Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
Re: Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
- Profil
- Beiträge: 12497
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 2508 Mal
.Tesleaf hat geschrieben:Canon sagt mir nichts,
Sorry, bei der Auto-Vervollständigung mal wieder nicht aufgepasst.
Ich meinte caniOn, eine Android-App für die Drillinge, mit der Du Dir alle möglichen Daten aus dem Auto auf dem Smartphone anzeigen lassen kannst.
Dazu brauchst Du aber auch einen geeigneten OBD2-Dongle. Musst Du wissen, ob Dir das die Sache wert ist. Vielleicht wäre auch jemand hier aus dem Forum, der in Deiner Nähe wohnt, bereit, Die seinen Dongle eine Zeitlang zu leihen.
In der Anzeige "Heater History" zeigt caniOn den Verlauf der Heizleistung über die Zeit. Die Notabschaltung kannst Du verhindern indem Du dafür sorgst, dass vor Ablauf des Timeouts (ca. knapp 3½ Minuten, eher so 3' 20") die Heizleistung reduziert wird. Entweder durch kurzes Abschalten der Heizung oder durch Senkung der Batteriespannung unter 304 Volt (dass kannst Du gerade bei kalter und / oder schon etwas entladener Batterie durch einen mehr oder weniger beherzten Tritt aufs Fahrpedal bewirken). Jedenfalls bei meinem iOn wird die Heizleistung ab <= 303 V auf 2,4 kW (oberhalb etwa 60% SoC) oder sogar 1,8 kW (SoC unter etwa 60%) reduziert.
Jede Reduktion der Heizleistung, egal, wodurch hervorgerufen, bewirkt einen Reset des "Not-Aus-Timers", der startet erst wieder, sobald das Klimasteuergerät wieder auf "Volldampf" schaltet.
Solange Du mit der Heizung auf Stufe 1 bist geht es nicht anders. Hast Du die Zieltemperatur von Stufe 1 erreicht (etwa 32-35 °C Vorlauf, das kannst Du in der Anzeige "Heater Temp History" sehen, aber auch daran, dass das System die Leistung von sich aus reduziert) und auf Stufe 2 geschaltet, dann reicht es, ein paar (4-5) Sekunden auf Stufe 1 zurückzuschalten.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
Moral von der Geschichte ?
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: So 24. Jul 2016, 09:48
- Wohnort: 73642 Welzheim
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Hallo Zusammen,
ich glaub zwischen zeitlich: Works as designed.
Aber das kann ja wohl nicht richtig sein.
Wenn ich als Fahrer sage "Heizung an", weil z.B. die Frontscheibe angelaufen ist, dann kann doch die Software mich nicht "übersteuern".
Letztendlich bin ich für einen sicheren Betrieb im Straßenverkehr verantwortlich.
Da ist es doch grob Fahrlässig, die Heizung zu reduzieren oder gar abzuschalten um ein paar KM Reichweite zu sparen.
Ich denke, da müsste das Kraftfahrbundesamt ein Rückruf mit Softwareupdate in die Wege leiten.
ich glaub zwischen zeitlich: Works as designed.
Aber das kann ja wohl nicht richtig sein.
Wenn ich als Fahrer sage "Heizung an", weil z.B. die Frontscheibe angelaufen ist, dann kann doch die Software mich nicht "übersteuern".
Letztendlich bin ich für einen sicheren Betrieb im Straßenverkehr verantwortlich.
Da ist es doch grob Fahrlässig, die Heizung zu reduzieren oder gar abzuschalten um ein paar KM Reichweite zu sparen.
Ich denke, da müsste das Kraftfahrbundesamt ein Rückruf mit Softwareupdate in die Wege leiten.
1995-1998 MiniEL City
ab 2016 Peugeot iOn
ab 2016 Peugeot iOn
Re: Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
- Profil
- Beiträge: 12497
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 2508 Mal
Das wird ja bei mir nur so deutlich, weil ein Heizwiderstand nicht angesteuert wird. Wenn dann noch ein zweiter vom System abgeschaltet wird, dann reich's halt gar nicht mehr. Ein intaktes Heizsystem fährt die Temperatur ja auch zügig hoch und muss sie nur oben halten - durch die Trägheit des wasserbasierten Systems macht es dann nicht viel aus, wenn da mal eine Weile die Leistung reduziert wird. Mein System ist halt bloß keineswegs intakt und wird eh kaum warm.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
- Profil
- Beiträge: 12497
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 2508 Mal
Habe nach längerer Zeit heute mal wieder etwas Zeit gefunden, mich drum zu kümmern; leider ohne greifbaren Erfolg.
Wie zuletzt geschildert, wird offenbar ein Heizwiderstand nicht von der Heizungs-/ Klimaregelung angesteuert. Der Fehler scheint entweder im Heizungs-Steuergerät oder im Kabelbaum zu liegen. Wie man hier unter:
90 -CIRCUIT DIAGRAMS
|-[...]
|-AIR CONDITIONER
|-AIR CONDITIONER <LHD>
auf dem 2. PDF (Seite 3/4 des Stromlaufplans) erkennen kann, gibt es 3 Steckverbindungen auf dem Weg vom Heizungs-Steuergerät zum Heizelement:
1.) die Steckverbinder C-101 und C-113 direkt am Steuergerät
2.) den Steckverbinder B-01 irgendwo im Verlauf des Kabelbaums, soweit ich herausfinden konnte hinter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite
3.) den Steckverbinder A-113 unter dem Fahrzeugboden direkt beim Heizelement.
Am Steckverbinder A-113 hatte ich ja gemessen und analysiert, wie die Heizwiderstände angesteuert werden:
Das sieht leider ganz anders aus, als nach dem Stromlaufplan zu vermuten wäre. Es gibt 2 Steckverbinder, aber anders als angegeben ist der eine 14-polig, der andere 22-polig; laut Stromlaufplan wäre C-101 20-polig, C-113 16-polig. Die Kabelfarben kann ich auch nicht zuordnen: Ich habe daher dann versucht, die Steuerleitungen durch Messen herauszufinden, also die Leitungen gesucht, an denen bei "Zündung an" Bordspannung anliegt und zu sehen, ob die dann bei "Heizung an" abfällt. Leider war das bei keinem der Pins der Fall ... allerdings habe ich mglw. nicht lang genug gewartet (siehe oben: 12 resp. 20 Sek.; daran, dass es so lang war, hatte ich mich nicht mehr erinnert) => muss ich also nochmal wieder 'ran. Doof. Vielleicht schaffe ich das morgen.
Doof auch, dass jetzt im Armaturenbrett die Airbag-Warnlampe dauerhaft leuchtet. Evtl., weil ich den Stecker für die "Deaktiviert-Anzeige" des Beifahrer-Airbags im unteren Mittelteil des Armaturenbretts abgezogen hatte, um während meiner Messungen etwas mehr Bewegungsfreiheit zu bekommen. Wahrscheinlich ist da jetzt ein Fehler hinterlegt, den ich löschen muss. Mein Laptop mit der DiagBox tut bloß gerade nicht, was er soll. CarScanner zeigt keinen dazu passenden Fehlercode an.
Frustrierend, das Ganze ...
Wie zuletzt geschildert, wird offenbar ein Heizwiderstand nicht von der Heizungs-/ Klimaregelung angesteuert. Der Fehler scheint entweder im Heizungs-Steuergerät oder im Kabelbaum zu liegen. Wie man hier unter:
90 -CIRCUIT DIAGRAMS
|-[...]
|-AIR CONDITIONER
|-AIR CONDITIONER <LHD>
auf dem 2. PDF (Seite 3/4 des Stromlaufplans) erkennen kann, gibt es 3 Steckverbindungen auf dem Weg vom Heizungs-Steuergerät zum Heizelement:
1.) die Steckverbinder C-101 und C-113 direkt am Steuergerät
2.) den Steckverbinder B-01 irgendwo im Verlauf des Kabelbaums, soweit ich herausfinden konnte hinter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite
3.) den Steckverbinder A-113 unter dem Fahrzeugboden direkt beim Heizelement.
Am Steckverbinder A-113 hatte ich ja gemessen und analysiert, wie die Heizwiderstände angesteuert werden:
Heute habe ich nun den unteren Mittelteil des Armaturenbretts demontiert, um an die Rückseite mit den Anschlüssen des Heizungs-Steuergeräts heranzukommen.An Pin 3 liegt zunächst Bordspannung an, fällt dann nach ca. 12 Sekunden auf etwa 3,6 Volt ab, canion zeigt jetzt ca. 900 W Heizleistung an
An Pin 4 liegt zunächst Bordspannung an, fällt dann nach ca. 20 Sekunden auf etwa 3,6 Volt ab, canion zeigt einen Anstieg der Heizleistung auf 1,6 kW
An Pin 5 liegen ganze 1,25-1,35 Volt an*, unverändert, egal wie lange ich warte (nach ca 3,5 Min. geht dann die Heizung in die bekannte Notabschaltung), canion zeigt bis dahin dennoch einen weiteren schrittweisen Anstieg der Heizleistung bis zum Maximum von ca. 4,5 kW
Das sieht leider ganz anders aus, als nach dem Stromlaufplan zu vermuten wäre. Es gibt 2 Steckverbinder, aber anders als angegeben ist der eine 14-polig, der andere 22-polig; laut Stromlaufplan wäre C-101 20-polig, C-113 16-polig. Die Kabelfarben kann ich auch nicht zuordnen: Ich habe daher dann versucht, die Steuerleitungen durch Messen herauszufinden, also die Leitungen gesucht, an denen bei "Zündung an" Bordspannung anliegt und zu sehen, ob die dann bei "Heizung an" abfällt. Leider war das bei keinem der Pins der Fall ... allerdings habe ich mglw. nicht lang genug gewartet (siehe oben: 12 resp. 20 Sek.; daran, dass es so lang war, hatte ich mich nicht mehr erinnert) => muss ich also nochmal wieder 'ran. Doof. Vielleicht schaffe ich das morgen.
Doof auch, dass jetzt im Armaturenbrett die Airbag-Warnlampe dauerhaft leuchtet. Evtl., weil ich den Stecker für die "Deaktiviert-Anzeige" des Beifahrer-Airbags im unteren Mittelteil des Armaturenbretts abgezogen hatte, um während meiner Messungen etwas mehr Bewegungsfreiheit zu bekommen. Wahrscheinlich ist da jetzt ein Fehler hinterlegt, den ich löschen muss. Mein Laptop mit der DiagBox tut bloß gerade nicht, was er soll. CarScanner zeigt keinen dazu passenden Fehlercode an.
Frustrierend, das Ganze ...
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 19. Jan 2023, 09:02
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
Hallo,
Das Thema beschäftigt uns schon länger, vielleicht ist es Ihnen gelungen, eine defekte Heizung zu reparieren? Wenn nicht, ist die Leiterplatte möglicherweise immer noch offen und Sie können die BJT-Transistoren überprüfen. Die Heizungen waren in Ordnung, also ist der Transistor die nächste logische Sache.
(Ich habe die Google-Übersetzung verwendet und hoffe, dass das Gespräch verständlich war)
Aufrichtig,
Tanel Meerents
aus Estland
Das Thema beschäftigt uns schon länger, vielleicht ist es Ihnen gelungen, eine defekte Heizung zu reparieren? Wenn nicht, ist die Leiterplatte möglicherweise immer noch offen und Sie können die BJT-Transistoren überprüfen. Die Heizungen waren in Ordnung, also ist der Transistor die nächste logische Sache.
(Ich habe die Google-Übersetzung verwendet und hoffe, dass das Gespräch verständlich war)
Aufrichtig,
Tanel Meerents
aus Estland
Re: Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
- Profil
- Beiträge: 12497
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 2508 Mal
Tatsächlich bin ich nicht mehr dazu gekommen, daran weiter zu arbeiten. Das ganze letzte Jahr war das Auto an meinen Sohn ausgeliehen, ich bekomme es demnächst wieder. Sobald es dann etwas wärmer ist (ich habe nur einen halb offenen Carport, keine geschlossene Garage oder gar Werkstatt) werde ich mich da nochmal dran machen.
Wie weiter oben im Thread zu lesen ist, hatte ich das Heizelement durch ein gebrauchtes Teil ersetzt und es hat eine kurze Zeit funktioniert. Das Heizelement von meinem Fahrzeug hatte ich zerlegt und die Platine an jemanden weitergegeben, der sich mit Elektronik besser auskennt als ich. Von ihm habe ich erfahren, dass die Platine vermutlich völlig intakt war.
Weitere Untersuchungen haben dann gezeigt, dass über eine der 3 Steuerleitungen für die 3 Heizwiderstände kein adäquates Signal vom Steuergerät bekommt.
Da es nach dem Austausch des Heizelements kurzzeitig funktioniert hat, liegt vermutlich irgendwo ein Wackelkontakt / schlechte Verbindung vor.
Entweder auf der Platine im Steuergerät im Innenraum oder im Verlauf des Kabelbaums. Fehlersuche ist nicht einfach, da die Schaltpläne, die hier zu finden sind, mit der Realität nicht 100% übereinstimmen.
Wie weiter oben im Thread zu lesen ist, hatte ich das Heizelement durch ein gebrauchtes Teil ersetzt und es hat eine kurze Zeit funktioniert. Das Heizelement von meinem Fahrzeug hatte ich zerlegt und die Platine an jemanden weitergegeben, der sich mit Elektronik besser auskennt als ich. Von ihm habe ich erfahren, dass die Platine vermutlich völlig intakt war.
Weitere Untersuchungen haben dann gezeigt, dass über eine der 3 Steuerleitungen für die 3 Heizwiderstände kein adäquates Signal vom Steuergerät bekommt.
Da es nach dem Austausch des Heizelements kurzzeitig funktioniert hat, liegt vermutlich irgendwo ein Wackelkontakt / schlechte Verbindung vor.
Entweder auf der Platine im Steuergerät im Innenraum oder im Verlauf des Kabelbaums. Fehlersuche ist nicht einfach, da die Schaltpläne, die hier zu finden sind, mit der Realität nicht 100% übereinstimmen.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
Hallo,
Danke für die Antwort. Ich habe immer noch gehofft, dass bei deinem Gerät ein Fehler auf der Platine vorliegt. Haben Sie bei der Messung des vom Auto kommenden Signals den Stecker abgezogen und dann von der Fahrzeugseite aus gemessen, oder war der Stecker zusammengesteckt? Haben Sie die Masse an einer beliebigen Stelle des Körpers entnommen? Ich vermute, dass einer der Transistoren auf Ihrer alten Heizungsplatine defekt ist und das Signalkabel daher nicht die gleiche Windungszahl wie die anderen hat.
Ich nahm die Abdeckung meiner Heizung am Auto ab und stellte fest, dass alle drei Heizungen Strom aus der Batterie erhielten, in diesem Moment waren es ~350 V. Ich habe die Widerstände der Heizungen gemessen, 12 kOhm, 9 kOhm und 6 kOhm - Temperatur ~ +3 °C.
Dann habe ich angefangen, die Verbräuche zu messen, die 12kOhm- und 9kOhm-Heizungen hatten einen Kaltverbrauch von 0,8A. Die 6-kOhm-Heizung startete bei 0,5 A, aber dann stiegen die Amperezahlen, während sie sich erwärmte, und für ca. 2 Minuten waren es bereits 2,5 A. Ich habe den Widerstand dieser Heizung erneut gemessen und er war auf 1,5 Ohm gesunken. Auch der Verbrauch der anderen Heizgeräte war gestiegen, das 12-kOhm-Element hatte nun 2A. Meiner Meinung nach sind da keine PTC-Elemente drin, sondern NTC-Elemente. Somit wird die Heizung durch BJT-Transistoren gesteuert, die durch Ändern der Spannung der vom Auto kommenden Signalleitung gesteuert werden. Wenn der Widerstand des Transistors zu hoch ist, erhalten die Heizungen nicht genügend Strom, um warm zu werden.
Aufrichtig,
Tanel
Danke für die Antwort. Ich habe immer noch gehofft, dass bei deinem Gerät ein Fehler auf der Platine vorliegt. Haben Sie bei der Messung des vom Auto kommenden Signals den Stecker abgezogen und dann von der Fahrzeugseite aus gemessen, oder war der Stecker zusammengesteckt? Haben Sie die Masse an einer beliebigen Stelle des Körpers entnommen? Ich vermute, dass einer der Transistoren auf Ihrer alten Heizungsplatine defekt ist und das Signalkabel daher nicht die gleiche Windungszahl wie die anderen hat.
Ich nahm die Abdeckung meiner Heizung am Auto ab und stellte fest, dass alle drei Heizungen Strom aus der Batterie erhielten, in diesem Moment waren es ~350 V. Ich habe die Widerstände der Heizungen gemessen, 12 kOhm, 9 kOhm und 6 kOhm - Temperatur ~ +3 °C.
Dann habe ich angefangen, die Verbräuche zu messen, die 12kOhm- und 9kOhm-Heizungen hatten einen Kaltverbrauch von 0,8A. Die 6-kOhm-Heizung startete bei 0,5 A, aber dann stiegen die Amperezahlen, während sie sich erwärmte, und für ca. 2 Minuten waren es bereits 2,5 A. Ich habe den Widerstand dieser Heizung erneut gemessen und er war auf 1,5 Ohm gesunken. Auch der Verbrauch der anderen Heizgeräte war gestiegen, das 12-kOhm-Element hatte nun 2A. Meiner Meinung nach sind da keine PTC-Elemente drin, sondern NTC-Elemente. Somit wird die Heizung durch BJT-Transistoren gesteuert, die durch Ändern der Spannung der vom Auto kommenden Signalleitung gesteuert werden. Wenn der Widerstand des Transistors zu hoch ist, erhalten die Heizungen nicht genügend Strom, um warm zu werden.
Aufrichtig,
Tanel
Re: Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
- Profil
- Beiträge: 240
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 05:41
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Dazu aus dem Service Manual 2013:
Heizanlage 220-400V
PTC (poitive temperatue coefficient) Widerstand
max Leistung 5kW @ 6L/min, 25°C
Heizanlage 220-400V
PTC (poitive temperatue coefficient) Widerstand
max Leistung 5kW @ 6L/min, 25°C
i-MiEV 88 LiMn2O4-Zellen, Akku seit 11.2010 in Betrieb, WAECO MagicSpeed MS 880, Li-Ion POWERBLOC 12V / 18AH, DAB+-Radio, Einzige Reparatur: Radlager vl. MFK geprüft am 27.9.24. Zweitwagen: Nissan Leaf 2018
Re: Doch noch nicht gelöst: Heizung defekt
- Profil
- Beiträge: 12497
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 2508 Mal
Hej Tanel,
.
nicht unmöglich, aber nach dem Austausch gegen ein (gebrauchtes) Ersatzteil eher unwahrscheinlich.
Natürlich wäre theoretisch denkbar, dass ein Fehler im Klima-Steuergerät "Überspannung" auf die Steuerleitung legt und damit den Treiber-Transistor auf der Platine im Heizelement (nicht sofort) beschädigt.
Das würde den Verlauf bei mir - wie gesagt theoretisch - erklären können (Heizung hat, als das Fahrzeug neu war, eine Zeitlang funktioniert, nach Austausch des Heizelements unter dem Auto wieder eine Zeitlang). Aber: mehr als 12 V (bis 14-15 V) sind dort kaum denkbar (warum sollte das Klima-Steuergerät höhere Spannungen als die Bordspannung erzeugen [können]?), und diese Spannung liegt auf den anderen Steuerleitungen ebenfalls an (signalisiert: "Heizwiderstand aus").
Ich halte das für sehr unwahrscheinlich.
.
Zusammengesteckt.
.
Nahe des Heizelements am Unterboden. Das sollte für die 12 V aber keine Rolle spielen.
.
Diesen Satz verstehe ich nicht - ein Transistor hat keine "Windungszahl" ... meinst Du eine veränderte Kennlinie?
Wie auch immer; bei mir liegt ja offenbar schon eine fehlerhafte Ansteuerung vor ...
Ich verfüge mittlerweile über ein Oszilloskop, wenn ich das Auto wieder hier habe und es warm genug ist, um im Carport daran zu arbeiten, werde ich die Steuerleitungen damit einmal untersuchen, die Temperaturen mit caniOn oder DiagBox messen. Dann weiß ich zumindest etwas mehr über die Signalisierung.
Vielleicht habe ich dann auch ein Labornetzteil und kann passende Steuerspannung an die fehlerhaft angesteuerte Leitung anlegen; dann müsste die Temperatur schneller ansteigen und es dürfte nicht mehr zur "Notabschaltung" nach 3 Minuten kommen. Dies wäre dann der abschließende Beweis dafür, dass das Heizelement selber intakt ist.
.
Das sind sehr interessante Erkenntnisse! Technisch macht das insoweit Sinn, als man mit steigender Temperatur mehr Leistung benötigt, um (schnell) weiter zu erhitzen. Die Zieltemperatur wird schneller erreicht (=> Komfort).
Das stellt aber auch hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Steuerung, denn wenn im Fehlerfall immer mit "max." angesteuert wird, brennt der Heizwiderstand durch.
"BJT" sagt mir leider nichts, aber im Prinzip ist mir schon klar geworden, dass jedes Heizelement von einem Transistor gesteuert wird, der seinerseits durch die Impulse geregelt wird, die vom Klima-Steuergerät im Fahrzeug kommen.
Ob es sich um eine "quasi-analoge" Regelung handelt oder um eine Pulslängensteuerung habe ich aber noch nicht sicher herausgefunden. Weitere Analyse mit dem Oszilloskop wird zeigen, ob da veränderliche Spannungen anliegen oder Rechteckpulse. Mit dem Voltmeter (Multimeter) hatte ich 3,6 V gemessen, aber nur über einen kurzen Zeitraum.
.
.
nicht unmöglich, aber nach dem Austausch gegen ein (gebrauchtes) Ersatzteil eher unwahrscheinlich.
Natürlich wäre theoretisch denkbar, dass ein Fehler im Klima-Steuergerät "Überspannung" auf die Steuerleitung legt und damit den Treiber-Transistor auf der Platine im Heizelement (nicht sofort) beschädigt.
Das würde den Verlauf bei mir - wie gesagt theoretisch - erklären können (Heizung hat, als das Fahrzeug neu war, eine Zeitlang funktioniert, nach Austausch des Heizelements unter dem Auto wieder eine Zeitlang). Aber: mehr als 12 V (bis 14-15 V) sind dort kaum denkbar (warum sollte das Klima-Steuergerät höhere Spannungen als die Bordspannung erzeugen [können]?), und diese Spannung liegt auf den anderen Steuerleitungen ebenfalls an (signalisiert: "Heizwiderstand aus").
Ich halte das für sehr unwahrscheinlich.
.
.Haben Sie bei der Messung des vom Auto kommenden Signals den Stecker abgezogen und dann von der Fahrzeugseite aus gemessen, oder war der Stecker zusammengesteckt?
Zusammengesteckt.
.
.Haben Sie die Masse an einer beliebigen Stelle des Körpers entnommen?
Nahe des Heizelements am Unterboden. Das sollte für die 12 V aber keine Rolle spielen.
.
.Ich vermute, dass einer der Transistoren auf Ihrer alten Heizungsplatine defekt ist und das Signalkabel daher nicht die gleiche Windungszahl wie die anderen hat.
Diesen Satz verstehe ich nicht - ein Transistor hat keine "Windungszahl" ... meinst Du eine veränderte Kennlinie?
Wie auch immer; bei mir liegt ja offenbar schon eine fehlerhafte Ansteuerung vor ...
Ich verfüge mittlerweile über ein Oszilloskop, wenn ich das Auto wieder hier habe und es warm genug ist, um im Carport daran zu arbeiten, werde ich die Steuerleitungen damit einmal untersuchen, die Temperaturen mit caniOn oder DiagBox messen. Dann weiß ich zumindest etwas mehr über die Signalisierung.
Vielleicht habe ich dann auch ein Labornetzteil und kann passende Steuerspannung an die fehlerhaft angesteuerte Leitung anlegen; dann müsste die Temperatur schneller ansteigen und es dürfte nicht mehr zur "Notabschaltung" nach 3 Minuten kommen. Dies wäre dann der abschließende Beweis dafür, dass das Heizelement selber intakt ist.
.
.[...]Meiner Meinung nach sind da keine PTC-Elemente drin, sondern NTC-Elemente. Somit wird die Heizung durch BJT-Transistoren gesteuert, die durch Ändern der Spannung der vom Auto kommenden Signalleitung gesteuert werden. Wenn der Widerstand des Transistors zu hoch ist, erhalten die Heizungen nicht genügend Strom, um warm zu werden.
Das sind sehr interessante Erkenntnisse! Technisch macht das insoweit Sinn, als man mit steigender Temperatur mehr Leistung benötigt, um (schnell) weiter zu erhitzen. Die Zieltemperatur wird schneller erreicht (=> Komfort).
Das stellt aber auch hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Steuerung, denn wenn im Fehlerfall immer mit "max." angesteuert wird, brennt der Heizwiderstand durch.
"BJT" sagt mir leider nichts, aber im Prinzip ist mir schon klar geworden, dass jedes Heizelement von einem Transistor gesteuert wird, der seinerseits durch die Impulse geregelt wird, die vom Klima-Steuergerät im Fahrzeug kommen.
Ob es sich um eine "quasi-analoge" Regelung handelt oder um eine Pulslängensteuerung habe ich aber noch nicht sicher herausgefunden. Weitere Analyse mit dem Oszilloskop wird zeigen, ob da veränderliche Spannungen anliegen oder Rechteckpulse. Mit dem Voltmeter (Multimeter) hatte ich 3,6 V gemessen, aber nur über einen kurzen Zeitraum.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen“
Gehe zu- Intern
- GoingElectric Forum
- GoingElectric Blog
- GoingElectric Garage
- GoingElectric Stromtankstellen
- Ladesäulen / Stromtankstellen / Infrastruktur
- Ladesäulen / Status
- Betreiber, Roaming und Abrechnung
- Öffentliche Lade-Infrastruktur
- Private Lade-Infrastruktur
- GoingElectric Crowdfunding Ladepunkte
- Elektroautos und Plug-In Hybride
- Aiways
- Aiways - modellübergreifend
- Aiways U5
- U5 - Allgemeine Themen
- U5 - Antrieb, Elektromotor
- U5 - Batterie, Reichweite
- U5 - Infotainment
- U5 - Laden, Ladeequipment
- Aiways U6
- U6 - Allgemeine Themen
- U6 - Antrieb, Elektromotor
- U6 - Batterie, Reichweite
- U6 - Infotainment
- U6 - Laden, Ladeequipment
- Alfa Romeo
- Alfa Romeo - modellübergreifend
- Alfa Romeo Junior Elettrica
- Junior Elettrica - Allgemeine Themen
- Junior Elettrica - Antrieb, Elektromotor
- Junior Elettrica - Batterie, Reichweite
- Junior Elettrica - Infotainment
- Junior Elettrica - Laden, Ladeequipment
- Alpine
- Alpine - modellübergreifend
- Alpine A290
- A290 - Allgemeine Themen
- A290 - Antrieb, Elektromotor
- A290 - Batterie, Reichweite
- A290 - Infotainment
- A290 - Laden, Ladeequipment
- Audi
- Audi - modellübergreifend
- Audi e-tron GT
- e-tron GT - Allgemeine Themen
- e-tron GT - Antrieb, Elektromotor
- e-tron GT - Batterie, Reichweite
- e-tron GT - Infotainment
- e-tron GT - Laden, Ladeequipment
- Audi A3 e-tron
- A3 e-tron - Allgemeine Themen
- A3 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- A3 e-tron - Batterie, Reichweite
- A3 e-tron - Infotainment
- A3 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi A6 e-tron
- A6 e-tron - Allgemeine Themen
- A6 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- A6 e-tron - Batterie, Reichweite
- A6 e-tron - Infotainment
- A6 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q4 e-tron
- Q4 e-tron - Allgemeine Themen
- Q4 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q4 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q4 e-tron - Infotainment
- Q4 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q6 e-tron
- Q6 e-tron - Allgemeine Themen
- Q6 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q6 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q6 e-tron - Infotainment
- Q6 e-tron - Laden, Ladeequipment
- Audi Q8 e-tron
- Q8 e-tron - Allgemeine Themen
- Q8 e-tron - Antrieb, Elektromotor
- Q8 e-tron - Batterie, Reichweite
- Q8 e-tron - Infotainment
- Q8 e-tron - Laden, Ladeequipment
- BMW
- BMW - modellübergreifend
- BMW i3
- i3 - Allgemeine Themen
- i3 - Antrieb, Elektromotor
- i3 - Batterie, Reichweite
- i3 - Infotainment
- i3 - Laden, Ladeequipment
- i3 - Range Extender
- BMW i4
- i4 - Allgemeine Themen
- i4 - Antrieb, Elektromotor
- i4 - Batterie, Reichweite
- i4 - Infotainment
- i4 - Laden, Ladeequipment
- BMW i5
- i5 - Allgemeine Themen
- i5 - Antrieb, Elektromotor
- i5 - Batterie, Reichweite
- i5 - Infotainment
- i5 - Laden, Ladeequipment
- BMW i7
- i7 - Allgemeine Themen
- i7 - Antrieb, Elektromotor
- i7 - Batterie, Reichweite
- i7 - Infotainment
- i7 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX
- iX - Allgemeine Themen
- iX - Antrieb, Elektromotor
- iX - Batterie, Reichweite
- iX - Infotainment
- iX - Laden, Ladeequipment
- BMW iX1
- iX1 - Allgemeine Themen
- iX1 - Antrieb, Elektromotor
- iX1 - Batterie, Reichweite
- iX1 - Infotainment
- iX1 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX2
- iX2 - Allgemeine Themen
- iX2 - Antrieb, Elektromotor
- iX2 - Batterie, Reichweite
- iX2 - Infotainment
- iX2 - Laden, Ladeequipment
- BMW iX3
- iX3 - Allgemeine Themen
- iX3 - Antrieb, Elektromotor
- iX3 - Batterie, Reichweite
- i3X - Infotainment
- iX3 - Laden, Ladeequipment
- BYD
- BYD - modellübergreifend
- BYD Atto 3
- Atto 3 - Allgemeine Themen
- Atto 3 - Antrieb, Elektromotor
- Atto 3 - Batterie, Reichweite
- Atto 3 - Infotainment
- Atto 3 - Laden, Ladeequipment
- BYD Dolphin
- Dolphin - Allgemeine Themen
- Dolphin - Antrieb, Elektromotor
- Dolphin - Batterie, Reichweite
- Dolphin - Infotainment
- Dolphin - Laden, Ladeequipment
- BYD Han
- Han - Allgemeine Themen
- Han - Antrieb, Elektromotor
- Han - Batterie, Reichweite
- Han - Infotainment
- Han - Laden, Ladeequipment
- BYD Seal
- Seal - Allgemeine Themen
- Seal - Antrieb, Elektromotor
- Seal - Batterie, Reichweite
- Seal - Infotainment
- Seal - Laden, Ladeequipment
- BYD Seal U
- Seal U - Allgemeine Themen
- Seal U - Antrieb, Elektromotor
- Seal U - Batterie, Reichweite
- Seal U - Infotainment
- Seal U - Laden, Ladeequipment
- BYD Sealion 7
- Sealion 7 - Allgemeine Themen
- Sealion 7 - Antrieb, Elektromotor
- Sealion 7 - Batterie, Reichweite
- Sealion 7 - Infotainment
- Sealion 7 - Laden, Ladeequipment
- BYD Tang
- Tang - Allgemeine Themen
- Tang - Antrieb, Elektromotor
- Tang - Batterie, Reichweite
- Tang - Infotainment
- Tang - Laden, Ladeequipment
- Cadillac
- Cadillac - modellübergreifend
- Cadillac Lyriq
- Lyriq - Allgemeine Themen
- Lyriq - Antrieb, Elektromotor
- Lyriq - Batterie, Reichweite
- Lyriq - Infotainment
- Lyriq - Laden, Ladeequipment
- Changan
- Changan - modellübergreifend
- Changan Deepal S07
- Deepal S07 - Allgemeine Themen
- Deepal S07 - Antrieb, Elektromotor
- Deepal S07 - Batterie, Reichweite
- Deepal S07 - Infotainment
- Deepal S07 - Laden, Ladeequipment
- Citroën
- Citroën - modellübergreifend
- Citroën C-Zero
- Citroën ë-C3
- ë-C3 - Allgemeine Themen
- ë-C3 - Antrieb, Elektromotor
- ë-C3 - Batterie, Reichweite
- ë-C3 - Infotainment
- ë-C3 - Laden, Ladeequipment
- Citroën ë-C4
- ë-C4 - Allgemeine Themen
- ë-C4 - Antrieb, Elektromotor
- ë-C4 - Batterie, Reichweite
- ë-C4 - Infotainment
- ë-C4 - Laden, Ladeequipment
- Citroën ë-Jumpy
- ë-Jumpy - Allgemeine Themen
- ë-Jumpy - Antrieb, Elektromotor
- ë-Jumpy - Batterie, Reichweite
- ë-Jumpy - Infotainment
- ë-Jumpy - Laden, Ladeequipment
- CUPRA
- CUPRA - modellübergreifend
- CUPRA Born
- Born - Allgemeine Themen
- Born - Antrieb, Elektromotor
- Born - Batterie, Reichweite
- Born - Infotainment
- Born - Laden, Ladeequipment
- CUPRA Tavascan
- Tavascan - Allgemeine Themen
- Tavascan - Antrieb, Elektromotor
- Tavascan - Batterie, Reichweite
- Tavascan - Infotainment
- Tavascan - Laden, Ladeequipment
- Dacia
- Dacia - modellübergreifend
- Dacia Spring Electric
- Spring Electric - Allgemeine Themen
- Spring Electric - Antrieb, Elektromotor
- Spring Electric - Batterie, Reichweite
- Spring Electric - Infotainment
- Spring Electric - Laden, Ladeequipment
- DS Automobiles
- DS Automobiles - modellübergreifend
- DS Automobiles DS3 Crossback e-Tense
- DS3 Crossback e-Tense - Allgemeine Themen
- DS3 Crossback e-Tense - Antrieb, Elektromotor
- DS3 Crossback e-Tense - Batterie, Reichweite
- DS3 Crossback e-Tense - Infotainment
- DS3 Crossback e-Tense - Laden, Ladeequipment
- DS N°8
- DS N°8 - Allgemeine Themen
- DS N°8 - Antrieb, Elektromotor
- DS N°8 - Batterie, Reichweite
- DS N°8 - Infotainment
- DS N°8 - Laden, Ladeequipment
- Fiat
- Fiat - modellübergreifend
- Fiat 500 Elektro
- 500 Elektro - Allgemeine Themen
- 500 Elektro - Antrieb, Elektromotor
- 500 Elektro - Batterie, Reichweite
- 500 Elektro - Infotainment
- 500 Elektro - Laden, Ladeequipment
- Fiat 600 Elektro
- 600 Elektro - Allgemeine Themen
- 600 Elektro - Antrieb, Elektromotor
- 600 Elektro - Batterie, Reichweite
- 600 Elektro - Infotainment
- 600 Elektro - Laden, Ladeequipment
- Fiat E-Doblò
- E-Doblò - Allgemeine Themen
- E-Doblò - Antrieb, Elektromotor
- E-Doblò - Batterie, Reichweite
- E-Doblò - Infotainment
- E-Doblò - Laden, Ladeequipment
- Fiat E-Ulysse
- E-Ulysse - Allgemeine Themen
- E-Ulysse - Antrieb, Elektromotor
- E-Ulysse - Batterie, Reichweite
- E-Ulysse - Infotainment
- E-Ulysse - Laden, Ladeequipment
- Fiat Topolino
- Topolino - Allgemeine Themen
- Topolino - Antrieb, Elektromotor
- Topolino - Batterie, Reichweite
- Topolino - Infotainment
- Topolino - Laden, Ladeequipment
- Fiat 500e (US-Modell)
- 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen
- 500e (US-Modell) - Antrieb, Elektromotor
- 500e (US-Modell) - Batterie, Reichweite
- 500e (US-Modell) - Infotainment
- 500e (US-Modell) - Laden, Ladeequipment
- New 500e (Karabag)
- Fisker
- Fisker - modellübergreifend
- Fisker Ocean
- Ocean - Allgemeine Themen
- Ocean - Antrieb, Elektromotor
- Ocean - Batterie, Reichweite
- Ocean - Infotainment
- Ocean - Laden, Ladeequipment
- Ford
- Ford - modellübergreifend
- Ford Capri
- Capri - Allgemeine Themen
- Capri - Antrieb, Elektromotor
- Capri - Batterie, Reichweite
- Capri - Infotainment
- Capri - Laden, Ladeequipment
- Ford Explorer
- Explorer - Allgemeine Themen
- Explorer - Antrieb, Elektromotor
- Explorer - Batterie, Reichweite
- Explorer - Infotainment
- Explorer - Laden, Ladeequipment
- Ford Focus Electric
- Focus Electric - Allgemeine Themen
- Focus Electric - Antrieb, Elektromotor
- Focus Electric - Batterie, Reichweite
- Focus Electric - Infotainment
- Focus Electric - Laden, Ladeequipment
- Ford Mustang Mach-E
- Mustang Mach-E - Allgemeine Themen
- Mustang Mach-E - Antrieb, Elektromotor
- Mustang Mach-E - Batterie, Reichweite
- Mustang Mach-E - Infotainment
- Mustang Mach-E - Laden, Ladeequipment
- Ford Puma Gen-E
- Puma Gen-E - Allgemeine Themen
- Puma Gen-E - Antrieb, Elektromotor
- Puma Gen-E - Batterie, Reichweite
- Puma Gen-E - Infotainment
- Puma Gen-E - Laden, Ladeequipment
- Genesis
- Genesis - modellübergreifend
- Genesis GV60
- GV60 - Allgemeine Themen
- GV60 - Antrieb, Elektromotor
- GV60 - Batterie, Reichweite
- GV60 - Infotainment
- GV60 - Laden, Ladeequipment
- Genesis Electrified GV70
- Electrified GV70 - Allgemeine Themen
- Electrified GV70 - Antrieb, Elektromotor
- Electrified GV70 - Batterie, Reichweite
- Electrified GV70 - Infotainment
- Electrified GV70 - Laden, Ladeequipment
- Genesis Electrified G80
- Electrified G80 - Allgemeine Themen
- Electrified G80 - Antrieb, Elektromotor
- Electrified G80 - Batterie, Reichweite
- Electrified G80 - Infotainment
- Electrified G80 - Laden, Ladeequipment
- Honda
- Honda - modellübergreifend
- Honda e
- Honda e - Allgemeine Themen
- Honda e - Antrieb, Elektromotor
- Honda e - Batterie, Reichweite
- Honda e - Infotainment
- Honda e - Laden, Ladeequipment
- Honda e:Ny1
- e:Ny1 - Allgemeine Themen
- e:Ny1 - Antrieb, Elektromotor
- e:Ny1 - Batterie, Reichweite
- e:Ny1 - Infotainment
- e:Ny1 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai
- Hyundai - modellübergreifend
- Hyundai INSTER
- INSTER - Allgemeine Themen
- INSTER - Antrieb, Elektromotor
- INSTER - Batterie, Reichweite
- INSTER - Infotainment
- INSTER - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 5
- IONIQ 5 - Allgemeine Themen
- IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 5 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 5 - Infotainment
- IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 6
- IONIQ 6 - Allgemeine Themen
- IONIQ 6 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 6 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 6 - Infotainment
- IONIQ 6 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ 9
- IONIQ 9 - Allgemeine Themen
- IONIQ 9 - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ 9 - Batterie, Reichweite
- IONIQ 9 - Infotainment
- IONIQ 9 - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ Elektro
- IONIQ - Allgemeine Themen
- IONIQ - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ - Batterie, Reichweite
- IONIQ - Infotainment
- IONIQ - Laden, Ladeequipment
- Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Allgemeine Themen
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Batterie, Reichweite
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Infotainment
- IONIQ Plug-in-Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Hyundai Kona Elektro
- Kona Elektro - Allgemeine Themen
- Kona Elektro - Antrieb, Elektromotor
- Kona Elektro - Batterie, Reichweite
- Kona Elektro - Infotainment
- Kona Elektro - Laden, Ladeequipment
- Hyundai KONA Elektro (SX2)
- KONA Elektro (SX2) - Allgemeine Themen
- KONA Elektro (SX2) - Antrieb, Elektromotor
- KONA Elektro (SX2) - Batterie, Reichweite
- KONA Elektro (SX2) - Infotainment
- KONA Elektro (SX2) - Laden, Ladeequipment
- Jaguar
- Jaguar - modellübergreifend
- Jaguar I-PACE
- I-PACE - Allgemeine Themen
- I-PACE - Antrieb, Elektromotor
- I-PACE - Batterie, Reichweite
- I-PACE - Infotainment
- I-PACE - Laden, Ladeequipment
- Jeep
- Jeep - modellübergreifend
- Jeep Avenger
- Avenger - Allgemeine Themen
- Avenger - Antrieb, Elektromotor
- Avenger - Batterie, Reichweite
- Avenger - Infotainment
- Avenger - Laden, Ladeequipment
- Kia
- Kia - modellübergreifend
- Kia EV3
- EV3 - Allgemeine Themen
- EV3 - Antrieb, Elektromotor
- EV3 - Batterie, Reichweite
- EV3 - Infotainment
- EV3 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV6
- EV6 - Allgemeine Themen
- EV6 - Antrieb, Elektromotor
- EV6 - Batterie, Reichweite
- EV6 - Infotainment
- EV6 - Laden, Ladeequipment
- Kia EV9
- EV9 - Allgemeine Themen
- EV9 - Antrieb, Elektromotor
- EV9 - Batterie, Reichweite
- EV9 - Infotainment
- EV9 - Laden, Ladeequipment
- Kia e-Niro
- e-Niro - Allgemeine Themen
- e-Niro - Antrieb, Elektromotor
- e-Niro - Batterie, Reichweite
- e-Niro - Infotainment
- e-Niro - Laden, Ladeequipment
- Kia e-Soul
- e-Soul - Allgemeine Themen
- e-Soul - Antrieb, Elektromotor
- e-Soul - Batterie, Reichweite
- e-Soul - Infotainment
- e-Soul - Laden, Ladeequipment
- Kia Niro EV
- Niro EV - Allgemeine Themen
- Niro EV - Antrieb, Elektromotor
- Niro EV - Batterie, Reichweite
- Niro EV - Infotainment
- Niro EV - Laden, Ladeequipment
- Kia Niro Plug-in Hybrid
- Niro Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen
- Niro Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- Niro Plug-in Hybrid - Batterie, Reichweite
- Niro Plug-in Hybrid - Infotainment
- Niro Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Kia Soul EV
- Soul EV - Allgemeine Themen
- Soul EV - Antrieb, Elektromotor
- Soul EV - Batterie, Reichweite
- Soul EV - Infotainment
- Soul EV - Laden, Ladeequipment
- Leapmotor
- Leapmotor - modellübergreifend
- Leapmotor C10
- C10 - Allgemeine Themen
- C10 - Antrieb, Elektromotor
- C10 - Batterie, Reichweite
- C10 - Infotainment
- C10 - Laden, Ladeequipment
- Leapmotor T03
- T03 - Allgemeine Themen
- T03 - Antrieb, Elektromotor
- T03 - Batterie, Reichweite
- T03 - Infotainment
- T03 - Laden, Ladeequipment
- Lexus
- Lexus - modellübergreifend
- Lexus RZ 450e
- RZ 450e - Allgemeine Themen
- RZ 450e - Antrieb, Elektromotor
- RZ 450e - Batterie, Reichweite
- RZ 450e - Infotainment
- RZ 450e - Laden, Ladeequipment
- Lexus UX 300e
- UX 300e - Allgemeine Themen
- UX 300e - Antrieb, Elektromotor
- UX 300e - Batterie, Reichweite
- UX 300e - Infotainment
- UX 300e - Laden, Ladeequipment
- Lotus
- Lotus - modellübergreifend
- Lotus Eletre
- Eletre - Allgemeine Themen
- Eletre - Antrieb, Elektromotor
- Eletre - Batterie, Reichweite
- Eletre - Infotainment
- Eletre - Laden, Ladeequipment
- Lucid Motors
- Lucid Motors - modellübergreifend
- Lucid Air
- Lucid Air - Allgemeine Themen
- Lucid Air - Antrieb, Elektromotor
- Lucid Air - Batterie, Reichweite
- Lucid Air - Infotainment
- Lucid Air - Laden, Ladeequipment
- Maserati
- Maserati - modellübergreifend
- Maserati Grecale Folgore
- Grecale Folgore - Allgemeine Themen
- Grecale Folgore - Antrieb, Elektromotor
- Grecale Folgore - Batterie, Reichweite
- Grecale Folgore - Infotainment
- Grecale Folgore - Laden, Ladeequipment
- Maxus
- Maxus - modellübergreifend
- Maxus MIFA 9
- MIFA 9 - Allgemeine Themen
- MIFA 9 - Antrieb, Elektromotor
- MIFA 9 - Batterie, Reichweite
- MIFA 9 - Infotainment
- MIFA 9 - Laden, Ladeequipment
- Mazda
- Mazda - modellübergreifend
- Mazda Mazda6e
- Mazda6e - Allgemeine Themen
- Mazda6e - Antrieb, Elektromotor
- Mazda6e - Batterie, Reichweite
- Mazda6e - Infotainment
- Mazda6e - Laden, Ladeequipment
- Mazda MX-30
- MX-30 - Allgemeine Themen
- MX-30 - Antrieb, Elektromotor
- MX-30 - Batterie, Reichweite
- MX-30 - Infotainment
- MX-30 - Laden, Ladeequipment
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz - modellübergreifend
- Mercedes B-Klasse electric drive
- B-Klasse electric drive - Allgemeine Themen
- B-Klasse electric drive - Antrieb, Elektromotor
- B-Klasse electric drive - Batterie, Reichweite
- B-Klasse electric drive - Infotainment
- B-Klasse electric drive - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQA
- EQA - Allgemeine Themen
- EQA - Antrieb, Elektromotor
- EQA - Batterie, Reichweite
- EQA - Infotainment
- EQA - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQB
- EQB - Allgemeine Themen
- EQB - Antrieb, Elektromotor
- EQB - Batterie, Reichweite
- EQB - Laden, Ladeequipment
- EQB - Infotainment
- Mercedes EQC
- EQC - Allgemeine Themen
- EQC - Antrieb, Elektromotor
- EQC - Batterie, Reichweite
- EQC - Infotainment
- EQC - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQE
- EQE - Allgemeine Themen
- EQE - Antrieb, Elektromotor
- EQE - Batterie, Reichweite
- EQE - Infotainment
- EQE - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQE SUV
- EQE SUV - Allgemeine Themen
- EQE SUV - Antrieb, Elektromotor
- EQE SUV - Batterie, Reichweite
- EQE SUV - Infotainment
- EQE SUV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQS
- EQS - Allgemeine Themen
- EQS - Antrieb, Elektromotor
- EQS - Batterie, Reichweite
- EQS - Infotainment
- EQS - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQS SUV
- EQS SUV - Allgemeine Themen
- EQS SUV - Antrieb, Elektromotor
- EQS SUV - Batterie, Reichweite
- EQS SUV - Infotainment
- EQS SUV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQT
- EQT - Allgemeine Themen
- EQT - Antrieb, Elektromotor
- EQT - Batterie, Reichweite
- EQT - Infotainment
- EQT - Laden, Ladeequipment
- Mercedes EQV
- EQV - Allgemeine Themen
- EQV - Antrieb, Elektromotor
- EQV - Batterie, Reichweite
- EQV - Infotainment
- EQV - Laden, Ladeequipment
- Mercedes eVito
- eVito - Allgemeine Themen
- eVito - Antrieb, Elektromotor
- eVito - Batterie, Reichweite
- eVito - Infotainment
- eVito - Laden, Ladeequipment
- Mercedes G-Klasse
- G-Klasse - Allgemeine Themen
- G-Klasse - Antrieb, Elektromotor
- G-Klasse - Batterie, Reichweite
- G-Klasse - Infotainment
- G-Klasse - Laden, Ladeequipment
- MG
- MG - modellübergreifend
- MG Cyberster
- Cyberster - Allgemeine Themen
- Cyberster - Antrieb, Elektromotor
- Cyberster - Batterie, Reichweite
- Cyberster - Infotainment
- Cyberster - Laden, Ladeequipment
- MG Marvel R Electric
- Marvel R Electric - Allgemeine Themen
- Marvel R Electric - Antrieb, Elektromotor
- Marvel R Electric - Batterie, Reichweite
- Marvel R Electric - Infotainment
- Marvel R Electric - Laden, Ladeequipment
- MG MG4 Electric
- MG4 Electric - Allgemeine Themen
- MG4 Electric - Antrieb, Elektromotor
- MG4 Electric - Batterie, Reichweite
- MG4 Electric - Infotainment
- MG4 Electric - Laden, Ladeequipment
- MG MG5 Electric
- MG5 Electric - Allgemeine Themen
- MG5 Electric - Antrieb, Elektromotor
- MG5 Electric - Batterie, Reichweite
- MG5 Electric - Infotainment
- MG5 Electric - Laden, Ladeequipment
- MG ZS EV
- ZS EV - Allgemeine Themen
- ZS EV - Antrieb, Elektromotor
- ZS EV - Batterie, Reichweite
- ZS EV - Infotainment
- ZS EV - Laden, Ladeequipment
- MINI
- MINI - modellübergreifend
- MINI Aceman Electric
- Aceman Electric - Allgemeine Themen
- Aceman Electric - Antrieb, Elektromotor
- Aceman Electric - Batterie, Reichweite
- Aceman Electric - Infotainment
- Aceman Electric - Laden, Ladeequipment
- MINI Cooper Electric
- Cooper Electric - Allgemeine Themen
- Cooper Electric - Antrieb, Elektromotor
- Cooper Electric - Batterie, Reichweite
- Cooper Electric - Infotainment
- Cooper Electric - Laden, Ladeequipment
- MINI Countryman Electric
- Countryman Electric - Allgemeine Themen
- Countryman Electric - Antrieb, Elektromotor
- Countryman Electric - Batterie, Reichweite
- Countryman Electric - Infotainment
- Countryman Electric - Laden, Ladeequipment
- mia electric
- mia electric- Allgemeine Themen
- mia electric- Antrieb, Elektromotor
- mia electric- Batterie, Reichweite
- mia electric- Infotainment
- mia electric- Laden, Ladeequipment
- Mitsubishi
- Mitsubishi - modellübergreifend
- C-ZERO, i-MiEV, iON
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Antrieb, Elektromotor
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Infotainment
- C-ZERO, i-MiEV, iON - Laden, Ladeequipment
- Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid
- Outlander Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen
- Outlander Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor
- Outlander Plug-in Hybrid - Batterie, Reichweite
- Outlander Plug-in Hybrid - Infotainment
- Outlander Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment
- Nio
- Nio - modellübergreifend
- Nio EL5
- EL5 - Allgemeine Themen
- EL5 - Antrieb, Elektromotor
- EL5 - Batterie, Reichweite
- EL5 - Infotainment
- EL5 - Laden, Ladeequipment
- Nio EL7
- EL7 - Allgemeine Themen
- EL7 - Antrieb, Elektromotor
- EL7 - Batterie, Reichweite
- EL7 - Infotainment
- EL7 - Laden, Ladeequipment
- Nio ES8
- ES8 - Allgemeine Themen
- ES8 - Antrieb, Elektromotor
- ES8 - Batterie, Reichweite
- ES8 - Infotainment
- ES8 - Laden, Ladeequipment
- Nio ET5
- ET5 - Allgemeine Themen
- ET5 - Antrieb, Elektromotor
- ET5 - Batterie, Reichweite
- ET5 - Infotainment
- ET5 - Laden, Ladeequipment
- Nio ET7
- ET7 - Allgemeine Themen
- ET7 - Antrieb, Elektromotor
- ET7 - Batterie, Reichweite
- ET7 - Infotainment
- ET7 - Laden, Ladeequipment
- Nissan
- Nissan - modellübergreifend
- Nissan Ariya
- Ariya - Allgemeine Themen
- Ariya - Antrieb, Elektromotor
- Ariya - Batterie, Reichweite
- Ariya - Infotainment
- Ariya - Laden, Ladeequipment
- Nissan Leaf
- Nissan Leaf ZE0
- Leaf ZE0 - Allgemeine Themen
- Leaf ZE0 - Antrieb, Elektromotor
- Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite
- Leaf ZE0 - Infotainment
- Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment
- Nissan Leaf ZE1
- Leaf ZE1 - Allgemeine Themen
- Leaf ZE1 - Antrieb, Elektromotor
- Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite
- Leaf ZE1 - Infotainment
- Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment
- Nissan e-NV200
- e-NV200 - Allgemeine Themen
- e-NV200 - Antrieb, Elektromotor
- e-NV200 - Batterie, Reichweite
- e-NV200 - Infotainment
- e-NV200 - Laden, Ladeequipment
- Nissan Townstar EV
- Townstar EV - Allgemeine Themen
- Townstar EV - Antrieb, Elektromotor
- Townstar EV - Batterie, Reichweite
- Townstar EV - Infotainment
- Townstar EV - Laden, Ladeequipment
- Opel
- Opel - modellübergreifend
- Opel Ampera-e
- Ampera-e - Allgemeine Themen
- Ampera-e - Antrieb, Elektromotor
- Ampera-e - Batterie, Reichweite
- Ampera-e - Infotainment
- Ampera-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Astra Electric
- Astra Electric - Allgemeine Themen
- Astra Electric - Antrieb, Elektromotor
- Astra Electric - Batterie, Reichweite
- Astra Electric - Infotainment
- Astra Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Combo-e
- Combo-e - Allgemeine Themen
- Combo-e - Antrieb, Elektromotor
- Combo-e - Batterie, Reichweite
- Combo-e - Infotainment
- Combo-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Corsa-e
- Corsa-e - Allgemeine Themen
- Corsa-e - Antrieb, Elektromotor
- Corsa-e - Batterie, Reichweite
- Corsa-e - Infotainment
- Corsa-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Frontera Electric
- Frontera Electric - Allgemeine Themen
- Frontera Electric - Antrieb, Elektromotor
- Frontera Electric - Batterie, Reichweite
- Frontera Electric - Infotainment
- Frontera Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Grandland Electric
- Grandland Electric - Allgemeine Themen
- Grandland Electric - Antrieb, Elektromotor
- Grandland Electric - Batterie, Reichweite
- Grandland Electric - Infotainment
- Grandland Electric - Laden, Ladeequipment
- Opel Mokka-e
- Mokka-e - Allgemeine Themen
- Mokka-e - Antrieb, Elektromotor
- Mokka-e - Batterie, Reichweite
- Mokka-e - Infotainment
- Mokka-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Rocks-e
- Rocks-e - Allgemeine Themen
- Rocks-e - Antrieb, Elektromotor
- Rocks-e - Batterie, Reichweite
- Rocks-e - Infotainment
- Rocks-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Zafira-e
- Zafira-e - Allgemeine Themen
- Zafira-e - Antrieb, Elektromotor
- Zafira-e - Batterie, Reichweite
- Zafira-e - Infotainment
- Zafira-e - Laden, Ladeequipment
- Opel Ampera
- Ampera - Allgemeine Themen
- Ampera - Antrieb, Elektromotor
- Ampera - Batterie, Reichweite
- Ampera - Infotainment
- Ampera - Laden, Ladeequipment
- Ora
- Ora - modellübergreifend
- Ora Funky Cat
- Funky Cat - Allgemeine Themen
- Funky Cat - Antrieb, Elektromotor
- Funky Cat - Batterie, Reichweite
- Funky Cat - Infotainment
- Funky Cat - Laden, Ladeequipment
- Peugeot
- Peugeot- modellübergreifend
- Peugeot e-208
- e-208 - Allgemeine Themen
- e-208 - Antrieb, Elektromotor
- e-208 - Batterie, Reichweite
- e-208 - Infotainment
- e-208 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-308
- e-308 - Allgemeine Themen
- e-308 - Antrieb, Elektromotor
- e-308 - Batterie, Reichweite
- e-308 - Infotainment
- e-308 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-408
- e-408 - Allgemeine Themen
- e-408 - Antrieb, Elektromotor
- e-408 - Batterie, Reichweite
- e-408 - Infotainment
- e-408 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-2008
- e-2008 - Allgemeine Themen
- e-2008 - Antrieb, Elektromotor
- e-2008 - Batterie, Reichweite
- e-2008 - Infotainment
- e-2008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-3008
- e-3008 - Allgemeine Themen
- e-3008 - Antrieb, Elektromotor
- e-3008 - Batterie, Reichweite
- e-3008 - Infotainment
- e-3008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-5008
- e-5008 - Allgemeine Themen
- e-5008 - Antrieb, Elektromotor
- e-5008 - Batterie, Reichweite
- e-5008 - Infotainment
- e-5008 - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-Rifter
- e-Rifter - Allgemeine Themen
- e-Rifter - Antrieb, Elektromotor
- e-Rifter - Batterie, Reichweite
- e-Rifter - Infotainment
- e-Rifter - Laden, Ladeequipment
- Peugeot e-Traveller
- e-Traveller - Allgemeine Themen
- e-Traveller - Antrieb, Elektromotor
- e-Traveller - Batterie, Reichweite
- e-Traveller - Infotainment
- e-Traveller - Laden, Ladeequipment
- Peugeot iOn
- Polestar
- Polestar - modellübergreifend
- Polestar 1
- Polestar 1 - Allgemeine Themen
- Polestar 1 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 1 - Batterie, Reichweite
- Polestar 1 - Infotainment
- Polestar 1 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 2
- Polestar 2 - Allgemeine Themen
- Polestar 2 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 2 - Batterie, Reichweite
- Polestar 2 - Infotainment
- Polestar 2 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 3
- Polestar 3 - Allgemeine Themen
- Polestar 3 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 3 - Batterie, Reichweite
- Polestar 3 - Infotainment
- Polestar 3 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 4
- Polestar 4 - Allgemeine Themen
- Polestar 4 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 4 - Batterie, Reichweite
- Polestar 4 - Infotainment
- Polestar 4 - Laden, Ladeequipment
- Polestar 6
- Polestar 6 - Allgemeine Themen
- Polestar 6 - Antrieb, Elektromotor
- Polestar 6 - Batterie, Reichweite
- Polestar 6 - Infotainment
- Polestar 6 - Laden, Ladeequipment
- Porsche
- Porsche - modellübergreifend
- Porsche Macan
- Macan - Allgemeine Themen
- Macan - Antrieb, Elektromotor
- Macan - Batterie, Reichweite
- Macan - Infotainment
- Macan - Laden, Ladeequipment
- Porsche Taycan
- Taycan - Allgemeine Themen
- Taycan - Antrieb, Elektromotor
- Taycan - Batterie, Reichweite
- Taycan - Infotainment
- Taycan - Laden, Ladeequipment
- Renault
- Renault- modellübergreifend
- Renault Fluence Z.E.
- Fluence Z.E. - Allgemeine Themen
- Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor
- Fluence Z.E. - Batterie, Reichweite
- Fluence Z.E. - Infotainment
- Fluence Z.E. - Laden, Ladeequipment
- Renault R5 E-Tech Electric
- R5 E-Tech Electric - Allgemeine Themen
- R5 E-Tech Electric - Antrieb, Elektromotor
- R5 E-Tech Electric - Batterie, Reichweite
- R5 E-Tech Electric - Infotainment
- R5 E-Tech Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault R4 E-Tech Electric
- R4 E-Tech Electric - Allgemeine Themen
- R4 E-Tech Electric - Antrieb, Elektromotor
- R4 E-Tech Electric - Batterie, Reichweite
- R4 E-Tech Electric - Infotainment
- R4 E-Tech Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Twingo Electric
- Twingo Electric - Allgemeine Themen
- Twingo Electric - Antrieb, Elektromotor
- Twingo Electric - Batterie, Reichweite
- Twingo Electric - Infotainment
- Twingo Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Twizy
- Twizy - Allgemeine Themen
- Twizy - Antrieb, Elektromotor
- Twizy - Batterie, Reichweite
- Twizy - Infotainment
- Twizy - Laden, Ladeequipment
- Renault Kangoo / Maxi Z.E.
- Kangoo Z.E. - Allgemeine Themen
- Kangoo Z.E. - Antrieb, Elektromotor
- Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite
- Kangoo Z.E. - Infotainment
- Kangoo Z.E. - Laden, Ladeequipment
- Renault Mégane E-TECH Electric
- Mégane E-TECH Electric - Allgemeine Themen
- Mégane E-TECH Electric - Antrieb, Elektromotor
- Mégane E-TECH Electric - Batterie, Reichweite
- Mégane E-TECH Electric - Infotainment
- Mégane E-TECH Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault Scenic E-Tech Electric
- Scenic E-TECH Electric - Allgemeine Themen
- Scenic E-TECH Electric - Antrieb, Elektromotor
- Scenic E-TECH Electric - Batterie, Reichweite
- Scenic E-TECH Electric - Infotainment
- Scenic E-TECH Electric - Laden, Ladeequipment
- Renault ZOE
- ZOE - Allgemeine Themen
- ZOE - Antrieb, Elektromotor
- ZOE - Batterie, Reichweite
- ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link
- ZOE - Garantie, Probleme
- ZOE - Laden, Ladeequipment
- ZOE - Modifikationen
- ZOE - Zubehör
- Rolls-Royce
- Rolls-Royce - modellübergreifend
- Rolls-Royce Spectre
- Spectre - Allgemeine Themen
- Spectre - Antrieb, Elektromotor
- Spectre - Batterie, Reichweite
- Spectre - Infotainment
- Spectre - Laden, Ladeequipment
- Seat
- Seat - modellübergreifend
- Seat Mii electric
- Skoda
- Skoda - modellübergreifend
- Skoda Citigo e
- Skoda Elroq
- Elroq - Allgemeine Themen
- Elroq - Antrieb, Elektromotor
- Elroq - Batterie, Reichweite
- Elroq - Infotainment
- Elroq - Laden, Ladeequipment
- Skoda Enyaq iV
- Enyaq iV - Allgemeine Themen
- Enyaq iV - Antrieb, Elektromotor
- Enyaq iV - Batterie, Reichweite
- Enyaq iV - Infotainment
- Enyaq iV - Laden, Ladeequipment
- smart
- smart- modellübergreifend
- smart forfour
- smart forfour - Allgemeine Themen
- smart forfour - Antrieb, Elektromotor
- smart forfour - Batterie, Reichweite
- smart forfour - Infotainment
- smart forfour - Laden, Ladeequipment
- smart fortwo
- smart EQ fortwo
- EQ fortwo - Allgemeine Themen
- EQ fortwo - Antrieb, Elektromotor
- EQ fortwo - Batterie, Reichweite
- EQ fortwo - Infotainment
- EQ fortwo - Laden, Ladeequipment
- smart fortwo electric drive
- fortwo ed - Allgemeine Themen
- fortwo ed - Antrieb, Elektromotor
- fortwo ed - Batterie, Reichweite
- fortwo ed - Infotainment
- fortwo ed - Laden, Ladeequipment
- smart #1
- smart #1 - Allgemeine Themen
- smart #1 - Antrieb, Elektromotor
- smart #1 - Batterie, Reichweite
- smart #1 - Infotainment
- smart #1 - Laden, Ladeequipment
- smart #3
- smart #3 - Allgemeine Themen
- smart #3 - Antrieb, Elektromotor
- smart #3 - Batterie, Reichweite
- smart #3 - Infotainment
- smart #3 - Laden, Ladeequipment
- smart #5
- smart #5 - Allgemeine Themen
- smart #5 - Antrieb, Elektromotor
- smart #5 - Batterie, Reichweite
- smart #5 - Infotainment
- smart #5 - Laden, Ladeequipment
- Sono Motors
- Sono Motors- modellübergreifend
- Sono Motors Sion
- Sion - Allgemeine Themen
- Sion - Antrieb, Elektromotor
- Sion - Batterie, Reichweite
- Sion - Infotainment
- Sion - Laden, Ladeequipment
- SsangYong
- SsangYong Korando e-Motion
- Korando e-Motion - Allgemeine Themen
- Korando e-Motion - Antrieb, Elektromotor
- Korando e-Motion - Batterie, Reichweite
- Korando e-Motion - Infotainment
- Korando e-Motion - Laden, Ladeequipment
- SsangYong Torres EVX
- Torres EVX - Allgemeine Themen
- Torres EVX - Antrieb, Elektromotor
- Torres EVX - Batterie, Reichweite
- Torres EVX - Infotainment
- Torres EVX - Laden, Ladeequipment
- Subaru
- Subaru - modellübergreifend
- Subaru Solterra
- Solterra - Allgemeine Themen
- Solterra - Antrieb, Elektromotor
- Solterra - Batterie, Reichweite
- Solterra - Infotainment
- Solterra - Laden, Ladeequipment
- Suda
- Suda - modellübergreifend
- Suda SA01
- SA01 - Allgemeine Themen
- SA01 - Antrieb, Elektromotor
- SA01 - Batterie, Reichweite
- SA01 - Infotainment
- SA01 - Laden, Ladeequipment
- Suzuki
- Suzuki - modellübergreifend
- Suzuki e Vitara
- e Vitara - Allgemeine Themen
- e Vitara - Antrieb, Elektromotor
- e Vitara - Batterie, Reichweite
- e Vitara - Infotainment
- e Vitara - Laden, Ladeequipment
- Tesla
- Tesla - modellübergreifend
- Tesla Model 3
- Model 3 - Allgemeine Themen
- Model 3 - Antrieb, Elektromotor
- Model 3 - Batterie, Reichweite
- Model 3 - Infotainment
- Model 3 - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model S
- Model S - Allgemeine Themen
- Model S - Antrieb, Elektromotor
- Model S - Batterie, Reichweite
- Model S - Infotainment
- Model S - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model X
- Model X - Allgemeine Themen
- Model X - Antrieb, Elektromotor
- Model X - Batterie, Reichweite
- Model X - Infotainment
- Model X - Laden, Ladeequipment
- Tesla Model Y
- Model Y - Allgemeine Themen
- Model Y - Antrieb, Elektromotor
- Model Y - Batterie, Reichweite
- Model Y - Infotainment
- Model Y - Laden, Ladeequipment
- Toyota
- Toyota - modellübergreifend
- Toyota bZ4X
- bZ4X - Allgemeine Themen
- bZ4X - Antrieb, Elektromotor
- bZ4X - Batterie, Reichweite
- bZ4X - Infotainment
- bZ4X - Laden, Ladeequipment
- Toyota Proace Electric
- Proace Electric - Allgemeine Themen
- Proace Electric - Antrieb, Elektromotor
- Proace Electric - Batterie, Reichweite
- Proace Electric - Infotainment
- Proace Electric - Laden, Ladeequipment
- Toyota Urban Cruiser
- Urban Cruiser - Allgemeine Themen
- Urban Cruiser - Antrieb, Elektromotor
- Urban Cruiser - Batterie, Reichweite
- Urban Cruiser - Infotainment
- Urban Cruiser - Laden, Ladeequipment
- Vinfast
- Vinfast - modellübergreifend
- Vinfast VF 8
- VF 8 - Allgemeine Themen
- VF 8 - Antrieb, Elektromotor
- VF 8 - Batterie, Reichweite
- VF 8 - Infotainment
- VF 8 - Laden, Ladeequipment
- Vinfast VF 9
- VF 9 - Allgemeine Themen
- VF 9 - Antrieb, Elektromotor
- VF 9 - Batterie, Reichweite
- VF 9 - Infotainment
- VF 9 - Laden, Ladeequipment
- Volkswagen
- Volkswagen - modellübergreifend
- VW e-Golf
- e-Golf - Allgemeine Themen
- e-Golf - Antrieb, Elektromotor
- e-Golf - Batterie, Reichweite
- e-Golf - Infotainment
- e-Golf - Laden, Ladeequipment
- VW e-up!, Skoda Citigoe iV, Seat Mii electric
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Antrieb, Elektromotor
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment
- e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment
- VW ID.2
- ID.2 - Allgemeine Themen
- ID.2 - Antrieb, Elektromotor
- ID.2 - Batterie, Reichweite
- ID.2 - Infotainment
- ID.2 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.3
- ID.3 - Allgemeine Themen
- ID.3 - Antrieb, Elektromotor
- ID.3 - Batterie, Reichweite
- ID.3 - Infotainment
- ID.3 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.4
- ID.4 - Allgemeine Themen
- ID.4 - Antrieb, Elektromotor
- ID.4 - Batterie, Reichweite
- ID.4 - Infotainment
- ID.4 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.5
- ID.5 - Allgemeine Themen
- ID.5 - Antrieb, Elektromotor
- ID.5 - Batterie, Reichweite
- ID.5 - Infotainment
- ID.5 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.7
- ID.7 - Allgemeine Themen
- ID.7 - Antrieb, Elektromotor
- ID.7 - Batterie, Reichweite
- ID.7 - Infotainment
- ID.7 - Laden, Ladeequipment
- VW ID.Buzz
- ID.Buzz - Allgemeine Themen
- ID.Buzz - Antrieb, Elektromotor
- ID.Buzz - Batterie, Reichweite
- ID.Buzz - Infotainment
- ID.Buzz - Laden, Ladeequipment
- VW Golf GTE
- Golf GTE - Allgemeine Themen
- Golf GTE - Antrieb, Elektromotor
- Golf GTE - Batterie, Reichweite
- Golf GTE - Infotainment
- Golf GTE - Laden, Ladeequipment
- Volvo
- Volvo - modellübergreifend
- Volvo C40 Recharge Pure Electric
- C40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen
- C40 Recharge Pure Electric - Antrieb, Elektromotor
- C40 Recharge Pure Electric - Batterie, Reichweite
- C40 Recharge Pure Electric - Infotainment
- C40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment
- Volvo EM90
- EM90 - Allgemeine Themen
- EM90 - Antrieb, Elektromotor
- EM90 - Batterie, Reichweite
- EM90 - Infotainment
- EM90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo ES90
- ES90 - Allgemeine Themen
- ES90 - Antrieb, Elektromotor
- ES90 - Batterie, Reichweite
- ES90 - Infotainment
- ES90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo EX30
- EX30 - Allgemeine Themen
- EX30 - Antrieb, Elektromotor
- EX30 - Batterie, Reichweite
- EX30 - Infotainment
- EX30 - Laden, Ladeequipment
- Volvo EX90
- EX90 - Allgemeine Themen
- EX90 - Antrieb, Elektromotor
- EX90 - Batterie, Reichweite
- EX90 - Infotainment
- EX90 - Laden, Ladeequipment
- Volvo XC40 Recharge Pure Electric
- XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen
- XC40 Recharge Pure Electric - Antrieb, Elektromotor
- XC40 Recharge Pure Electric - Batterie, Reichweite
- XC40 Recharge Pure Electric - Infotainment
- XC40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment
- XPeng
- XPeng - modellübergreifend
- XPeng G6
- G6 - Allgemeine Themen
- G6 - Antrieb, Elektromotor
- G6 - Batterie, Reichweite
- G6 - Infotainment
- G6 - Laden, Ladeequipment
- XPeng G9
- G9 - Allgemeine Themen
- G9 - Antrieb, Elektromotor
- G9 - Batterie, Reichweite
- G9 - Infotainment
- G9 - Laden, Ladeequipment
- XPeng P7
- P7 - Allgemeine Themen
- P7 - Antrieb, Elektromotor
- P7 - Batterie, Reichweite
- P7 - Infotainment
- P7 - Laden, Ladeequipment
- Serienfahrzeuge
- e.Go Life
- German E-Cars Stromos
- German E-Cars Cetos
- German E-Cars Plantos
- Prototypen / Studien
- Plug-In Hybride
- Allgemeines zu Plug-In Hybriden
- andere Plug-In Hybride
- Elektroautos Allgemein
- Allgemeine Themen
- Elektroauto Versicherung
- Elektroauto Finanzierung
- Elektroauto Mieten
- Elektroauto Kaufen
- Elektroauto Leasing
- Gebrauchte Elektroautos
- Elektroauto Förderung
- Elektroauto Komponenten
- Elektromotor
- Motorsteuerung
- Batterien
- Ladeequipment
- andere Komponenten
- Andere Elektrofahrzeuge
- Pedelec - Elektrofahrräder
- E-Scooter - Elektroroller
- Elektromotorräder
- Zero Motorcycles
- Sonstige Elektrofahrzeuge
- Elektroauto Umbau
- Elektroauto-Umbau
- Dein Elektroauto-Umbau Projekt
- Elektro-Motorsport
- Elektroauto Rennsport
- Elektromotorrad Rennsport
- Allgemeine Themen der Elektromobilität
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen Deutschland
- Veranstaltungen Österreich
- Veranstaltungen Schweiz
- Vereine und Stammtische
- Treffen, Touren, Urlaub
- Marktplatz
- Elektroauto Videos
- Umfragen
- Photovoltaik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Heizung defekt?
Antworten: 1von Anstro » Di 31. Dez 2024, 20:54 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen - 1
- 365
-
Letzter Beitrag von iOnier
Di 31. Dez 2024, 22:47
-
Heizung defekt?
-
-
Ford Focus Elektro BJ 2013 - Heizung defekt Werkstatt überfragt
Antworten: 3von Georg3200 » Fr 21. Feb 2025, 18:47 » in Focus Electric - Allgemeine Themen - 3
- 437
-
Letzter Beitrag von Rudi864
Mo 10. Mär 2025, 15:52
-
Ford Focus Elektro BJ 2013 - Heizung defekt Werkstatt überfragt
-
-
Onboard Lade-Modul defekt oder nicht defekt?
Letzter Beitrag von Blackdeath « Do 26. Dez 2024, 15:06Antworten: 14
Verfasst in Leaf ZE1 - Antrieb, Elektromotorvon Rainer » Di 10. Sep 2024, 14:12 » in Leaf ZE1 - Antrieb, Elektromotor - 14
- 1811
-
Letzter Beitrag von Blackdeath
Do 26. Dez 2024, 15:06
-
Onboard Lade-Modul defekt oder nicht defekt?
-
-
Plastikteil unter Abdeckung unter Lenksäule gelöst
Antworten: 3von ablinne » Mi 24. Apr 2024, 16:05 » in e-208 - Allgemeine Themen - 3
- 951
-
Letzter Beitrag von ablinne
Mi 24. Apr 2024, 18:20
-
Plastikteil unter Abdeckung unter Lenksäule gelöst
-
-
Probleme beim AC Laden - DC ohne Probleme [GELÖST]
Letzter Beitrag von DaKira2248 « Do 16. Jan 2025, 11:17
Verfasst in MG5 Electric - Laden, Ladeequipmentvon DaKira2248 » Do 16. Jan 2025, 11:17 » in MG5 Electric - Laden, Ladeequipment - 0
- 501
-
Letzter Beitrag von DaKira2248
Do 16. Jan 2025, 11:17
-
Probleme beim AC Laden - DC ohne Probleme [GELÖST]