Bugs / Fehler

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Bugs / Fehler

i3fahrer
  • Beiträge: 467
  • Registriert: So 8. Jan 2017, 15:28
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Schönen Dank für deine Mühe, Guy.

Die Sidebar links kann mann nicht irgendwie abstellen? In der Sidebar sind ja die gleichen Navigationspunkte wie oben im Header.
Bildschirmfoto 2019-02-02 um 08.17.08.png
Meine T-Shirts für E-MOBILISTEN

BMW i3 Fluid Black / 60 Ah / Since 2016
Anzeige

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • corwin42
  • Beiträge: 1832
  • Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
  • Wohnort: Borchen
  • Hat sich bedankt: 228 Mal
  • Danke erhalten: 508 Mal
read
Zoenix hat geschrieben: Ich hab noch einen: Im Routenplaner bzw. Stromtankstellenverzeichnis fehlt jetzt die (essentielle) Möglichkeit, die eingestellten Optionen abzuspeichern bzw. später mit einem Klick wieder aufzurufen! Oder habe ich da was übersehen?
Abspeichern geht, da sieht man dann auch seine alten gespeicherten Einstellungen. Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden, eine Einstellung wieder zu laden.

Der Routenplaner hat eh noch einige Probleme. Nach dem Planen einer Route werden keine weiteren Ladesäulen angezeigt. Man kann die Ladepunkte auch nicht mehr manuell ändern.
Geplante Routen, deren Link man im Forum öffentlich gemacht hat, können nicht mehr aufgerufen werden. Es wird dann nur Start und Ziel übernommen, nicht aber die eigentliche Route.
Ioniq Elektro Style - Marina Blue - Seit 18.11.2017

IoniqInfo - App für die Ioniq Elektro Headunit

Re: Bugs / Fehler

drilling
read
Der "Neue Stromtankstellen" RSS Feed scheint nicht mehr zu funktionieren, zumindest bekomme ich in meinem RSS Reader jetzt einen "not found" Fehler.

Bisher war der unter folgendem Link zu erreichen:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... p?mode=neu

Hat sich der Link eventuell geändert?
Zuletzt geändert von drilling am Sa 2. Feb 2019, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
systematic hat geschrieben: Schönen Dank für deine Mühe, Guy.

Die Sidebar links kann mann nicht irgendwie abstellen? In der Sidebar sind ja die gleichen Navigationspunkte wie oben im Header.
Einfach oben rechts die drei Streifen betätigen
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Bugs / Fehler

lucas7793
read
Bei der Auswahl der Ladekarten im persönlichen Bereich kann man in dem Feld nicht scrollen, d.h. man muss die Scrollbar manuell mit der Maus anlicken und bedienen.
Außerdem ist dieses Feld mit dem persönlichen Bereich nicht immer auf der Seite sichtbar. Beim Schreiben im Forum sehe ich das nicht.
Nach dem Bearbeiten einer Ladestation bleibt das "aktualisiert am <Datum> von <User>" gleich, das heißt das wird nicht angepasst. Habe bei dieser Ladestation heute eine Änderung durchgeführt, es steht aber noch der 13.10.2018 drinnen. EDIT: Ist jetzt doch drinnen

Dort habe ich auch das Gefühl, dass nicht alle Daten richtig angezeigt werden. Habe bei den Ladestationen einen Strom hinzugefügt, der ist aber nur bei der ersten sichtbar. Im Änderungslog ist der Strom aber sichtbar.

Die Filter sind zumindest in dem persönlichen Bereich zu finden. Ich sehe die zwar dort, kann aber damit nichts machen (anklicken funktioniert nicht)...
Zuletzt geändert von lucas7793 am Sa 2. Feb 2019, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
Also die Übersicht zu einer Ladesäule sieht jetzt am Handy richtig gut aus. Danke, Guy.

Was mir aufgefallen ist: der Kommentar zu einer Störung wird mehrfach angezeigt. Z.B. Hier https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-4/23751/
E-Golf 300 2017-2020, ID.3 Tech mit WP 2020-2024, ID.4 seit 11/2024 (V3.7)
Wallbox Keba KeContact P30 c-series, PV 9,72 kWp-optimiertes Laden mit ioBroker und Phasenumschaltung

Re: Bugs / Fehler

DiLeGreen
  • Beiträge: 1604
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 173 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
Ich hätte auch noch einen vom Verzeichnis: In der Desktop Version ist das Suchfeld zwischen der Überschrift "Stromtankstellenverzeichnis" und der Karte nicht klar als solches zu erkennen, da es einfach ein weißer Balken ist.

Nachtrag:
Bzgl. Usability wäre es gut wenn die drei Buttons aus dem Hamburger Menü bei der Stromtankstelle (Glocke, Herz, Stift Symbole) einen hoovernden Erklärungstext bekommen würden.

Auf der Ladesäulenseite ist kein Trenn-Leerzeichen zwischen Ladestation Hersteller und Modell, sieht dann so aus "EBG compleoCITO BM2 500".

Beim Eintragen einer Ladung kann ich kein Fahrzeug auswählen, die Dropdown-Liste enthält nur einen grauen Eintrag "Wähle ein Fahrzeug".
-- Nachdem ich im neuen "Persönlichen Bereich" ein Auto ausgewält habe, bekomme ich beim Bestätigen der Ladung auch wieder die ganze Liste. Ist aber nicht besonders intuitiv und hoffentlich keine Absicht.


Beim Bearbeiten des Eintrags 34457 (habe Anschlüsse gelöscht und Säulen + Anschlüsse neu eingetragen) erhielt ich die Meldung "array(5) { ["manufacturer"]=> NULL ["model"]=> NULL ["time"]=> int(1542495600) ["description"]=> string(30) "linke Säule (Tripple-Charger)" ["chargestation_id"]=> string(5) "32758" } array(5) { ["manufacturer"]=> NULL ["model"]=> NULL ["time"]=> int(1542495600) ["description"]=> NULL ["chargestation_id"]=> string(5) "32758" } "
Zuletzt geändert von DiLeGreen am Sa 2. Feb 2019, 10:20, insgesamt 5-mal geändert.
ZOE Q210 2016-2024, Fiat Doblò HVO100 2024-2025, Hochdachkombi ab 2025-26.

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
  • evs65
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 27. Nov 2018, 13:25
  • Wohnort: Ö - Steiermark
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Fridgeir hat geschrieben:
evs65 hat geschrieben:

Was die neue Forumssoftware betrifft: Gefällt mir richtig gut, was ich vermisse ist der Link zu "Aktive Themen". Damit hatte ich immer einen schnellen Überblick über alle Bereiche. Vielleicht habe ich den Link aber auch einfach noch nicht gefunden...
Wenn du oben links auf die 3 waagerechten Streifen neben Foren Übersicht tippst, erscheint die Auswahl, dort findest du die aktiven Themen
Dankeschön, jetzt hab ich's 👍😁
_____________________________________________________________________
HYUNDAI Kona EV Level 5 1275qe-P1-O1, chalk white - seit 20.12.2018
Fronius Hybrid | BYD HV 9kWh | oWB2

_____________________________________________________________________

Re: Bugs / Fehler

Benutzeravatar
read
lucas7793 hat geschrieben: Dort habe ich auch das Gefühl, dass nicht alle Daten richtig angezeigt werden. Habe bei den Ladestationen einen Strom hinzugefügt, der ist aber nur bei der ersten sichtbar. Im Änderungslog ist der Strom aber sichtbar.
Habe das gleiche Problem. Habe diesen Standort angepasst:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... t-1/17899/#

Alle Ladesäulen in der richtigen Reihenfolge angelegt (1. von links... 4. von links), zuerst CCS, dann CHAdeMO, dann Typ2 und überall Strom und Spannung angegeben. Im Ergebnis sind die Säulen durcheinander gewürfelt und die Detailangaben fehlen.
Dateianhänge
ge_neues_verzeichnis_anschluesse.jpg
Zuletzt geändert von PowerTower am Sa 2. Feb 2019, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Bugs / Fehler

zoppotrump
  • Beiträge: 3011
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 405 Mal
read
Guten Morgen.

Hier meine Anregungen:

1. Ich finde das Forum zu weiß. An einem hellen Bildschirm ist das ermüdend für die Augen, weil zu grell.

2. Ich finde, es fehlen zwischen den einzelnen Beiträgen klare Trenner. Man erkennt nur schwer, wo ein neuer Beitrag anfängt und aufhört, wenn man zig liest und schnell scrollt.

3. Beim Antwortschreiben musste ich erstmal ernsthaft suchen um herauszufinden, wo ich nun hinein schrieben soll. Das "Formular" setzt sich farblich nicht vom Hintergrund ab.

Kurzum: Zu viel weiß und zu wenig Abtrennung zwischen unwichtigem und dem eigentlichen Text.

Danke und Grüße!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile