Bugs / Fehler

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Super, danke für die schnellen Antworten!

Es geht weiter: Gegeben die neue, differenzierte Repräsentation von Standorten, Ladestationen und Ladepunkten -- sollten die folgenden Standorte zu einem einzigen Eintrag zusammengelegt werden? Falls nicht, warum nicht? Falls ja, wie stellt man das am einfachsten an?

:arrow: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 150/19078/
:arrow: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 150/12695/
Anzeige

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Volker.Berlin hat geschrieben: Wo kann ich im neuen Design "Ladestationen in der Nähe" sehen, wenn ich gerade einen Eintrag einer Ladestation vor mir habe, die mir nicht zusagt? Früher waren die alternativen Optionen einfach direkt unter dem Eintrag gelistet -- wo sind sie hin?
Die Frage konnte ich mir zwischenzeitlich selbst beantworten: Oben auf "Karte laden" klicken gibt einen schnellen Überblick über die Umgebung. Von dort aus kann man leicht die Details zu alternativen Ladestationen aufrufen. :D

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Wie soll man vorgehen, um falsche/veraltete Fotos, die man nicht selbst hochgeladen hat, zum Löschen anzumelden (am besten mit Begründung)? Gibt es dafür jetzt auch schon was?

Re: Bugs / Fehler

TeeKay
read
Wenn man den Status ändert, steht anschließend in der Übersicht der Änderungen "Änderung des Statuses des Eintrags". Korrekt heißt es aber "Änderung des Status des Eintrags".

Re: Bugs / Fehler

Helfried
read
Volker.Berlin hat geschrieben: Die Frage konnte ich mir zwischenzeitlich selbst beantworten: Oben auf "Karte laden" klicken gibt einen schnellen Überblick über die Umgebung. Von dort aus kann man leicht die Details zu alternativen Ladestationen aufrufen. :D
Theoretisch schon, aber praktisch liegen benachbarte Ladestationen häufig ganz oder fast ganz übereinander. Sie sind also optisch auf der Karte nicht als zwei Ladestationen erkennbar. Beispiele dafür sind Hotels, die einen Tesla Charger und eine Kellersteckdose bieten.

Eine Liste der Nachbarstationen wäre also nach wie vor wünschenswert.

Re: Bugs / Fehler

yxrondo
  • Beiträge: 906
  • Registriert: Do 4. Mai 2017, 17:15
  • Wohnort: Schönwalde-Glien
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 210 Mal
read
Für mich waren bisher die angezeigten neuen Ladestadionen sehr interressant. Seit 10 Tagen sehe ich da keine Veränderungen. Gibt es keine neuen Ladesäulen mehr?
Ioniq Premium schwarz, seit dem 30.05.18 abgasfrei unterwegs, und ab 30.11.20 zusätzlich mit e-niro Vision 64kw

Re: Bugs / Fehler

drilling
read
yxrondo hat geschrieben: Für mich waren bisher die angezeigten neuen Ladestadionen sehr interressant. Seit 10 Tagen sehe ich da keine Veränderungen. Gibt es keine neuen Ladesäulen mehr?
Möglicherweise werden die neuen Stationen erst freigegeben wenn der "Neue Stromtankstellen" RSS Feed wieder funktioniert, damit die im Feed nicht fehlen?

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Ich vermute eher, dass Guy grad keine neuen Säulen freischaltet, weil er erst die Bugs rausbekommen möchte.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Es gab tatsächlich nach dem Serverumzug einen Stau beim freischalten, Guy kann halt nicht alles gleichzeitig machen.
Inzwischen sind aber wieder neue Säulen nach dem 1.2. hinzugekommen. Meine Meldung von gestern ist bereits freigeschaltet.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: Bugs / Fehler

JuGoing
  • Beiträge: 2403
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 653 Mal
  • Danke erhalten: 401 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Theoretisch schon, aber praktisch liegen benachbarte Ladestationen häufig ganz oder fast ganz übereinander. Sie sind also optisch auf der Karte nicht als zwei Ladestationen erkennbar. Beispiele dafür sind Hotels, die einen Tesla Charger und eine Kellersteckdose bieten.
Durch die neue Struktur würde ich das ja jetzt zusammenfassen
- Das Hotel bekommt den "Marker", ist also eine "Stromtankstelle" (gerne auch ein besserer Begriff)
- Kellersteckdose und Tesla Charger sind jeweils eine "Ladesäule"
- Je nachdem wie viele Anschlussdosen dann vorhanden sind bekommen die beiden "Ladesäulen" dann einen oder mehrere "Anschlüsse"/"Ladepunkte"

Btw: "Ladesäule melden" passt dann eigentlich auch nicht mehr für den Button

EDIT:
Ist ja so ähnlich wie hier
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-9/26410/
Ein Standort mit 4 Säulen und diversen Anschlüssen pro Säule.
Zuletzt geändert von JuGoing am So 10. Feb 2019, 11:35, insgesamt 3-mal geändert.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile