Seite 2 von 2

Re: Wie viel Ah ergab der Batterie Service bei euren Drillin

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 14:20
von Elko
PSA hat geschrieben:Auf den Service Plan steht bei der 1. Inspektion , bei der 3.Inspektion u.s.w ist eine Messung der Batteriekapazität zumachen.
Ahh, bei jeder 2ter Inspektion also, da hab ich mich aber ganz verpeilt.
Bei mir wurde der aber noch nie gemacht ich bekam immer nur den kleinen Auszug

elektrische Grüße
Thomas (Elko)

Re: Wie viel Ah ergab der Batterie Service bei euren Drillin

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 12:21
von biomio
ION Bj. 2011, Erstinbetriebnahme 4/2012, 50.000km, 42,3Ah, RW. ca 130-140km, lt. Anzeig ± 150km

Re: Wie viel Ah ergab der Batterie Service bei euren Drillin

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 21:23
von iOnier
biomio hat geschrieben:ION Bj. 2011, Erstinbetriebnahme 4/2012, 50.000km, 42,3Ah, RW. ca 130-140km, lt. Anzeig ± 150km
Wow, mit meinem 2015er (EZ 01/16) bin ich in der Anzeige bislang bei max. 132 gewesen, das war an einem der wenigen "richtig" warmen Tage dieses "Sommers", und ich war die Tage vorher bewusst sparsam gefahren, also weniger "flott" als ich sonst unterwegs bin ... allerdings sehe ich da auch immer morgens vor der Fahrt zur Arbeit drauf, und da ist es noch relativ kühl. Auto steht im Carport, nicht in Garage. Und meine Fahrstrecke geht halt hier durchs flach-hügelige, aber eben hügelige Ostholstein. Was wegen der Häufigkeit der Steigungen halt trotz geringer Höhendifferenzen doch Reichweite frisst.

Re: Wie viel Ah ergab der Batterie Service bei euren Drillin

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:56
von biomio
hallo werner,

vor 3 Jahren waren es noch bis zu 169km(!) in der Reichweitenanzeige…

Re: Wie viel Ah ergab der Batterie Service bei euren Drillin

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 23:27
von iOnier
Ich glaube, um dahin zu kommen müsste ich mich auf "Höchstgeschwindigkeit 40 km/h " und "Beschleunigen max. bis 1/2 des grünen Bereichs" im ersten 1/3 der Momentanverbrauchsanzeige (also max. etwa 25 Ampere / 7,5 kW) beschränken ... liefe auf "rollendes Verkehrshindernis" hinaus und würde absolut keinen Spaß mehr machen.

Fahre hier eher Vmax. 60-70 km/h und beschleunige so mit 1-2/3, also 50-100 A / 15-30 kW. Damit komme ich auf etwa 45-55 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und 105-115 Wh/km (bzw. 10,5-11,5 kWh/100 km) Verbrauch ab Akku, gemessen mit caniOn. Das auf der "Nebenstrecke"; wenn ich die schnellere Hauptstrecke nehme muss ich flotter fahren, um den übrigen Verkehr nicht zu behindern ... dann ist der Verbrauch aber "jenseits von Gut und Böse", Reichweiten von 100 km unterschreite ich da rasch.

Irgendwie finde ich den Verbrauch zu hoch ... komme aber nicht dahinter, wo der Fehler liegen könnte.