Bugs / Fehler

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Mit den Stromtankstellenverzeichnis-Filtern scheint mehreres nicht mehr zu funktionieren.

Teilweise werden Säulen die in 2018 angelegt und bestätigt worden sind, nicht gefunden, z.B. diese: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-4/30189/ wird mit diesem Filter
filter.png
nicht angezeigt, während die etwa zur gleichen Zeit eingetragene https://www.goingelectric.de/stromtanks ... n-1/28514/ angezeigt wird.

Sobald man jedoch das Häkchen "ohne Vertraf / Registrierung nutzbar" herausnimmt (aber die Ladekarten belässt), werden fast gar keine Ladesäulen mehr gefunden
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige

Re: Bugs / Fehler

Helfried
read
Ich glaube, die Kostenpflichtig-Flags für Laden und Parken wurden nicht übernommen. Da steht zumindest im Editiermodus manchmal "unbekannt" als Vor-Auswahl in der Auswahlbox.
Zuletzt geändert von Helfried am Mo 4. Feb 2019, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bugs / Fehler

Helfried
read
In den neuen Formularen werden die "Neuer Absatz"-Symbole als \ r \ n dargestellt, statt tatsächlich als neue Zeile.
Das passiert, wenn man einen alten Ladeeintrag editiert.

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • chilobo
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 19:59
  • Wohnort: Bensheim
  • Hat sich bedankt: 209 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Impact hat geschrieben: Im Stromtankstellenverzeichnis lassen sich unter "Ladelog" und "Störungen" keine "Ladung eintragen" oder "Störung melden". Auch "Vollständiges Ladelog" und "Störungslog" werden nicht angezeigt.
Bei mir werden unter Chrome Pop-Up-Fenster mit den Einträgen geöffnet, unter Firefox nicht.
Muss man da bei Firefox Einstellungen ändern oder ...?

An Schnellladesäulen ... 80% geht wohl immer noch nicht.

Irre ich mich oder sind die einzelnen Beiträge jetzt durch eine dezente graue Linie getrennt? Das erhöht die Lesbarkeit merklich!

Und ja, wenn die dringensten Bugs beseitigt sind, kannst du ruhig mal das Erfolgserlebnis durch Dreckschmeißen feiern!
Zuletzt geändert von chilobo am So 3. Feb 2019, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Sangls Ioniq #237 seit 6.10.17, e-up 8.18 bis 6.22, PV mit 6 kWp und PW2

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • chilobo
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 19:59
  • Wohnort: Bensheim
  • Hat sich bedankt: 209 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Guy hat geschrieben:
@drilling
Mir war ehrlich gesagt überhaupt nicht bewusst, dass jemand die Feeds nutzt. Daher habe ich gar nicht daran gedacht, das umzusetzen. Wenn es genügend Personen gibt, die Interesse daran haben, kann ich das jedoch gerne machen.
Doch, die feeds zu neue Stromtankstellen und Kommentare schaue ich jeden Tag an.
Sangls Ioniq #237 seit 6.10.17, e-up 8.18 bis 6.22, PV mit 6 kWp und PW2

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • NoGi
  • Beiträge: 362
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
  • Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
  • Hat sich bedankt: 421 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
Hallo Guy,
nach einigen Anlaufschwierigkeiten komme ich jetzt gut mit dem neuen Layout zurecht.
Eine Bitte: kannst du noch den FiFi in "verfifizierte Einträge" beseitigen?

-NoGi
LEAF ZE1 40kWh Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt. :mrgreen:
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff :-)
Jetzt mit CCS->Chademo Adapter von Dongguan Longgood

Re: Bugs / Fehler

Solarmobil Verein
read
Kurze Frage:
Für wann ist geplant, daß man am mobilen Endgerät die Ansicht wieder zoomen kann?
Die Schrift ist mir einfach zu klein - und der hellweiße Hintergrund tut sein Übriges dazu, damit das Lesen nicht gerade einfacher wird. Und das Forum habe ich bislang mit deutlicher Mehrheit mobil genutzt.

Mit den Standardeinstellungen eines phpBB-Forums geht das Zoomen jedenfalls.

Die Mobilansicht hat jedenfalls noch Optimierungsbedarf. Aktuell hat die Mobilansicht bei mir ein deutliches Kopfschmerzpotenzial inkl. tränender Augen.

Re: Bugs / Fehler

Hubert_Barth
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sa 21. Mär 2015, 17:00
read
mweisEl hat geschrieben:Die Ladepunkte oder besser Ladesäulen-Anschlüsse kann man jetzt ja separat pflegen. Schade ist, dass keine Verknüpfung bei den Ladesäulen-Anschlüssen möglich zu sein scheint, d.h. man kann nicht angeben, dass die Nutzung von Ladesäulen-Anschluss #1 und Ladesäulen-Anschluss #2

A) gleichzeitig möglich ist (wäre der Default) oder
B) nicht gleichzeitig möglich ist.

Mit diesem (nach und nach durch die User einpflegbarem) Feature hätte man endlich mal eine Übersicht über die (definitionsgemäß immer unabhängig voneinander nutzbaren) Ladepunkte, und nicht nur über die Anzahl der Ladesäulen-Anschlüsse.
Noch besser wäre wenn man die Eigenschaft "Lastmangement" eintragen könnte. Hatte letztens eine neu Lademöglichkeit mit 1x 22 oder 2x 11 kW. Da wusste ich im alten Datenmodell nicht so recht was ich eintragen sollte.
Oder habe ich das nur nicht gefunden?

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • ulflieger
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:45
  • Wohnort: Trendelburg
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Ich kann an meiner eigenen Ladestation keine Ladung bestätigen (#8896). An anderen Ladestationen geht es.
Smart ED 3 Bild

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
@guy ich weiß, dass ist kein Bug sondern eher ein Feature-Wunsch: die linke Übersicht, die im Hamburger-Button verschwindet, wenn das Fenster kleiner ist, würde ich gerne bearbeiten können und dort meine LieblingsLinks wie 'Eigene Beiträge' 'Aktive-Themen' usw nutzen zu können. Wenn ich diese Funktion nutzen will, muss ich auf der Seite erst ganz nach oben scrollen um dort das linke Hamburger Menü zu nutzen, die Linke Übersichtsleiste wäre komfortabler
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile