Bugs / Fehler

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
@Volker.Berlin
Nachdem links und rechts davon Fahrzeuge parken: Parkplatz?
#1 05/24-
Bild 23tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 56tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm
Anzeige

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • BrabusBB
  • Beiträge: 1371
  • Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
  • Wohnort: D-71032 Böblingen
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Ist am nächsten dran, aber nicht wirklich richtig.
Ich habe das Problem auch.
Bordsteinsäule? ... Ne, erinnert an die Schwalbe.
Straßenparkplatz?
Ist aber nicht auswählbar und keine Angabe ist auch keine Lösung.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer

Re: Bugs / Fehler

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Wo kann man jetzt Ladekartenanbieter pflegen? Gerade wurde eine Ladesäule von cleancharge.dk gepflegt. Dabei wurde eingeworfen die Seite wäre offline. Ich habe das ebenfalls so gefunden und dachte ein Warnhinweis bei der Ladekarte von cleancharge wäre nicht schlecht. Leider finde ich dazu keine Option? Also wo ist das jetzt zu finden? Oder was ist mit cleancharge.dk los?
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
TomTomZoe hat geschrieben: @Volker.Berlin
Nachdem links und rechts davon Fahrzeuge parken: Parkplatz?
BrabusBB hat geschrieben: Ist am nächsten dran, aber nicht wirklich richtig.
Ich habe das Problem auch. Bordsteinsäule? ... Ne, erinnert an die Schwalbe. Straßenparkplatz?
Ich wollte schon "Laternenparkplatz" vorschlagen, weil es ein Parkplatz für den klassischen "Laternenparker" (Stadtbewohner ohne eigenen Stellplatz) ist. Allerdings weckt das m.E. die falschen Assoziationen (der Parkplatz muss nicht unbedingt unter einer Laterne sein, und es muss sich auch nicht um einen "Laternen-Ladepunkt" handeln).

Wenn ich das alles zusammen nehme, scheint mir "Bordsteinparkplatz" ganz passend. :)

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • BrabusBB
  • Beiträge: 1371
  • Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
  • Wohnort: D-71032 Böblingen
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
:D Die Gedanken mit dem Laternenparkplatz hatte ich auch.
Aktuelle Vorschläge:
  • Straßenparkplatz
  • Bordsteinparkplatz
  • Öffentliche Straße
  • ...
Jetzt muss das nur noch jemand übernehmen ;)
Und sinnvollerweise Bescheid geben, wir warten gespannt ...
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • soebe
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Fr 10. Jun 2016, 15:15
  • Wohnort: Ammersbek
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
siggy hat geschrieben: Wo kann man jetzt Ladekartenanbieter pflegen? Gerade wurde eine Ladesäule von cleancharge.dk gepflegt. Dabei wurde eingeworfen die Seite wäre offline. Ich habe das ebenfalls so gefunden und dachte ein Warnhinweis bei der Ladekarte von cleancharge wäre nicht schlecht. Leider finde ich dazu keine Option? Also wo ist das jetzt zu finden? Oder was ist mit cleancharge.dk los?
Auf der FB-Seite von CleanCharge gibt es einen Eintrag aus November 2018, die ich mal mit einem Übersetzungsprogramm übersetzt habe:

08.11.2018: "Die Mobility & Energy Group ApS hat sich entschieden, unsere Tochtergesellschaft CleanCharge Solutions ApS zum 31.12.18 zu schließen. Alle Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner wurden darüber informiert.

In diesem Zusammenhang tritt der Direktor Claus Bildsøe Astrup zurück. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen guten Wind vorwärts.
Eventuelle Fragen können an [Klarname und Kontaktdaten aus Datenschutzgründen weggelassen - kann jeder auf FB selbst nachgucken] gerichtet werden"


Bei einem CleanCharge-Lader in Odense gibt es folgende aufschlussreiche Nutzerkommentare auf PlugShare:

18.12.2018: "Cleancharge (the provider) went bankrupt Oct. 31st 2018 and a new deal is not yet in place. No information currently available.”

18.01.2019: "Now working perfectly again! Charged with 22 kW. And it's temporarily free of charge until a new service provider is found. So now you just plug in and charge."

Sehr wahrscheinlich sind die Lader von CleanCharge momentan im Messemodus. Ich versuche mehr herauszufinden. Aktuell halte ich es aber für das sinnvollste die CleanCharge-Lader noch im CleanCharge-Verbund zu belassen auch wenn der Provider vom Mutterkonzern liquidiert wurde, bis klar ist, wer diese übernimmt / übernommen hat.

Des Weiteren halte ich es für sinnvoll diesen Teil aus dem Bugs/Fehler-Thread herauszulösen und unter neuem Titel separat im Forum laufen zu lassen.
Das gilt natürlich nicht für den ersten Teil der Frage "Wo kann man jetzt Ladekartenanbieter pflegen?" - Die ist schließlich allgemeiner Natur.
soebe - Elektromobilitätsbotschafter
Laternenparker bis 23.10.17
Ampera - 11/2012 - ePionier, 07.06.16
43166 - 144000 km
Zoe ZE 40 - 31.8.19 - 29.8.21 - 29.000 km

Googlest Du noch? Oder pflanzt Du schon Bäume? - http://www.ecosia.org/

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • soebe
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Fr 10. Jun 2016, 15:15
  • Wohnort: Ammersbek
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
BrabusBB hat geschrieben: :D Die Gedanken mit dem Laternenparkplatz hatte ich auch.
Aktuelle Vorschläge:
  • Straßenparkplatz
  • Bordsteinparkplatz
  • Öffentliche Straße
  • ...
Jetzt muss das nur noch jemand übernehmen ;)
Und sinnvollerweise Bescheid geben, wir warten gespannt ...
Ja, bitte umsetzen, wie auch immer, bei den ersten Ladesäulen wird die Kategorie "Parkplatz" schon wieder gelöscht. Der nächste setzt die Kategorie "Parkplatz" wieder, dann wird wieder gelöscht, bis die Leute sich in einem klassischen "Edit War" in die Wolle kriegen ;)
soebe - Elektromobilitätsbotschafter
Laternenparker bis 23.10.17
Ampera - 11/2012 - ePionier, 07.06.16
43166 - 144000 km
Zoe ZE 40 - 31.8.19 - 29.8.21 - 29.000 km

Googlest Du noch? Oder pflanzt Du schon Bäume? - http://www.ecosia.org/

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
soebe hat geschrieben: Das gilt natürlich nicht für den ersten Teil der Frage "Wo kann man jetzt Ladekartenanbieter pflegen?" - Die ist schließlich allgemeiner Natur.
Editieren kann man ja bestehende Anbieter. Aber wie legt man neue an?
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
BrabusBB hat geschrieben: :D Die Gedanken mit dem Laternenparkplatz hatte ich auch.
Aktuelle Vorschläge:
  • Straßenparkplatz
  • Bordsteinparkplatz
  • Öffentliche Straße
  • ...
Jetzt muss das nur noch jemand übernehmen ;)
Und sinnvollerweise Bescheid geben, wir warten gespannt ...
Ich schlage "Öffentlicher Verkehrsraum" vor. Das können dann Parkbuchten, Straßenrand etc. sein.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
HubertB hat geschrieben: Ich schlage "Öffentlicher Verkehrsraum" vor. Das können dann Parkbuchten, Straßenrand etc. sein.
Das ist glaube ich alles öffentlich befahrbare, inkl. beschrankte Parkhäuser.
"Öffentlicher Straßenraum" = dort wo die E-Bodenpiktogramme weiß, und nicht vollflächig grün sein sollen, müsste der Begriff sein.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile