Winterreifen Fiat 500e

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Winterreifen Fiat 500e

x12r13
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
  • Hat sich bedankt: 80 Mal
  • Danke erhalten: 114 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: Das ist der Katalog den man herunterladen kann wenn man die mail mit dem 129€ Angebot erhalten hat.

Finde auf Seite 8 nur 4 verschiedene Alu Kompletträder, die dazugehörigen Preise habe ich auf die schnelle aber nicht gefunden.
Auf Seite 16 findest die 15" Stahlfelgen mit Bereifung.
Anzeige

Re: Winterreifen Fiat 500e

x12r13
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
  • Hat sich bedankt: 80 Mal
  • Danke erhalten: 114 Mal
read
Int5749 hat geschrieben:
Klingt interessant. Hast Du Dich dort für einen Newsletter angemeldet?? Und ist der Katalog online verfügbar?

Viele Grüße
Ich stimme der Datenweitergabe (auch an dritte) immer zu, weiss aber nicht ob es von der Kiri, Fiat oder Händlerecke kommt.

lg

Re: Winterreifen Fiat 500e

Int5749
  • Beiträge: 174
  • Registriert: So 25. Jul 2021, 00:47
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Michel TM3 hat geschrieben: Hat eigentlich jemand schon mal die Brock B24 montiert gehabt ? Es wird lt. dem Hersteller ein Update der ABE im Frühjahr 2022 geben, würde die halt eintragen lassen...meine Frau will die für die Winterreifen...
Die haben doch eine ET35 und zulässig sind nut ET40 oder ET41

Re: Winterreifen Fiat 500e

USER_AVATAR
  • janoroh
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Do 8. Jul 2021, 00:33
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Int5749 hat geschrieben: jeweils für beide Achsen (also keine Mischbereifung zulässig)
185/65R15 88T 6Jx15-40
205/45R17 88V 6,5Jx17-41
Cool, danke! :D

Re: Winterreifen Fiat 500e

Int5749
  • Beiträge: 174
  • Registriert: So 25. Jul 2021, 00:47
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Somit ist die Auswahl an Reifen eher gering :-/ denn die meisten Felgen haben ET35 oder ET38 und sind nicht ab Werk zugelassen.
Für einige von Dezent gibt es wohl trotz ET38 eine ABE und dies ohne Vorführung beim TÜV. Die meisten anderen erfordern TÜV Vorführung und Eintragung und dies ist es mit dann bei 36 Mon Leasing nicht wert. Evtl. doch einfach das Gummi umziehen, wobei ich dies auch nicht elegant finde.

Re: Winterreifen Fiat 500e

DWF500E
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Fr 22. Jan 2021, 11:04
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
die Platin P73 in 15 zoll als 4/98 mit ET 38 haben auch eine ABE für die 185/65 R15 T, also ohne TÜV !

Re: Winterreifen Fiat 500e

Michel TM3
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 30. Aug 2021, 18:41
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
"Die haben doch eine ET35 und zulässig sind nut ET40 oder ET41" Nuja, das ist ja nu auch nicht richtig. Wenn ET35 bei ner Vorführung passt ists doch gut. Die RCDesign RC34 hat bspw. ne ABE mit 7JxH17 ET 35 - ergo gehts...

Re: Winterreifen Fiat 500e

Ghostryder2000de
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mi 17. Feb 2021, 09:07
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo ich bin auch gerade auf der Suche nach Winterreifen mit entsprechenden Alus. Meine Wahl ist jetzt auf die Dezent TN in 17 Zoll gefallen. Die Felgen sind genehmigt und ich muss also nicht zum TÜV. Nun zum RDS was muss ich hier beachten. Unser 500e hat doch nur ein passives RDS oder?
Danke

Re: Winterreifen Fiat 500e

USER_AVATAR
read
Ja, passiv. Musst nur an das "Anlernen" denken, sonst kriegst du vielleicht eine überdramatische Meldung über Druckverlust :) Und weil ich selbst ewig gesucht habe: das Menü dafür ist im Tacho-Display und findet sich nicht in den Einstellungen im großen Display.

Re: Winterreifen Fiat 500e

DWF500E
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Fr 22. Jan 2021, 11:04
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
So, ich habe jetzt seit gestern die Nokian snowproof drauf als 185/65 R15 88T auf den werksseitigen Stahlfelgen und die haben ein gewaltiges Profil, so tief hab ich es bei Neureifen schon lange nicht gesehen, da kann ich mächtig Gummi geben. Erster Eindruck, komfortabel aber natürlich etwas lauter als die Conti eco 6 Sommer , etwas quietschend bei starker Kurvenfahrt, ich werde sie wohl erstmal richtig einfahren müssen. Denke da kann der Winter kommen ....
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag