Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

USER_AVATAR
  • RaSch
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sa 7. Nov 2020, 19:30
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
LaPrimaSchwarz2020 hat geschrieben:
RaSch hat geschrieben: Hallo,

Irgendwie will mein Video hier nicht hochladen. Youtube habe ich noch nicht...

@Captain Proton ich habe noch die 15.27. und bereits den Ecoscore eingerichtet.

Ich versuche es nun mal zu erklären:

unter der Uhr oben mittig sind 2 Striche. An diesen den Bildschirm nach unten ziehen und Ihr seht die möglichen Apps.

Sollte die EcoScore App dort stehen, kann man diese oben in der Leiste der Temoeratur einfügen.

Ist die APP dort noch nicht vorhanden, sollte die APP nach einem zurücksetzen des AppDrawer auftauchen.

es dauert dann noch ein paar Tage bis dies in der 500er HandyAPP erscheint. Hat bei mir 3 Tage gebraucht...

Viel Spaß
Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

danke für die Info mit dem "Runterziehen"... leider ist die EcoScore App bei mir nicht vorhanden (es stehen nur ganz wenige dort).

Wie setze ich den AppDrawer zurück - was ist das überhaupt?! :?

Danke und viele Grüße Claudia
Claudia, den Reset für den AppDrawer kann man unter dem Radio Reset im Menü finden. Da gibt es noch mehr Möglichkeiten, Einstellungen zurück zu setzen.
Gruß zum Wochenende
Rainer
Fridolin 500 Electric 3509
Opening Edition FD 500 E

Und falls noch jemand günstigen Strom Zuhause braucht, kann ich Tibber empfehlen.
Nutze den Link und jeder erhält 50€ für Smartgeräte aus deren Shop.
https://invite.tibber.com/b6469d67
Anzeige

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

USER_AVATAR
read
Lucash hat geschrieben: Habe gestern den 500er erhalten, und bin wegen uconnect aktivierung und lieferschäden am lack gleich mal zur werkstatt was auch super klappte. was mich etwas stört, der mechaniker hat den wagen angeschlossen um die updates zu checken , natürlich die beiden letzten grossen nicht gemacht vom werk also erstmal nen ganzen tag update angesagt nexte woche. Das ist aber nicht die schlechte nachricht. Der mechaniker meinte die software updates über wlan werden immer nur die infotainement und app updates sein, weil man für updates der steuergeräte die hochvoltbatterie abschliessen muss, und er kann sich nicht vorstellen dass das mal per wlan geet.
Meines Erachtens wird es nie oder erst in ein paar Jahren möglich sein den 500e über die Software-Update-Funktion komplett zu aktualisieren. Grund hierfür ist der modulare Aufbau der Systemkomponenten, welcher der klassischen Automobilindustrie entspricht. Im Gegensatz zu Tesla, welche für das gesamte Fahrzeug einen Leitrechner verbauen (alle Sensoren werden auf diesen geführt).
Da Bosch als einer der Hauptlieferanten der klassischen Automobilindustrie, das komponentenbasierte Geschäft gefährdet sieht, arbeitet Bosch gemeinsam mit Microsoft an einer Lösung, dieses komplexe System künftig over the air zu aktualisieren (siehe: https://news.microsoft.com/de-de/bosch- ... ernetzung/).
In verantworte den Aufbau der IoT Services meines Arbeitgebers. Aufgrund dessen beschäftige ich mich aktiv mit diesem Thema.

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

USER_AVATAR
read
OT: Macht man sich da dann nicht sehr von Microsoft abhängig ?
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

USER_AVATAR
read
@GTE_Ebi Amazone und Microsoft gehören zu den Grössten Anbietern von IoT Plattform Lösungen. Daher mach dies durchaus Sinn. Auch wir nutzen die Dienste von Microsoft. Selbstverständlich könnte ein Konzern wie neu Stellantis alles selbst entwickeln. Es stellt sich jedoch immer die Frage der Skalierbarkeit einer eigenen Lösung gegenüber einer weltweit führenden. Meines Erachtens müsste sich Stellantis früher oder später eher von Zulieferanten wie Bosch lösen. Dies ist jedoch auch wieder eine Frage von Patenten und dem Invest in Eigenentwicklungen (siehe http://cdn.statcdn.com/Infographic/imag ... /4971.jpeg).

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

Navi-CC
  • Beiträge: 790
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 346 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Calle hat geschrieben:
Navi-CC hat geschrieben:
Claudius29 hat geschrieben: Habe gestern meinen Fiat mit dem heimischen W-LAN verbunden und siehe da, die GPS Zeit wird richtig angezeigt👍
Vielen Dank nochmal für den Tip.
Wie ist Dir das gelungen? Access Point ausgewählt, WLAN-Passwort eingegeben und bestätigt? Da passiert bei mir leider nichts - er zeigt den Access Point an, es gibt aber keine Bestätigung a la "verbunden". Meine Fritzbox zeigt an, dass der Fiat mal in ihrem WLAN war, leider ohne Information wann das war. Per Ping ist das Auto nicht erreichbar.
Keine Ahnung was da falsch läuft....
Ja, er verbindet automatisch - ohne eine Bestätigung.

Man kann es aber überprüfen: Rechts auf das Zahnrad drücken. Wenn er verbunden ist, ist "verbinden" (oder so ähnlich) grau. Stattdessen kann man nur "Dieses Netzwerk ignorieren" auswählen. Wenn Du mehrere andere Quellen hast, siehst Du, dass bei denen das "verbinden" in weiß angezeigt und damit auswählbar ist.

Hab bislang aber nicht erkennen können, ob er tatsächlich was runtergeladen hat. An der Versionsnummer tut sich schon mal nichts...
Hm. Wenn das so funktioniert (ich beobachte exakt das gleiche Verhalten) hat sich unser Fiat 500 genau einmal mit der Fritzbox verbunden. Das war vor drei Monaten nach dem Kauf. Zwischenzeitlich hat er nichts gemacht: kein Update o.ä.
Die App läuft ja über Mobilfunk, selbst wenn das Auto im heimischen WLAN ist.
Tesla M3 LR AWD mit AHK seit 12/20, VW Golf GTE 04/15-11/20, 89 Tkm, davon 53 Tkm elektrisch
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

Lucash
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 01:31
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
also hab gerade mit handy hotspot getestet... sobald man den menüpunkt für die Wlan verbindung verlässt kappt er die verbindung. Wohl auch noch ne baustelle.

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

Navi-CC
  • Beiträge: 790
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 346 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Heute früh auf dem kurzen Weg zum Bäcker und zurück: Radio zeigt Sender an, bleibt aber still. Musik vom USB-Stick: Titel werden angezeigt, aber kein Ton. Sprachsteuerung geht - Ein-und Ausgabe. Sehr seltsam. Bei unsrem jetzt zum ersten mal aufgetreten.
Nach dem Laden, beim Ausflug heute nachmittag: alles wieder in Ordnung.
Tesla M3 LR AWD mit AHK seit 12/20, VW Golf GTE 04/15-11/20, 89 Tkm, davon 53 Tkm elektrisch
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

LaPrimaSchwarz2020
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Sa 5. Dez 2020, 14:24
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Liebe Fomis,

nach einem Tag war das Problem unten wieder "von alleine" verschwunden :)

Noch eine Frage in die Runde:
Funktioniert bei euch die männliche Stimme im Navi? Wenn ich die umstelle bleibt das Navi stumm ;), die weibliche Stimme redet aber mit mir :)

Gruß Claudia

LaPrimaSchwarz2020 hat geschrieben: Liebe Fomis,

heute hatte ich etwas für mich Neues - war das hier schon mal Thema?
Das Navi sagt mir leider nach dem Sprachbefehl "es tut mir Leid, Navigation ist in Ihrem Land nicht verfügbar".
Wenn ich die Adressse manuell eingebe funktioniert es problemlos.

Was tun?

Danke und viele Grüße Claudia

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

blackluna
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Di 22. Dez 2020, 08:05
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Wie im realen Leben. :D

Sorry Claudia, bin jetzt sofort wieder ernst.

Re: Fiat 500e "La Prima" - Software Probleme

USER_AVATAR
  • RaSch
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sa 7. Nov 2020, 19:30
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
Bei mir sprechen beide mit mir.
Fridolin 500 Electric 3509
Opening Edition FD 500 E

Und falls noch jemand günstigen Strom Zuhause braucht, kann ich Tibber empfehlen.
Nutze den Link und jeder erhält 50€ für Smartgeräte aus deren Shop.
https://invite.tibber.com/b6469d67
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag