Bugs / Fehler

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Bugs / Fehler

lucas7793
read
yxrondo hat geschrieben: Ich finde es absolut irreführend wenn Störmeldungen nicht herausgenommen werden, obwohl danach erfolgreiche Ladungen eingeschrieben werden. Man weiß da nicht was nun richtig ist. Gibt es da keine Möglichkeiten dies zu bereinigen( automatisch)?
Soweit ich weiß nicht, wäre ein guter Vorschlag für das Thema Verbesserungsvorschläge. Wenn ein erfolgreicher Ladevorgang eingetragen wurde, kommt ein Fenster ob die aktuelle Störung behoben wurde und der User kann dann gleich sagen ja/nein. Somit ist die Chance das das übersehen wird geringer.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Flünz hat geschrieben: Manchmal reichen im Routenplaner 255km, dann wieder nicht
Ich konnte es nachvollziehen: Das passiert, wenn man Weg- oder Ladepunkt manuell hinzufügt. Im manuellen Eintrag steht dann "Nächster Ladepunkt außerhalb der Reichweite", auch wenn es danach nur 5km sind.
06/14 - 7/19 Brünette (ZOE Q210) und Gerddää (ZOE Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf ZE0 30kWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf ZE1 e+ 62kWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung
(11,4kWp PV + 12kWh Sonnenbatterie)
Aber auch mit CCS-Adapter

Re: Bugs / Fehler

i3fahrer
  • Beiträge: 467
  • Registriert: So 8. Jan 2017, 15:28
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Die Umfragen scheinen noch kaputt zu sein: Bei der Anzeige des letzten(?) Wertes fehlt der Balken: viewtopic.php?f=73&t=38619
Meine T-Shirts für E-MOBILISTEN

BMW i3 Fluid Black / 60 Ah / Since 2016

Re: Bugs / Fehler

Solarmobil Verein
read
Hatten wir das schon?

Man macht Änderungen bei einer Stromtankstelle.
Wenn man nun in einzeiligen Feldern (z.B. Spannung, Stromstärke, etc.) editiert, bloß nicht die Enter-Taste drücken. Ansonsten wird versucht, die Änderung abzuschicken. Es poppt nämlich das Fenster auf, bei dem man den Änderungsgrund eintragen kann.

Nun kann man dieses Fenster mit ESC einfach wegdrücken, die Änderungen werden dann noch nicht abgeschickt. Aber wenn man dann die Änderungen wirklich speichern will, kommt das Eingabefenster für den Änderungsgrund nicht mehr, d.h. die Änderungen werden abgeschickt, aber es gibt keinen Änderungsgrund, den jemand anderes sehen könnte.

Da ist es mir passiert:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-54/1348/#
Es ist der Versuch, die Ladepunkte so einzutragen, daß sie dann in der Übersicht positionsmäßig genauso erscheinen, wie sie in der Wallbox vorhanden sind.

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • wjha
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sa 10. Mär 2018, 11:47
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
read
Hallo, weiß nicht, ob das schon Thema der Diskussion war: Fehler im Filter der Ladepunkte:
Wenn ich einen oder 2 Typen von Steckern filtere, werden gewisse Säulen, die AUCH andere Stecker haben, nicht angezeigt.

Beispiel:
- Will an der Düsseldorfer Messe laden - habe Typ2 eingestellt.
>> Keine Punkte werden gezeigt.
- Wenn ich den Filter "Anschlüsse" ausschalte, kommen da 2 Punkte:
>> An der Merkur Arena und "Rheinbad".
>> Beide haben je 2 Typ2 und 2 Schuko Stecker.
Viele Grüße Jürgen
Happy mit e-Golf

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • Barthi
  • Beiträge: 501
  • Registriert: So 20. Sep 2015, 13:19
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Bug entdeckt:
Forum durchsuchen nach bestimmten Wort: Option "Nur im Betreff der Themen" hat keine Wirkung.
Wollte grad alle Threads mit "Ingolstadt" im Betreff suchen, es kamen aber in den Suchergebnissen auch Threads, wo "Ingolstadt" nicht im Betreff steht, sondern nur in den Beiträgen.
Operations Manager | ChargeX
2015: Stromos, 2018: i-MiEV, 2019: Leaf, 2020: Ioniq
2013-19: Kfz-Lehre + Studium; Projekt 150 kW-Station (ChargIN); 2020-22: alpitronic
kW ≠ kWh ≠ kW/h --- Mein Rückblick 2010-2020

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • Barthi
  • Beiträge: 501
  • Registriert: So 20. Sep 2015, 13:19
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Seit Umzug erhalte ich täglich mehrere Mails, dass es in Threads neue Beiträge gibt, die ich jedoch NIEMALS angeschaut habe, geschweige denn geschrieben oder abonniert hab.
Operations Manager | ChargeX
2015: Stromos, 2018: i-MiEV, 2019: Leaf, 2020: Ioniq
2013-19: Kfz-Lehre + Studium; Projekt 150 kW-Station (ChargIN); 2020-22: alpitronic
kW ≠ kWh ≠ kW/h --- Mein Rückblick 2010-2020

Re: Bugs / Fehler

e-Golf2019
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Fr 16. Feb 2018, 21:01
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Tex hat geschrieben: Wenn ich POI zum speichern auswählen möchte. Mit der Option kostenlos "parken". Bekomme ich nur eine 0Byte große Datei. Ohne funktioniert es.
Das Problem scheint noch immer zu bestehen. Ich habe auch ganz generell das Gefühl, dass diverse Filter noch nicht das tun, was sie behaupten, allein wenn ich mir die reine Anzahl an exportierten Ladesäulen anschaue.

Außerdem gibt es bei jedem Export am Anfang mindestens eine Meldung der Art "[phpBB Debug] PHP Warning</b>: in file <b>/var/www/clients/client1/web4/web/stromtankstellen/poi/poi.php</b> on line <b>140</b>: <b>Invalid argument supplied for foreach()</b><br />"

Es scheint auch Fälle zu geben, in denen die Erstellung der GPX-Datei intern abgebrochen, aber dennoch ausgliefert wird (die Datei endet zumindest nicht mit schließenden XML-Tags, sondern mitten in einer Beschreibung). Es wurde ja an anderer Stelle schon mal von einem HTTP-500-Fehler beim POI-Export berichtet, evtl. ist da die eigentliche Ursache noch nicht behoben, sondern nur das Durchreichen des Fehlers an den Browser verhindert worden...

Ganz generell finde ich das neue Design aber gerade auf Mobilgeräten einen riesigen Fortschritt! Damit steigt dann auch wieder die Motivation, von unterwegs direkt die Ladevorgänge zu loggen. :thumb:

Re: Bugs / Fehler

mack3457
read
Die Usermap scheint in dem Sinne nicht zu funktionieren, dass zumindest Neueinträge nicht auf der Karte erscheinen.

Thomas Mack

Edit: Das bezog sich auf "Persönlicher Bereich -> Profil" und dann:

"Wenn du in der Usermap auftauchen möchtest, gib bitte dein Land gefolgt von Postleitzahl und Ort ein, z.B. 'Deutschland 10115 Berlin'. Wer nicht in der Usermap aufgeführt werden möchte, lässt dieses Feld einfach frei."

Auf einen anderen Weg hat es dann geklappt.
Zuletzt geändert von Gast am Sa 16. Feb 2019, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bugs / Fehler

Nachbars Lumpi
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Im Routenplaner geht "An Schnelladern >22kW bis mindestens 80% laden" immer noch nicht.
Genauso wenig Wegpunkte zwischen zwei Vorhandenen einfügen. Neue Wegpunkte zwischen zwei bereits geplanten werden hinten in der Liste eingefügt. Eckpunkte umsortieren klappt auch immer noch nicht.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile