Bugs / Fehler

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Bugs / Fehler

jo911
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
  • Wohnort: München-Nord
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Bei mir funktioniert das Einfügen von Wegpunkten richtig. Hast du "optimierte Route" in den erweiterten Optionen angehakt?
Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020 bis 03/2021
Aktuell: Ioniq28 EZ 08/2017 + Kona64 FL EZ 03/2021
Anzeige

Re: Bugs / Fehler

electic going
  • Beiträge: 3048
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
Die Suche im Fred hat das Wort nicht gefunden. Deshalb als Report: "Meldungt" steht im Ladelog bei Störungen.

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 831
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 138 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Die Probleme mit dem POI-Export (GPX und OV2) habe ich heute auch festgestellt. Je nach Filterbedingung werden Debugzeilen an den Anfang des Files gestellt, wie z.B.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<b>[phpBB Debug] PHP Warning</b>: in file <b>/var/www/clients/client1/web4/web/stromtankstellen/poi/poi.php</b> on line <b>468</b>: <b>Invalid argument supplied for foreach()</b><br />
<b>[phpBB Debug] PHP Warning</b>: in file <b>/var/www/clients/client1/web4/web/stromtankstellen/poi/poi.php</b> on line <b>468</b>: <b>Invalid argument supplied for foreach()</b><br />
<b>[phpBB Debug] PHP Warning</b>: in file <b>/var/www/clients/client1/web4/web/stromtankstellen/poi/poi.php</b> on line <b>468</b>: <b>Invalid argument supplied for foreach()</b><br />
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich erstelle die Files hauptsächlich für die Länder, D, A, CH und FL.
Sobald D in den Filterbedingungen enthalten ist, treten diese Debug-Zeilen auf. Daten für A, CH, und FL wurden ohne "Beigabe" erstellt.
Nach Rauslöschen der Zeilen mit einem geeigneten Editor waren die Files für mein TomTom GO 6100 brauchbar und scheinen o.k. zu sein.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Bugs / Fehler

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Ich vermisse die Bewertungen der Ladesäulen. Diese waren in der alten Version auf der ersten Seite sichtbar. Ich meine wie die neuen Ladestellen mit 5 an der Zahl. Jetzt finden ich die Bewertungen nicht mehr? Übersehen?
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Bugs / Fehler

JuGoing
  • Beiträge: 2392
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 648 Mal
  • Danke erhalten: 392 Mal
read
Die API funktioniert aus meiner Sicht gar nicht mehr. Technisch mag sie noch laufen, aber die Daten sind alt (Störungsstatus) oder gar nicht vorhanden (neue Säulen).
Die API ist faktisch nicht nutzbar und damit ist auch keine der Apps die hierauf aufsetzen mehr nutzbar (Wattfinder, Next Plug, Route&Charge, ChargEV und wie sie alle heißen)
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Bugs / Fehler

Nachbars Lumpi
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
jo911 hat geschrieben: Bei mir funktioniert das Einfügen von Wegpunkten richtig. Hast du "optimierte Route" in den erweiterten Optionen angehakt?
Mit der optimierten Route hätte ich es noch nicht versucht.
Wollte das gerade testen, aber gerade geht der Routenplaner gar nicht bei mir. Er findet keine Ladesäulen trotz dass ich funktionierende gespeicherte Filter nutze. Versuch es später nochmal.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
herbhaem hat geschrieben: Die Probleme mit dem POI-Export (GPX und OV2) habe ich heute auch festgestellt.
Die erzeugte GPX Datei ist für POIBase unbrauchbar. da erscheint nur eine Fehlermeldung.
POI.JPG
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Ich kann meine schon existierende Signatur nicht mehr unverändert oder leicht verändert abspeichern.
Schon beim Editieren kommt die Fehlermeldung: „Dein Beitrag enthält zu viele URLs. Die maximal erlaubte Anzahl von URLs ist 2.“.
Dabei hat meine Signatur genau nur zwei URLs :roll: (und zwei IMGs)

Ist der Text in der Fehlermeldung falsch oder funktioniert die Prüfroutine nicht?
#1 05/24-
Bild 22tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 56tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Bugs / Fehler

Helfried
read

TomTomZoe hat geschrieben: Dabei hat meine Signatur genau nur zwei URLs :roll: (und zwei IMGs)
Sind 4 Links nicht ein wenig übertrieben unter jedem Posting? Wozu soll das gut sein?

Re: Bugs / Fehler

Solarmobil Verein
read
Helfried hat geschrieben:
TomTomZoe hat geschrieben: Dabei hat meine Signatur genau nur zwei URLs :roll: (und zwei IMGs)
Sind 4 Links nicht ein wenig übertrieben unter jedem Posting? Wozu soll das gut sein?
Ich glaube, du hast TomTomZoes Problemstellung nicht verstanden.
Lies nochmal ...
Ein Link ist zwar für gewöhnlich immer eine URL, aber eine URL ist nicht immer ein Link (im klassischen Sinn, daß dann eine neue Webseite aufgerufen wird).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile