Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

Charlieken
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 13:03
read
Ok, habe nun die Pumpe ausgebaut und geprüft: funktioniert. Dann habe ich Strom gemessen: Es liegt kein Strom an, wenn ich einschalte. Noch eien Idee? Irgendetwas am Steuergerät.
Anzeige

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

Charlieken
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 13:03
read
Hallo noch einmal!
Ich bin nun einen Schritt weiter: Ich habe mal die Heizung eingeschaltet und während sie eingeschalt war die genannte 2. Sicherung von oben gezogen. Dann wieder eingesteckt. Ich hab nämlich gehört, dass man so ein verriegeltes Steuergerät entriegeln kann. Das hat auch geklappt. Beim wiedereinstellen der Sicherung begann die Pumpe zu rattern und auch ein Art leises Turbinengeräusch war zu entnehmen. Dieses Turbinengeräusch (ähnlich einem startenden Düsenjet) wurde dann nach ca 10 Sekunden lauter und behielt schließlich eine gewisse Lautstärke (ich denke, dass war das "zünden der Heizung") nach v´ca weiteren 20 Sekunden schalte sich aber alles wieder aus und es war absolute Ruhe (auch kein Tackern der Pumpe mehr). Man konnte dann das Auto ausschalten und wieder starten und auch Heizung ein und aus betätigen, ohne ein weiteres Geräusch: Heizung wieder komplett tot (bis auf die grüne Leuchtdiode). Also habe ich wieder eingeschaltet, erneut Sicherung gezogen und wieder rein- und alles begann von vorne: Turbine leise 10 Sekunden, dann Lautstärke Steigernd 5 Sekunden und Lautstärke haltend 10 Sekunden und wieder aus. Diesen Vorgang habe ich 5-10 mal wiederholt: Immer wieder ging es aus.
Es scheint sich also nach dem Zünden (??) das Steuergerät immer wieder zu verriegeln. Der Trick mit dem "Sicherungziehen während eingeschaltet" scheint zum Entriegeln zu funktionieren (Übrigens bringt es nichts, die Sicherung so einfach zu ziehen, die Heizung muss während des Ziehens auf Ein stehen, so dass die grüne Diode Leuchtet) - aber bei mir schaltet sich die Heizung immer wieder aus. Was könnte ich noch machen? Evt. doch Pumpe tauschen? Evt fördert die nicht mehr genug, washalb "der Start des Düsenjets" immer wieder abgebrochen wird?
Liebe Grüße und guten Rutsch ins neue Jahr,+
Jürgen

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

Charlieken
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 13:03
read
oder es ist doch was mit dem Steuergerät. Mag sein, dass es doch nicht entriegelt wird durch diesen Vorgang. Ich glaube man kann dem System durch das Ziehen der Sicherung im gestarteten Zugang nur 30 Sekunden "Leben einhauchen". Ein richtiges entriegeln scheint das nicht zu sein. Ich habe folgendes versucht: 1) Sicherung ziehen im gestarteten Zustand. Sicherung wieder rein: Heizung fährt hoch und bricht dann wieder ab 2) Sicherung ziehen im gestarteten Zustand- während Sicherung gezogen ist Heizung ausgeschaltet- Sicherung wieder rein- und dann Heizung an: Bleibt alles still! Wenn durch das Sicherungziehen im gestarteten Heizungszustands etwas entriegelt würde, dann würde die Heizung ja nach dem einschalten auch wieder hochfahren (und evt abbrechen)- bleibt aber still. Das ganze klappt nur wenn Heizung auf "ein" steht sowohl beim Ziehen, als auch beim wiedereinstellen der Sicherung. Kann es sein, dass durch das Sicherungziehen ein Neustart der Heizung induziert wird und der Abbruch dadurch zustande kommt, dass das System dann doch noch erkennt, dass die Heizung verriegelt ist?

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

Eluigi
  • Beiträge: 17
  • Registriert: So 8. Jan 2017, 20:04
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Jürgen, das hört sich für mich so an, als ob der Tank leer ist. Aber du bist dir ja 100%tig sicher das da genügend drin ist?!? Egal ob die gelbe "Reserveleuchte" an oder aus ist. HAPPY NEW YEAR!

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

Charlieken
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 13:03
read
Ich habe zur Sicherheit 4L eingefüllt. Ist also ganz sicher nicht leer. Ich versteh nicht, warum ich das System durch rein und rausziehen der Sicherung anschmeißen kann (zumindest bis zum Abbruch für 20 Sekunden). Wenn ich es durch Rausziehen der Sicherung resette, müsste es doch auch anspringen, wenn ich die Sicherung nach dem Anschalten ziehe (=reset) und dann erst ausschalte und danach die Sicherung stecke und dann den Einschalte betätige. Tut es aber nicht: Es ist so, als sei der Ein/aus Schalter ohne irgendeine Funktion. Deshalb glaube ich, dass das Steuergerät verriegelt ist und durch das Ziehen der Sicherung, nur kurz mal überlistet ist, bis es wieder erkennt, das es verriegelt ist. Sonst würde doch die Heizung auch anspringen, wenn ich nach Sicherung ziehen ausschalte und dann wieder anschalte? Der der Schalte ist einfach nur defekt?

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

frankausfranken
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo,
bist du sicher, dass die Pumpe trotz gefülltem Tank überhaupt Ethanol fördert? Kommt am Ausgang der Pumpe etwas heraus, wenn sie "tickert"?
Ich habe festgestellt, dass das Tickern deutlich lauter wird, wenn die Pumpe trocken zu fördern versucht. Ist das vielleicht der Fall?
Ansonsten kann natürlich auch noch auf dem Weg von der Pumpe zur Heizung etwas blockiert sein.
Dass ein Steuergerät Zeit braucht, um zu erkennen, dass es verriegelt ist, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre, abgesehen von ein paar Mikrosekunden, nicht plausibel.
Gruß
Frank aus WÜ

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

Chris500
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 23. Okt 2016, 19:55
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
... da wird die Pumpe von dem aggressiven Ethanol und dem Wasseranteil darin korrosiert sein. Idealerweise Pumpe auf Förderung prüfen und ggf. ersetzen (da ist auch ein kleines Sieb drin! suche nach eberspächer sieb pumpe)

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

Chris500
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 23. Okt 2016, 19:55
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
...Grüße von Christoph aus München

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

prensel
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:07
read
Hallo,

Ich habe (fast) eine Fiat 500 Karabag gekauft und such alle informationen uber diese tolles auto.
Er hat jetzt noch die Kokam lipo cellen aber ich wurde dieser ersetzen durch li-ion cellen (rundcellen oder Leaf modulen).
Weiss jemand wie gross das batteriefach ist ?

Gruss,

Paul

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

ewi2435
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mo 2. Sep 2019, 13:49
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Moin,

ich habe nun 5std lang alle Infos über den Wagen zusammengesucht die ich finden konnte und bin guter Dinge einen neuen Akku anzufertigen. Dafür werde ich morgen eventuelle einen Fiat 500 E kaufen und diesen dann wieder instandsetzen.

Das Akkugehäuse ist in Etwa so groß wie die Module mit 45x32 und von der Tiefe her ca. 30cm.

Dort müssten etwas über 1000x 18650 Zellen Platz finden. -> >12kWh

Ich muss mir aber erst alles in Ruhe anschauen und durchplanen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „New 500e (Karabag)“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag