schon weiter gekommen bzw. hast bzgl. Deiner Fragen Antworten bekommen?
Ich habe einen mit LED SW Zuhause stehen und gönnte gerne mal schauen, wie er sich bei den einzelnen Lichtstellungen verhält
VG
Krypton
Bist Du schon weiter gekommen bzw. hast bzgl. Deiner Fragen Antworten bekommen?
Ich habe einen mit LED SW Zuhause stehen und gönnte gerne mal schauen, wie er sich bei den einzelnen Lichtstellungen verhält

VG
Krypton
Unsere Fahrzeuge:
Tesla Model 3 S+ (Okt. 20)
Tesla Model 3 S+ (Nov. 20)
Fiat 500e Icon (Sept. 20)
Unsere Fahrräder:
Specialized Turbo S, Fischer Trekking EDT 1861, Fischer ECU 1401, Fischer ER 1804
Tesla Model 3 S+ (Okt. 20)
Tesla Model 3 S+ (Nov. 20)
Fiat 500e Icon (Sept. 20)
Unsere Fahrräder:
Specialized Turbo S, Fischer Trekking EDT 1861, Fischer ECU 1401, Fischer ER 1804
Re: LED Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: So 21. Feb 2021, 00:31
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Hallo Krypton,
ich hatte mal die Möglichkeit die Belegungen zu testen. Hierzu habe ich ein dünnes Metalldrähtchen in die jeweiligen Belegungen gesteckt und jeweils an die offenen Adern des Nachbau Steckers des LED Scheinwerfers drangehalten. Alle Funktionen des LED Scheinwerfers wurden ausgelöst, nur leider muss man sich hierzu Zeit nehmen, da die Funktionen teilweise mit den verschiedensten Ader Kombinationen ausgelöst wurden. Ich war teilweise verwirrt. Bei sechs vorhandenen Adern kommt eine Anzahl an möglichen Kombinationen zusammen. Selbst das Abblenden der LED Ringe hat funktioniert.
Es wäre super hilfreich, wenn es einen Schaltplan gäbe. Ich habe aktuell keine Zeit diese Kombinationen durchzugehen.
Ich habe versucht mir einen Überblick zu verschaffen, indem ich die Belegungen der Stecker aufgeschrieben habe. (Achtung: nicht 100% richtig)
Aktuelle Belegung des Halogen Steckers:
1. rot/beige = Standlicht?
2. frei
3. weiß
4. schwarz/grün = Masse?
5. schwarz/weiß = Signal Verdunkeln?
6. pink/gelb = Abblendlicht?
7. grün/weiß = Fernlicht?
8. frei
Belegung des zukünftigen LED Scheinwerfer Steckers:
1. rot/beige = Plus?
2. Farbe unbekannt = Masse?
3. weiß = Abblendlicht?
4. schwarz/grün = Fernlicht?
5. schwarz/weiß = Scheinwerfermotor hoch?
6. pink/gelb
7. grün/weiß = LED Unterring Tagfahrlicht Signal dimmen?
8. Farbe unbekannt = LED Unterring Tagfahrlicht?
Es wäre super, wenn man einen Schaltplan hätte. Sobald ich weiß, dass alles zu 100% funktioniert, würde ich mich trauen den rechten Scheinwerfer von FIAT zu kaufen

Viele Grüße
Murat
Fiat 500e Action, TESLA Model Y Performance (noch nicht da)
Re: LED Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 341
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 16:18
- Wohnort: Clarens/ Genfer See
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 162 Mal
Re: LED Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: So 21. Feb 2021, 00:31
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Hi Ragnar9,
ja genau, der Tönungsgrad entspricht 85%.
VG
Murat
Fiat 500e Action, TESLA Model Y Performance (noch nicht da)
Re: LED Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 341
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 16:18
- Wohnort: Clarens/ Genfer See
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 162 Mal
kurzes Update
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: So 21. Feb 2021, 00:31
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: LED Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 148
- Registriert: So 16. Jan 2022, 23:14
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Bin vor dem Leasing unseres 500e Action davon ausgegangen, dass es sich bei den verbauten Birnen um H7 oder H4 Leuchten handelt und man diese locker gegen Nightbreaker o.ä. tauschen kann. Das einzige was ich bisher gefunden habe sind LED-Lichter. Diese werden aber weder in Deutschland verkauft, noch dürfen diese in Deutschland benutzt werden: https://www.france-xenon.com/en/osram-r ... 05121.html
Seit 07.01.22 elektrisch unterwegs - FIAT 500e & Peugeot e208
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
LED Scheinwerfer
von LouRaX » Mo 31. Mai 2021, 16:19 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von TME
Mi 9. Jun 2021, 19:11
-
LED Scheinwerfer
-
-
Matrix LED Scheinwerfer für Model Y MiG
von eve » So 10. Okt 2021, 08:25 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von B.XP
Mo 22. Nov 2021, 23:26
-
Matrix LED Scheinwerfer für Model Y MiG
-
-
Kia EV6 Adaptive Dual-LED-Scheinwerfer
von edwhar » Mo 18. Apr 2022, 12:44 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von edwhar
Mo 18. Apr 2022, 12:44
-
Kia EV6 Adaptive Dual-LED-Scheinwerfer
-
-
Adaptive LED vs LED
von HiggsBoson » Di 24. Aug 2021, 07:44 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pousa13
Fr 27. Aug 2021, 09:38
-
Adaptive LED vs LED
-
-
Corsa-e: LED Licht vs Matrix-LED Licht
von toshi » Sa 25. Dez 2021, 14:44 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BS86
Mo 27. Dez 2021, 11:20
-
Corsa-e: LED Licht vs Matrix-LED Licht