Seite 2 von 2

Re: Imiev laden mittels Typ2-Typ1 Adapter

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 10:36
von MineCooky
max_tirol hat geschrieben:besten Dank - eigentlich ist dann dieser Ziegelstein nur nötig, damit nicht zuviel Saft aus der Dose gezogen wird?
Ja.

Der Ziegel limitiert was er aus der Dose zieht und kommuniziert mit dem Auto. Also das standartmäßige 'Hallo Auto, ich bin hier ... Willst Du Strom? ... Die Leitung ist ok ... Von mir bekommst Du 10A auf 1 Phase ... ' und was man da sonst noch muss. Der Ladeziegel macht das, was unterwegs in der Ladesäule drin ist. Strom ist überall der gleiche, die Autos wollen aber auch Sicherheitsgründen mit der Säule reden um klar zu stellen, das nichts passiert.

Re: Imiev laden mittels Typ2-Typ1 Adapter

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 10:46
von max_tirol
super erklärt - Danke allen! Nachdem ich wohl immer einen Stromer haben werde, kommt nun zuhause eine Typ2 Steckdose

Re: Imiev laden mittels Typ2-Typ1 Adapter

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 12:16
von Elko
max_tirol hat geschrieben:besten Dank - eigentlich ist dann dieser Ziegelstein nur nötig, damit nicht zuviel Saft aus der Dose gezogen wird?
Nicht ganz,

Das Auto muss mit der Ladestation komunizieren daher hat der Typ1 ja auch 5 Anschlüsse (CP und CS Kontakt), aus der Schukosteckdose kommen nur 3 (L,N und PE) der ICCB ersetzt dann die 2 Kontakte und sagt dem Auto du darfst mir so viel A laden (in dienem Fall 10A)

Auch führt es beim Anstecken eine Basisprügunf durch, ob die Leitung auch zum Laden eines E-Autos geeignet ist (Erde vorhanden usw.)

elektrische Grüße
Thomas (Elko)