i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

i-MiEVBJ2010
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sa 30. Jan 2016, 05:41
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
https://www.newsweek.com/nissan-mitsubi ... ly-1708719
Schade, dass Autokäufer ausserhalb Japans kein Gefühl haben für kleine, praktische Stadtautos mit maximalem Raum auf minimaler Fläche und mit allem Komfort von Klima bis Parkautomatik und Level 2 Fahrautomatik. Der kleine Nissan kann ebenso viel wie mein derzeitiger Leaf 2018.
Vielleicht lässt sich der riesige Importeur Emil Frey zu einem Import veranlassen, wie er das vor 12 Jahren mit dem Daihatsu Copen gemacht hat.
In Japan besteht der Fahrzeugmarkt zu 40% aus diesen Kei-cars.
i-MiEV 88 LiMn2O4-Zellen, Akku seit 11.2010 in Betrieb, WAECO MagicSpeed MS 880, Li-Ion POWERBLOC 12V / 18AH, DAB+-Radio, Einzige Reparatur: Radlager vl. MFK geprüft am 27.9.24. Zweitwagen: Nissan Leaf 2018
Anzeige

Re: i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

Liza.Hans
  • Beiträge: 636
  • Registriert: Di 11. Mai 2021, 17:47
  • Hat sich bedankt: 173 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
Das löst bei uns sofort extreme Kaufanreize aus.

Allerdings wären wir über ein Akkuupgrade für unsere i-MiEV nicht abgeneigt. :-) Dennoch unverständlich, wieso man mit einem japanischen Auto so viele Mängel nach 10 Jahren erfahren muss. Konverter, Klimakompressor, defekte Zellen, usw.

Re: i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

Benutzeravatar
read
Naja, aus Frankreich gab es da schonmal so Pläne:
https://www.auto-moto.com/nouveautes/sc ... 2.html/amp
Opt. vor allem in dem präsentierten Rot ein Leckerbissen!!

Mal sehen vielleicht kommt in ein paar Jahren tatsächlich noch was in die Richtung!!
Kann mir nicht vorstellen, das die dem angekündigten VWeh-Derivat keine Parole bieten wollen!!

Letztendlich muss man zugeben, das "spezielle" Japaner hier keine Chance haben...

Grüßle EV_Advanced

@Liza.Hans wie habt ihr denn den Klimakompressor gefixt? Gebrauchtteil??
Peugeot iOn - 2012
Opel Corsa-e - 07.2021-07.2024
Suzuki Swace - Nov.2021

Re: i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

Benutzeravatar
read
Von Nissan kommt ebenso eine Reinkarnation des i-Miev, sehr gefällig dazu!!:


Tja, wenn da tatsächlich mal was bezahlbares kommen würde?!?!

Grüßle EV_Advanced
Peugeot iOn - 2012
Opel Corsa-e - 07.2021-07.2024
Suzuki Swace - Nov.2021

Re: i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

Benutzeravatar
read
Es gibt schon was ... laaangsam.
https://niva-power.de/produkt/baw-pony- ... uehrwagen/
Den habe ich mal gefahren, ist soweit ok, aber deutlich "rappeliger" als unser ION jetzt.
Ist auch ein L7E, kein "richtiges" Auto.
Was toll ist: Das riesige Display und die 360°Darstellung zum parken - wie ein großer ;-)
Grüße von Harald
Rennmaus: Martina und Harald aus Kendenich am Dom.
Peugeot ION, MB 609D seit 2019, Yaris Hybrid, BMW R 100 GS, Pedersen, Brompton, Juchem und Trek Tandem – der Fuhrpark wird kleiner - versprochen, https://freiinderwelt.home.blog/

Re: i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 173
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 354 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
rennmaus hat geschrieben: Es gibt schon was ... laaangsam.
BAW Pony um 16.000€ in DE zu erwerben:
https://drive-electro.com/elektromobile ... 029.2&c=16

(18 min Test Youtube Video von Drive Electro https://youtu.be/CgHk2l5a0Ik)

Aber leider halt ein L7E Fahrzeug, ohne CCS

P.S.: Dein Link geht nicht.
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW
2001 - 2018 kein Kfz
seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku)
seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)

Re: i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

elektrozitrone
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Fr 1. Mär 2019, 15:28
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Nicht vergleichbar mit iMiev. Leider! Wir warten weiter....
TIBBER, dynam.Stromtarif, 25 ct/kWh, Einladungscode (50EUR) https://invite.tibber.com/56y2dwlw
DIY E-Fahrrad, E-Roller Govecs 2.4
Peugeot 106
Renault Kangoo electroad
Startlab openstreet
Citroen C-Zero, 2012
VW e-up!, 2022, 36 kWh

Re: i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 173
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 354 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Der Zero Pionier hat den BAW Pony auch getestet: https://youtu.be/atROQ24o5LI

Ich sehe den BAW Pony als besseren Renaut Twizzy 80 km/h bzw. dem Nachfoger Renault Mobilize Duo und Silence S04.
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW
2001 - 2018 kein Kfz
seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku)
seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)

Re: i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

Benutzeravatar
read
elektrozitrone hat geschrieben: Nicht vergleichbar mit iMiev. Leider! Wir warten weiter....
Also unser 12,5 jähriger iOn <60kkm (von e-flat), zeigt max. noch 80km Reichweite, realistisch schafft er max. 70% davon... Jetzt im Winter schafft er max. nur 50% (ohne Klimatisierung, bis die Heizung läuft kommt man ja eh meißtens schon an).
Da muss man meißt täglich anstecken...

Von daher wäre uns jede verfügbare Altetnative recht! So ein fourfour, oder Twingo starten bei 9K€ vom Vertragshändler (Ab 2021 bis 40kkm, Bspw:
https://m.mobile.de/auto-inserat/smart- ... a3&type=ad), der Spring ist auch nicht weit weg...
Zoe's (inkl. Akku) und Corsa-e's starten dann bei 12-13k€, letzteres hatten wir 3 Jahre im Leasing, als Erstwagen für uns eine Katastrophe, als Daily-driver wäre das überragend!
E-Up's liegen teilweise i-wo dazwischen!
(Die Leaf's kann man leider vergessen, schönes Auto, nur leider gehen die Akkumodule flöten...)

Mal sehen, wie der Stand in 1,5 - 3 Jahren ist und wann der iOn dann aussortiert wird!
Wir hoffen früher statt später, so das man dann auch wieder >20km weit kommt, ohne sich gedanken über den Rückweg (oder Lademöglichkeit vor Ort) machen zu müssen!

Grüßle EV_Advanced
Peugeot iOn - 2012
Opel Corsa-e - 07.2021-07.2024
Suzuki Swace - Nov.2021

Re: i-MiEV Nachfolger vorgestellt, leider nur für Japan

Benutzeravatar
read
Der neue Inster wäre von der Grösse her sicher ein passender Ersatz mit massiv mehr Reichweite.
2000 - 2003 Opel Corsa B 1.6 Gsi
2003 - 2010 Opel Meriva A 1.8
2010 - 2012 Honda Jazz 1.4
2012 - 2020 Toyota Prius+
2015 - 2019 Smart ForTwo mhd
2019 - 20xx Mitsubishi iMiev Style
2020 - 2024 Audi eTron 55 Attraction
2024 - 20xx Kia EV9 GT-Line 4x4
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag