Seite 1 von 8

Reichweite im Winter

Verfasst: So 15. Jan 2017, 18:58
von hiti
Hallo,

seit kurzem habe ich einen ION, 2011 mit 26.000 km
Er soll einige Monate still gestenden sein.
Mit der Reichweite bin ich derzeit nicht zufrieden:
Trotz geringer Heizung am Tag schafft er so gerade mal an die 70km
Heute eine Fahrt von 35 km, schon auch einige Höhenmeter rauf und wieder runter,
zirka halbleerer "Tank", etwas knapp darunter.
Aufgeladen mit 7,5KW.
Das heißt er hat einen Verbrauch von 22KW/100km statt der 12-13 wie man so liest.
Und das ohne übermäßige Heizung und doch kultivierter Fahrweise.
Klar ist es derzeit kalt und mit Winterreifen...

mfg
Hiti

Re: Reichweite im Winter

Verfasst: So 15. Jan 2017, 19:50
von Greenhorn
Hallo Hiti,
da gibt es doch schon verschieden Fäden zu. Warum noch einer?

Re: Reichweite im Winter

Verfasst: So 15. Jan 2017, 20:51
von Djadschading
Klingt alles normal, wie in den vielen Beiträgen hier auch schon geschrieben wurde...

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk

Re: Reichweite im Winter

Verfasst: So 15. Jan 2017, 21:06
von hiti
Hallo,

tut mir leid, wenn ich einen neuen Thread dazu eröffnet habe.
Aber diese Reichweite und dieser Verbrauch im Winter überrascht mich doch als Einsteiger.
60 km und die auch nur in sparsamer Fahrweise...
mfg

Re: Reichweite im Winter

Verfasst: So 15. Jan 2017, 21:21
von Maxx
Mehr als 75 km kommen bei den jetzigen Bedingungen mit Heizung nicht raus, zumindest nicht laut Reichweitenanzeige.

Re: Reichweite im Winter

Verfasst: So 15. Jan 2017, 21:43
von iOnier
Wenn ich "angenehm warm" heize (Auto ist noch nicht isoliert!) und "flott" fahre kann ich die 60 km leicht unterbieten!

Mit "ausreichend temperiert" und nur etwas zurückhaltender Fahrweise komme ich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf etwa 80 km angezeigte Reichweite (unter Ausnutzung der "Reserve" mit der Schildkröte sicher noch mal 6-8 km mehr).

Ohne Heizung (nur Sitz-) und mit sehr zurückhaltender Fahrweise (Reisegeschwindigkeit um 50 / nicht über 60 km/h) sind gute 100 km Reichweite drin, mit sehr zurückhaltender Fahrweise auch bei 110 km.

Meine Pendelstrecke sind 22 km Landstraße, teils sehr ländliche Sträßchen, auf denen man freiwillig kaum über 60 km/h fahren mag. Die schaffe ich "temperiert" notfalls 2x ohne nachzuladen, das muss ich mir aber nicht antun ... Autobahn oder Schnellstraßen wären noch mal 'ne ganz andere Nummer.

Mein Fazit: Dein Auto verhält sich völlig normal, jedenfalls wenn ich meines als Vergleich hernehme.

Was mich allerdings wundert, dass ich im Sommer bei maximal stromsparender Fahrweise nie mehr als 134 km Reichweite angezeigt bekommen habe. Sicher wären unter Ausnutzung der Schildkröte damit vielleicht annähernd die 150 km NEFZ machbar gewesen, aber es kommt mir dennoch zu wenig vor ... ich bin da wirklich 2 Tage lang durch die Gegend "gekrochen", max. 50 km/h, gern auch weniger, nur mal so zum Ausprobieren, was dann geht ... Schnitt unter 40 ...

Meine Tipps zum Heizen:

- vor Abfahrt mit Umluft einige Minuten "anwärmen", dabei möglichst nicht im Auto sitzen (Feuchtigkeit der Atemluft 'raushalten - sonst beschlagen die Scheiben), dabei Lüfter auf mittlere Leistung, Heizung auf "H", Luftsteuerung auf "Armaturenbrett und Fußraum" (die Scheiben zu sehr zu erwärmen bringt nur Verluste, Du willst erst mal die Luft im Auto und das Material warm haben). Geht beim iOn halt nur mit "gestartetem" Auto und nicht wie beim i-MiEV komfortabel per Fernbedienung. Ein Tribut an den günstigeren Preis ...

- unterwegs Lüftung auf "Fußraum und Scheibe" (beschlägt sonst), Umluft aus, Heizung auf 2. Raste (temperiert) oder 3. Raste (halbwegs warm), Lüfter auf 1. oder 2. Raste, höher nur bei beginnendem Beschlag (je mehr Luft Du reinbläst, um so mehr warme Luft bläst Du auch hinten 'raus!)

Re: Reichweite im Winter

Verfasst: So 15. Jan 2017, 22:05
von drilling
@hiti:
Was zeigt er denn an wenn vollgeladen und Heizung+Klima ausgeschaltet?
Es sollten zur Zeit ohne Heizung+Klima so um die 100-105 km sein.

Re: Reichweite im Winter

Verfasst: So 15. Jan 2017, 23:02
von eidrien
Ich habe letzthin bei nasser Strasse in der Nacht, Sitzheizung only, Abfahrt mit SOC von 94%, Aussentemperatur -1 Grad, Autobahn beide Wege (44km je Weg) und einem Schnitt von 83km/h mit 7km Restreichweite geschafft.

Also passt die Faustregel "1% SOC = 1km" nicht schlecht.

Beste Grüsse, Adrian

Re: Reichweite im Winter

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 01:12
von ZeroMo
meine tipps für reichweite im winter: körper direkt heizen/isolieren, statt auto heizen. auto nur so weit heizen, dass scheinen nicht beschlagen. falls keine sitzheizung: beheizte sitzauflage (12V). wintersachen anziehen. zusätzlich körper einwickeln in beheizte decke (12V). ist nicht sehr komfortabel, braucht aber nur ca. 100W (statt bis zu 4000watt für die normale heizung).
alternativ verbrenner-standheizung/zusatzheizung nachrüsten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Reichweite im Winter

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 09:18
von hiti
7.5KW für 35km
trotz wenig Heizung.
Diese Rechnung verstehe ich nicht
Mfg