Bugs / Fehler

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4458
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 693 Mal
  • Danke erhalten: 1644 Mal
read
Da steht kW weil es die Leistung und nicht die Menge ist die angegeben werden soll.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV
Anzeige

Re: Bugs / Fehler

kosig
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mo 18. Okt 2021, 14:53
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Gerade habe ich versucht, die Öffnungszeiten in einem Eintrag von 24/7 auf die echten umzustellen. Es wurde aber nur die Löschung von 24/7 angenommen, nicht aber die neuen Zeiten.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist mir das schon einmal passiert. Und ich glaube, ich habe so etwas auch schon in den vorgeschlagenen Änderungen gesehen. Das ist natürlich für die, die das bestätigen sollen, irritierend :)

Es könnte also ein Fehler sein. Vielleicht liegt das aber auch an meinem Browser (Firefox).

Re: Bugs / Fehler

lucas7793
read
Das stimmt, das kommt immer vor (ist glaube ich seit Anfang an so).

Zusätzlich ist mir aufgefallen: Wenn man die neuen Zeiten bestätigt, dass der User der die zweite Bestätigung durchführt, als der User aufscheint welcher die Änderung vorgeschlagen hat.
Beispiel:
User A macht einen Änderungsvorschlag für die Uhrzeit.
User X bestätigt, User Y bestätigt als zweiter => User Y wird nun in der Änderungshistorie als derjenige angezeigt der den Änderungsvorschlag erstellt hat (was eigentlich User A war). Der User Y wird dann natürlich auch auf der Detail Seite eines Standorts als der User mit der letzten Änderung geführt. (Unten: aktualisiert am 04.02.2022 von USER Y)
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Bugs / Fehler

MooseMan
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 22:51
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Ich habe einige Nachlässigkeiten in den Zulassungszahlen Januar 2022 auf https://www.goingelectric.de/zulassungs ... 22/Januar/
gefunden beim Prüfen gegen die KBA-Statistik FZ10. Einige Sachen beziehen sich dabei nur auf Januar, aber einige gehen auch schon Monate bis Jahre zurück und ziehen sich bei goingelectric in den Zulassungszahlen falsch durch.

PHEV
Es fehlen 30 DS Automobiles DS4 Crossback Plug-in Hybrid. (Die DS4 PHEV fehlen auch in den Vormonaten)

Die Range Rover wurden zu 137 zusammengefasst, auch wenn das KBA ausweist:
RANGE ROVER EVOQUE 90
RANGE ROVER SPORT 39
RANGE ROVER VELAR 8

Es fehlen: 26 Lexus NX als PHEV
(Die 6 Lexus LS PHEV halte ich hingegen für einen Fehler des KBA.)

Es fehlen 197 Otto-PHEV-Zulassungen des Lynk & Co 01, der seit diesem Monat mit ausgewiesen wurde.

Es werden 256 Mini Cooper Plug-in Hybrid ausgewiesen, die stimmiger als Mini *Countryman* Plug-in Hybrid bezeichnet wären. Dieser Fehler ist bestimmt schon lange drin. Leider denkt sich Mini immer längere Kreativnamen aus.

Es werden 758 Mitsubishi Eclipse Plug-In Hybrid ausgewiesen, die stimmigere Bezeichnung wäre aber Mitsubishi Eclipse *Cross* Plug-In Hybrid. Mit dem Cross dazu wird deutlicher, dass es nix mit dem alten Mitsubishi Eclipse zu tun hat.

Porsche Cayenne S Plug-in Hybrid 196 => Das S ist zuviel. Seit es zwei PHEV-Varianten gibt (den V6 Otto PHEV schon seit 2018 ohne "S" und den V8 Otto PHEV), sollte das S raus.

Porsche Panamera 4 Plug-in Hybrid 36 => die 4 sollte raus. Es gibt den V6 Otto PHEV (Panamera 4 E-Hybrid ) und den V8 Otto PHEV (Panamera Turbo S E-Hybrid). Wenn man die 4 drin ließe im Namen, könnte ein Leser denken, nur die ersten seien gemeint. Das KBA weist aber beide zusammen aus.

Tippfehler beim Renault Capture Plug-in Hybrid => das e muss weg, es sind Renault Captur Plug-in Hybrid
Dieser Fehler zieht sich überall durch.

Es fehlen 83 VW Transporter PHEV (so weist das KBA diese aus), die von VW aktuell T7 Multivan e-Hybrid genannt werden.

Re: Bugs / Fehler

MooseMan
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 22:51
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Und bei den BEV:

63 Ssangyong Korando e-Motion fehlen (der kam jetzt neu)

22 ABT e-Transporter fehlen (beim KBA unter VW Transporter und dann BEV)
(die gibt es an sich schon einige Monate)

Die Zahl beim Volvo C40 für Januar 2022 ist falsch übernommen: das KBA schreibt 108, bei goingelectric stehen 180.

Re: Bugs / Fehler

Guy
  • Beiträge: 4520
  • Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 601 Mal
Administrator
read
Danke für die Hinweise und das Prüfen der Angaben. Ich habe die fehlenden Modelle hinzugefügt..

Re: Bugs / Fehler

MooseMan
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 22:51
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Ich sehe jetzt die meisten Sachen als Änderungen, aber noch nicht alles.

Lynk & Co 01 gibt es jetzt in der Auswahlliste oben, aber in der tabellarischen Liste für Januar 2022 fehlt er immer noch.

Gleiches für Lexus NX.

Mini Countryman PHEV wird auf der goingelectric-Seite immer noch als Mini Cooper PHEV bezeichnet.

Die Range Rover sind immer noch zusammen. Sie rücken so höher in den Monatslisten als die 3 Modelle einzeln.

Soll das so bleiben?

Re: Bugs / Fehler

Guy
  • Beiträge: 4520
  • Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 601 Mal
Administrator
read
Ja, soll so bleiben.

Die genaue Modellbezeichnung geben wir bei so gut wie keinem Plug-In an. Da heißt es in der Regel nur "Grundmodell + Plug-In Hybrid"- Welche Modelle das genau umfasst, ist dann auf der Unterseite zu lesen, z.B.: https://www.goingelectric.de/zulassungs ... in-hybrid/

Da Mini sowohl den Elektro als auch den Plug-In mit Mini Cooper SE bezeichnet, müssten wir den Plug-In eigentlich auch so bezeichnen.

Re: Bugs / Fehler

MooseMan
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 22:51
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
OK.
Lynk & Co 01 ist bei Januar 2022 jetzt mit aufgeführt.
Lexus NX PHEV ist jetzt auch bei Januar 2022 mit aufgeführt.

Übrigens: meine Rückfrage beim KBA hat ergeben: die 6 Lexus LS PHEV, die sie im Januar 2022 ausweisen (und die es gar nicht gibt), sind eigentlich weitere Lexus NX PHEV. Die haben da einen Zuordnungsfehler in den FIN-Mustern.

Für den Mini Countryman PHEV hat Mini selbst so einige lange Namen:
MINI COOPER SE COUNTRYMAN ALL4 (PLUG-IN HYBRID)
oder
MINI COOPER SE COUNTRYMAN ALL4
oder (unten auf der Webseite von Mini)
MINI Countryman Plug-In Hybrid
oder noch weitere Varianten.
Wenn es jetzt so bleiben soll, ok. Falls Mini aber später von den kleinen Minis (Dreitürer, Clubman) noch PHEV bringen sollte, führt es halt zu Verwirrungen. Diese Verwirrung wäre vermieden worden, wenn da Countryman mit drin stünde.

Genau so bei den Range Rover-PHEV. Während du sonst halt die KBA-Einteilung übernimmst, ist das der einzige Fall, wo du drei KBA-Datenzeilen in eine zusammenfasst.

Aber am Ende: deine Seite, deine Entscheidungen. :-D

Re: Bugs / Fehler

MooseMan
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 22:51
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Und jetzt der Abgleich mit Dezember 2021 und abweichende *Jahressummen* goingelectric und KBA FZ10:

Quelle: https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/2021/
Dort Gesamtbilanz 2021

Modell - Goingelectric- KBA
Audi e-tron GT 1956 1591 Abweichung: 365
Citroën Berlingo 147 148 -1
Citroën ë-C4 1289 1454 -165
Citroën ë-Jumpy 344 416 -72
Dacia Spring 3672 4045 -373
Ford Mustang Mach-E 2664 2667 -3
Hyundai IONIQ 5 6967 6971 -4
Peugeot e-Rifter 77 88 -11
Skoda Citigo e 2514 3101 -587
Skoda ENYAQ 13020 13026 -6
Toyota Proace Electric 87 108 -21
Volkswagen e-Caddy 20 26 -6

Dort gibt es teils erhebliche Abweichungen, und die Datenübernahme für alle Monate in 2021 sollte für diese BEV-Modelle nochmal geprüft werden.

Noch ein Hinweis:
Im Dropdown-Menü für modellbezogene Zulassungszahlen fehlt der VW e-Caddy noch.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile