12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

sventchik
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Fr 17. Jun 2016, 23:22
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Halli Hallo,

vor kurzem hat unserer C-Zero mehrmals nicht geladen, und da haben wir die 12V Batterie aufgeladen, aber anscheinend ist sie wieder am Ende....

Jetzt würde ich gerne eine 12V Batterie kaufen, aber welches Modell ?
Was habt ihr damals bestellt ? Mit oder ohne Adapter an den Klemmen ?
Anzeige

Re: 12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

drilling
read
BOSCH S4 018 40Ah
Paßt genau.

Re: 12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

sventchik
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Fr 17. Jun 2016, 23:22
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Danke !

Und wenn ich die Batterie selbst austausche, muss ich dann in die Werkstatt ?

Re: 12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

Benutzeravatar
read
An sich nicht, wenn du keine 2 linken Hände hast !

Erst die Masse lösen, trennen(!) dann Plus, Einbau umgekehrt, erst Plus dran und festziehen, dann Masse auflegen. Hat was mit Unfallverhütung zu tun, nur so am Rande für die, die jetzt denken würden es wäre elektrisch wichtig....

Wichtig Nr. 2: Radiocode !!!
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED

Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."

Re: 12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

drilling
read
Radiocode steht auf der letzten Seite des Handbuchs. Falls nicht dann mußt du zum Händler.

Re: 12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

Benutzeravatar
  • Beginner72
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:57
  • Wohnort: 47647 Kerken / Niederrhein
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Vorgeschlagene Batterie soll laut dem Händler nicht passen, egal welches C-Zero Baujahr man nimmt. @Drilling: Hast du die drin ?

Bild
5.8 Kwp PV Anlage - Seit 04/2017 elektrisch unterwegs mit dem Citroen C-Zero 2017er (zwischen)Modell
Seit 01/19 Renault Zoe Limited R110 Ze.40

Re: 12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

drilling
read
Nein, ich habe die nicht drin aber die ist sowohl von den Abmessungen als auch von der Polanordnung und Poldurchmesser identisch wie die Originalbatterie. Die Kompatibilitätsangaben der Händler auf Ebay sind immer sehr lückenhaft, darauf ist kein Verlaß.

Re: 12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

Benutzeravatar
  • Beginner72
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:57
  • Wohnort: 47647 Kerken / Niederrhein
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Alles klar, dank dir
5.8 Kwp PV Anlage - Seit 04/2017 elektrisch unterwegs mit dem Citroen C-Zero 2017er (zwischen)Modell
Seit 01/19 Renault Zoe Limited R110 Ze.40

Re: 12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

fsg4u
  • Beiträge: 101
  • Registriert: So 12. Mai 2019, 19:48
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Moin moin,
Ich hatte 8 Jahre lang die original 27Ah eingebaut.
Dann bis vor kurzem die Varta A14 40Ah für ca 6 Jahre. Die hielt jetzt auch nicht mehr so dolle.
Und hab jetzt auf eine LiFePo B19 umgebaut.
Die ersten paar Tage zeigen, dass die Spannung in den mittleren Bereichen ca doppelt so lang gehalten werden, wie bei der A14.
Kann ich nur empfehlen. Hat natürlich auch 200€ gekostet aber ich hoffe, die hält dann auch länger als 6 Jahre.

ich bin gespannt, was im Winter mit der LiFePo passiert. Die mag ja keine tiefen Temperaturen
I-MieV BJ 2012 - 29kWh Update - 57.000km - Tempomat - Parksensoren - LED Tagfahrlicht - Board Computer - Wärmedämmung
Automatisches PV Laden über simple EVSE WB an 5 kWp

Re: 12V Batterie austauschen, aber welches Modell ?

MickeyS70
  • Beiträge: 369
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 69 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
fsg4u hat geschrieben:
ich bin gespannt, was im Winter mit der LiFePo passiert. Die mag ja keine tiefen Temperaturen
Moderne BMS verhindern das Laden der Batterie bei Minus-Temperaturen um Dauerschaden zu vermeiden. Bei andauernder Kälte-Welle deshalb regelmäßig Spannung messen und ggfs. den Akku ‘auftauen’ und extern nachladen.

Speziell in der Anfangsphase des AC Ladenvorgangs (bevor der DC/DC Wandler übernimmt) kann ein schwächlicher 12V Akku zu einer permanenten Beschädigung des OBC führen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag