Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

Otto_Moeller
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:28
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Hallo Zusammen,
bei meinem C-Zero klapperte es vorne. Es klapperte bei jedem Gullideckel und Kurve. Die suche war sehr langwirig. Nach dem ich die Koppelstange unter verdacht hatte und alles mögliche bin ich jetzt auf den eigendlichen Grund gestoßen. Der Klimakompressor ist über 4 Gummis mit dem Träger verbunden, welcher mit der Karosserie verschraubt ist. Diese 4 Gummis waren alle weg und der Klimakompressor ist lose vorne drin gelegen.
Bei dem Versuch die 4 Gummis bei Citroen zu bestellen bin ich vom Glauben abgefallen. Die 4 Gummis plus Träger hätten 740 Euro kosten sollen. Bei E-Bay gab es die 4 Gummis für 13,64 Euro.
Anzeige

Re: Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

Benutzeravatar
read
Magst Du einen E-pay-Link hier einstellen oder eine Produktbezeichnung, nach der man suchen kann?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

i-MiEVBJ2010
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Sa 30. Jan 2016, 05:41
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Otto_Moeller hat geschrieben: Hallo Zusammen,
bei meinem C-Zero klapperte es vorne. Es klapperte bei jedem Gullideckel und Kurve. Die suche war sehr langwirig. Nach dem ich die Koppelstange unter verdacht hatte und alles mögliche bin ich jetzt auf den eigendlichen Grund gestoßen. Der Klimakompressor ist über 4 Gummis mit dem Träger verbunden, welcher mit der Karosserie verschraubt ist. Diese 4 Gummis waren alle weg und der Klimakompressor ist lose vorne drin gelegen.
Bei dem Versuch die 4 Gummis bei Citroen zu bestellen bin ich vom Glauben abgefallen. Die 4 Gummis plus Träger hätten 740 Euro kosten sollen. Bei E-Bay gab es die 4 Gummis für 13,64 Euro.
Bei so alten wundervollen Autos, wie wir sie fahren, solltest nie etwas beim Hersteller bestellen. Für ihn bist nur ein Kunde, der kein neues Auto kaufen will. Also sind die Ersatzteilpreise astronomisch.
Nur die korrekte Ersatzteil suchen und dann ab ins Internet zu ebay, Such-Apps und lokale Kleinmärkte.
i-MiEV 88 LiMn2O4-Zellen, Akku seit 11.2010 in Betrieb, WAECO MagicSpeed MS 880, Li-Ion POWERBLOC 12V / 18AH, DAB+-Radio, Einzige Reparatur: Radlager vl. MFK geprüft am 27.9.24. Zweitwagen: Nissan Leaf 2018

Re: Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

Otto_Moeller
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:28
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Gummipuffer Typ A 15x15mm M5 (1 Stück) Gummi Metall Puffer Silentblock Dämpfer
Wichtig ist die Gewindelänge, die sollte mindestens 12 mm haben.
Original haben die Dämpfer 12 mm Durchmesser und die Metallplatte 15 mm. Der Abstand zwischen den Metallplatten beträgt 15 mm und die Gewindelänge ist auch 15 mm.
https://www.ebay.de/itm/284667833891

Re: Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

Otto_Moeller
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:28
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Hier ein Bild:
Gummipuffer.png

Re: Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

Benutzeravatar
read
Danke! :)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

Otto_Moeller
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:28
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Die neuen Gummis sind mitlerweile verbaut. Sie sind etwas härter als die originalen Gummis. Die Klimaanlage scheint daturch etwas lauter zu sein. Ist aber vertretbar.

Re: Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

plippyploppy
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 22:12
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ja, ich hatte genau das gleiche bei meinem 2011er C-Zero letzten Sommer. Bevor es bei Unebenheiten vorne anfing klong-klong zu machen, habe ich den Klimakompressor bei Benutzung ziemlich laut gehört als liefe da etwas nicht ganz rund - ich hatte beide Phänomene aber erst nicht zusammengebracht.

Ich konnte dann das lose Teil tatsächlich ertasten als ich mich neben die Beifahrertür gelegt und unter das Auto gelangt hatte. Ich hab's dann auch als Klimakompressor identifiziert.

Ich habe den Austausch dieser Gummipuffer-Schrauben dann aber meine Werkstatt machen lassen und es war gar nicht so teuer (wenn es jemand genau interessiert kann ich die Rechnung suchen gehen ;-) )

Re: Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

NCC1701DATA
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mi 24. Mai 2023, 10:58
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Tatsächlich habe ich dieses Klappern auch, sehe mich aber außerstande den Wechsel selber zu machen.
Die Rechnung würde mich wirklich interessieren: Ich habe sowieso für den 29.01. meinen Inspektionstermin vereinabrt und würde gerne vorab mit der Werkstatt anhand der bei Dir durchgeführten Arbeiten diesen Aufwand besprechen und u.U. direkt mit in Auftrag geben.
Danke schön für Deine Mühe!!

Re: Klappern vorne bei unebenheiten und Lastwechsel.

plippyploppy
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 22:12
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ich habe die Rechnung gefunden! Es war am 26.9.2023 (da war der Sommer sogar fast schon vorbei):

Ich habe damals 78,40€ bezahlt (netto 50,88€ für 7 AW (=42 Minuten) "Klimakompressor befestigen" und 15€ für "Kleinmaterial").

Ich hoffe die Info ist hilfreich :-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag