Bugs / Fehler

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Bugs / Fehler

Helfried
read

OutlanderHL hat geschrieben: in der Karte bekommt man den Hinweis, dass man zum Gratis-Parken eine kostenpflichtige Plakette benötigt.
Das gilt aber tatsächlich nur für "nur schadstoffarme" Autos, nicht für Autos mit E-Kennzeichen.
Vielen Dank! Bitte korrigiere es sogleich!

Anzeige

Re: Bugs / Fehler

michi_k
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:50
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Bug/ Fehler ist es nicht wirklich, aber: Ich finde es ist zu viel weiss hier im Forum. Click mal auf Antworten... alles weiss, wenn man nicht täglich hier ist und schreibt, findet man das Feld fast nicht, in das man schreiben soll. Wenn man zitiert, wird es noch viel schlimmer.
Gruss michi_k

E-Berlingo und TM3P

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
In der Übersicht der Ladepunkte sind oben die Änderungen genannt. Was dort fehlt, sind die Änderungen der Ladekarten, weshalb das durch die User kaum wahr genommen wird; unter

https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/anbieter/

sind nun schon einige Änderungen (auch welche von mir), die noch bestätigt werden wollen !!
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Bugs / Fehler

drilling
read
michi_k hat geschrieben: Bug/ Fehler ist es nicht wirklich, aber: Ich finde es ist zu viel weiss hier im Forum. Click mal auf Antworten... alles weiss, wenn man nicht täglich hier ist und schreibt, findet man das Feld fast nicht, in das man schreiben soll. Wenn man zitiert, wird es noch viel schlimmer.
Darunter leiden viele hier, aber der Admin mag dieses Farbschema nun einmal deshalb wird sich daran wohl nichts ändern.

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Ich kann im Verzeichnis keinen neuen Verbund anlegen. Wo geht das? Früher konnte man den Eintrag bearbeiten, hat den neuen Verbund eingetippt und er wurde in die Datenbank übernommen. Jetzt kann ich nur noch nach existierenden Verbünden suchen, aber die Suche führt natürlich ins Leere, wenn es den Verbund noch nicht gibt.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • chilobo
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 19:59
  • Wohnort: Bensheim
  • Hat sich bedankt: 209 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
jo911 hat geschrieben: Wenn ich den Link einer geplanten Route nehme, die Route nochmal bearbeite und unter einem anderen Link dann aufrufen will, wird die Zahlenkombination hinter die bestehende Zahlenkombination mit weiterem Slash geschrieben. Gezeigt wird dann die erste Route.
Der Fehler ist immer noch vorhanden. Alte Route aufrufen, Änderungen (zum Beispiel um andere Ladepunkte zu wählen) vornehmen, Link unten anklicken: Es ergibt sich ein Link mit zwei Ziffernfolgen am Ende, getrennt durch /,
Beim Aufruf des Links wird nur die erste, ursprüngliche Route angezeigt, man muss per Hand die erste der beiden Ziffernfolgen löschen, dann wird die richtige Route angezeigt.
Alternative: Man speichert sich die Textzeile darunter ab, die ist richtig.
Sangls Ioniq #237 seit 6.10.17, e-up 8.18 bis 6.22, PV mit 6 kWp und PW2

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Das war jetzt wieder ganz toll, vielen Dank auch!

Ich schreib mir die Finger zum Zoe Display und MQQT Server aufsetzen wund, will absenden - wieder einloggen?
= alles geschriebene weg!

Vielen Dank auch. Dann eben nicht, schaut selbst zu wie ihrs macht.
🔌 𝐓𝐖𝐈𝐙𝐘 𝟖𝟎 𝟬𝟰/𝟮𝟬𝟭𝟲 🔋 𝐙𝐎𝐄 𝐑𝟐𝟒𝟎 𝟭𝟭/𝟮𝟬𝟭𝟱 🚗
🔺 Youtube https://youtube.com/c/a68k_de 🔺 Homepage a68k.de 🔺
👉 Meine kleine EV WIKI: http://a68k.de/evwiki/doku.php
🚗 Keine DashCam = Kein Mitleid! :D

Re: Bugs / Fehler

lucas7793
read
Ich habe vor ein paar Tagen den Eintrag bearbeitet: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -60/37455/

Dabei habe ich vier Typ 2 (2x2) Ladepunkte eingefügt, im Verzeichnis sind aber schlussendlich 14 (!) Ladepunkt gelandet. Das selbe Phänomen hatte ich schon bei anderen Ladestationen auch. Kann mir nicht erklären wie es dazu gekommen ist!
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Bugs / Fehler

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Also ich habe mich auch gewundert warum ausgerechnet Korsör so oft in der Änderungsliste war. Evtl. hat sich das dann mit einem anderen Anpasser überschnitten?
Man sieht im Veränderungslog das Du dort einige Ladestationen hinzugefügt hast. Evtl. hattest Du auch zu viele Fenster offen? Oder die Änderung war nicht gleich zu sehen und Du hast noch mal nachgelegt? ich schaue seitdem mir das passiert ist überwiegend gleich noch mal auf die Änderungen. Da kann ich dann diese auch gleich wieder rausnehmen falls es falsch bzw. doppelt war.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Bugs / Fehler

lucas7793
read
Kann es nicht sagen an was es gelegen ist. Vor allem da es nur die Typ 2 Ladepunkte betrifft. Eigentlich habe ich zuerst alle Ladestationen entfernt und dann die vier HPC eingetragen. Danach die zwei Typ 2 Ladesäulen (habe darauf fast vergessen). Während ich die Änderung durchgeführt habe, hab ich aber nochmal die normale Ansicht der Ladestation aufgemacht, da ich die Anzahl der Typ 2 Ladestationen nochmals nachsehen wollte. Eventuell ist da was passiert? Meist kontrolliere ich auch noch mal nach, hier eben auch. Wollte es hier aber jetzt nicht ändern, da Guy vielleicht so einen Fehler feststellen kann... (falls es doch nicht an mir liegt ;) )

Man da auch gleich sehen kann, dass im Änderungslog Spannung und Strom steht, auf der Übersichtsseite fehlen aber beide Angaben. Das Problem ist also noch immer vorhanden.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile