Der Vorstellungsthread

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
  • Zweisam
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Di 22. Jan 2019, 18:46
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 125 Mal
read
Hallo zusammen,

wie sicherlich der ein oder andere hier im Forum komme ich vom Toyota Prius.

• Meinen ersten Prius habe ich vor 13 Jahren geleast, weil ich dachte, wer weiß, was dann verfügbar ist. Aber die deutsche Industrie hatte sich so gut wie nicht bewegt.
• Den nächsten Prius habe ich dann vor 9 Jahren mit der Überzeugung gekauft, dass das bereits eine Übergangstechnik ist und der nächste vollelektrisch wird.
• Meine Model-3-Reservierung habe ich schweren Herzens zurückgegeben, weil nach der Besichtigung mit sehr großen Kindern auf der Rückbank kein familäres Argument mehr für die Investion übrig blieb.
• In wenigen Wochen (KW11/2019) erhalte ich nun meinen 64er e-Niro mit P4, mit dem wir unser Fahrtenprofil fast ebenso gut geregelt kriegen werden wie mit einem Tesla Midrange. (Und den Ioniq mit 38er-Batterie gibt es ja leider noch nicht.)

Letzlich konnte ich alle familiären Zweifel an der Investition aus dem Weg räumen mit der einfachen Rechnung: Der gesamte Jahresstromverbrauch unserer Firma, der Familie und des Autos deckt sich mit der Jahresproduktion unserer PV-Anlage. Und da wir zu 100% Lichtblick-Strom beziehen, betrachten wir das Netz als Puffer und unseren Netzstromverbrauch als netto 0 kWh und 0 g CO2 pro Jahr.

Ich weiß, man kann an dieser schlichten Rechnung Kritik üben, aber ich brauchte ja das Go der Familie. :-)

Euch allen gute Fahrt,
Peter
Anzeige

Re: Der Vorstellungsthread

Macbeth
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sa 12. Jan 2019, 15:28
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo,

Ich bin seit letzten Mai Fahrer eines Yello i3, und such schon jetzt nach einem Ersatz.
Nachdem ich nur sehr wenig fahre, wäre ein BEV genau das richtige.
Voraussichtlich soll es wieder ein i3 werden, sofern ich was interessantes finde.
Würde primär ein Leasing anvisieren, muss nicht unbedingt mehr etwas besitzen.
Auf ein gutes Miteinander

David

Re: Der Vorstellungsthread

platti
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Mo 28. Jan 2019, 15:45
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Servus beinand,
habe mich jetzt mal angemeldet da ich seit einer Woche hier still mitlese.
Zähle 50 Lenze und werde leider, solange sich einige Dinge nicht ändern wohl kein E-Auto mehr fahren.
Eigentlich brauche ich ja eh keines :roll:

Arbeitsweg 1,5km
Jahresfahrleistung knappe 8.000km

Bin momentan mit folgender "Hardware" unterwegs.
Lexus CT200h und einen hübschen NIU in Rot.
Mir ist also Elektrisches fahren nicht unbekannt.
Hätte ich statt meiner Eigentumswohnung im MFH ein Häuschen mit Garage und womöglich PV auf dem Dach, dann wäre ich jetzt bereit umzusteigen. So aber werde ich "passiv" und mit Spannung die nächsten 5-6 Jahre das ganze verfolgen.

Grüße aus Erding
Lexus ct200h Dynamic Monacoblau verkauft am 16.10.20
ID 3 Life Weiß bestellt am 03.09.20

Re: Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
read
Hallo erstmal

Ich lese hier schon einige Zeit mit und habe mich nun mal angemeldet, um auch bei dem einen oder anderen Thread meinen Senf dazuzugeben.

Mein Alter ist "voll Erfahrung" :old: und ich fahre momentan noch keinen BEV, sondern einen Euro 5b Diesel aus 2014. Wobei in Österreich werden Dieselfahrer zum Glück nicht gebasht.
Aber nachdem ich vor knapp über einem Jahr im Zuge einer E-Mobilitätsaktion die Möglichkeit in Anspruch genommen habe, einen BMW i3 94Ah für 6 Tage spottbillig (€ 60.-) auszuleihen, hat mich das BEV-Fieber gepackt.
In Hinblick auf das auslaufende Leasing meines Diesels im Februar 2019 habe ich mich im Herbst 2018 um ein Elektroauto umgesehen, weil ich seit der Probewoche davon überzeugt war, dass mein nächstes Auto ein BEV wird. Ich bin den Kona EV probegefahren und auch nochmal den BMW i3, aber nun schon mit 120Ah.
Und was soll ich sagen, der BMW hat es mir einfach angetan. Ich habe diesen dann noch einmal für ein ganzes Wochenende im November vom Händler bekommen, um mein übliches Streckenprofil damit zu testen.
Und dann... und dann habe ich im Dezember bestellt und bekomme ihn nun in der ersten Februarwoche.

Trotz meiner 46J freue ich mich darauf, wie ein kleiner Junge auf das Christkind. :hurra:
Aber...die Freude wird etwas getrübt, weil mein Lieblingsmensch :tanzen: nun für sich entdeckt hat, dass sie auch ein Auto braucht, um flexibel zu sein, weil vor unserem Haus keine Öffis vorbeifahren (hat allerdings die letzten sechs Jahre auch gut funktioniert).

Nun bleibt der Diesel noch eine Weile und vielleicht darf ich hin und wieder auch mal mit dem BMW i3 fahren... :cry:

Ich freue ich mich über jede Mitleidsbekundung und angeregte Diskussionen.
Seit 08.02.2019: BMW i3 120Ah, Imperialblau :hurra:

Re: Der Vorstellungsthread

Elmi79
read
So, dann will ich mich auch mal vorstellen: Nach dem der 451er eSmart gekauft ist (und die nächsten Tage beim Händler abgeholt werden kann), wurde es Zeit, dass ich mich hier mal anmelde. Der Smart ist als reiner Stadtflitzer geplant (was bei uns mindestens 50% der jährlich gefahrenen Strecke ausmacht).

Für Langstrecke/Urlaub muss weiterhin der C4 Picasso herhalten, da es einfach noch kein Elektroauto gibt, dass es in endlicher Zeit schafft, einen Wohnwagen bis nach Italien zu schleppen :-)

Re: Der Vorstellungsthread

Jake1865
  • Beiträge: 627
  • Registriert: Fr 9. Nov 2018, 16:49
  • Hat sich bedankt: 340 Mal
  • Danke erhalten: 72 Mal
read
Nachdem ich hier schon viel geschrieben habe, nun mal die Vorstellung:
Ich bin >50 Jahre alt, arbeite im öffentlichen Dienst als technischer Betriebswirt (staatl. gepr. Elektrotechniker, MSR-Techniker, Kalibriertechniker, Klimatechniker) und habe mir vor ein paar Tagen den e-tron bestellt, weil dieser für mich und mein Fahrprofil, das erste brauchbare E-Fahrzeug darstellt.
Ich mag zwar keine SUVs, aber eine Auswahl war leider nicht da. Der e-tron sieht immerhin durch die Länge und bis auf die Schnauze, m.E. nicht ganz so prollig aus.
Ich fahre täglich etwa in NRW (Kreis Viersen-Düsseldorf) 100-150 km und am WE zum Sport 200-670 km (überwiegend nur 200km).
Ich kann zu Hause laden und werde das mit dem beiliegenden mobilen 11 kW Lader machen. Dazu brauche ich nur eine Starkstromdose und einen abschließbaren wetterfesten Kasten drum herum. Das muß ich jetzt die nächsten Tage in Angriff nehmen.
Auch bin ich noch auf der suche nach einem günstigen Stromanbieter. Wahrscheinlich wird's erstmal die NEW, weil das der regionale Anbieter ist und dieser Autostrom für 20,8 Cent anbietet.

Gruß Jake
Die Amis haben die bessere Show. Die Deutschen bauen die besseren Autos.

Re: Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
read
So, nun auch eine kurze Vorstellung von mir.
Ich bin 48 Jahre alt und da meine Frau bereits einen Renault Zoe 40 als Firmenwagen fährt, konnten wir die Vorteile eines Elektroantriebes erleben. Mein täglicher Arbeitsweg besteht aus ca. 35km Pendeln. Allerdings brauchen wir Platz für unsere 2 Hunde und längere Fahrten zu Hundeveranstaltungen oder Urlaub sollten problemlos möglich sein. Daher ist es für uns der Outlander PHEV Plus in der IntroEdition geworden. Wir laden zuhause unterm Carport, mein Arbeitsweg ist, wenn es wieder bisschen wärmer wird, rein elektrisch zu bewältigen und Langstrecken sind auch kein Problem.
Scheint für uns im Augenblick das ideale Auto zu sein.

Jürgen
Tesla Model 3 SR+ 2021
Hyundai Kona E 64kW/h 2021

Re: Der Vorstellungsthread

Skatas
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:10
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon lange hier mitlese, wird es Zeit mich auch einmal vorzustellen.

Mein Name ist ist Michael, fast 60 Jahre alt, verheiratet, 2 Söhne und 3 Enkelkinder.

Ein Elektroauto anzuschaffen war schon seit langem geplant und wurde mittlerweile auch umgesetzt.

Nachdem ich einige Mitbewerber, Hyundai Ioniq, BMW i3 und Hyndai Kona probegefahren bin, habe ich tatsächlich einen eGolf bestellt :o

Ja ich weiß, viel zu geringe Reichweite, lädt nicht schnell genug, ist zu teuer, und,und,und.....

In meinem Umfeld kann ich mit max. 50 KW laden, ich fahre täglich ca. 80 km und mit VW`s "Stinker-Prämie" relativiert sich auch der Anschaffungspreis :lol:

Leider muss ich noch bis August/September auf den Golf warten, ich freue mich aber schon wie ein kleines Kind :D

In diesem Sinne,

LG Michael

Re: Der Vorstellungsthread

Schwappo
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 17:00
  • Wohnort: LE
read
Hallo,

nach vielen Jahren passivem Mitlesens habe ich mich endlich mal angemeldet. Vor Jahren nach einer Spaß-Probefahrt im Model S infiziert, soll es nun dieses Jahr mit dem e-Auto klappen.

Die Entscheidung war nicht wirklich leicht, ich tendiere "nur noch" zwischen i3 "sofort" und Model 3 MR später. Es wird in jedem Fall deutlich mehr Laune machen als die bisherigen Rappelkisten. 😎

Man liest sich,
Schwappo
i3s 120Ah rot - seit 05/2019

Re: Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
read
Auch ich möchte mich auf diesem Weg vorstellen. Ich heiße Björn, bin 71 Jahre alt, wohne in Mittelhessen und möchte mir einen langgehegten Wunsch erfüllen, indem ich mir nach einer Probefahrt im Dezember einen Hyundai Kona Style mit dem 64er Akku bei Listler in Neu-Ulm bestellt habe.
Die avisierte Lieferzeit von 1 Jahr hat mich zwar geschockt, aber sie schien mir nach damaligen Info-Stand unumgänglich.

Mittlerweile habe ich hier gelesen, dass teilweise ganz unterschiedliche Zeiten zwischen wenigen Wochen und mehr als einem Jahr aufgetreten sind.

So begeisternd die Probefahrt war, so muß ich jedoch bis zur endgültigen Lieferung noch ne Menge lernen. So z.B. zum Thema

- in der Garage mit festverbautem oder mobilem Charger laden ?

- optimales Laden unterwegs (welche Stationen, welche App etc.)

- ist ein urlaubsbedingter mehrmonatiger Nichtgebrauch des Fahrzeuges problematisch ?

Ansonsten habe ich durch dieses Forum und Youtubebeiträgen bereits eine ganze Menge eingesaugt.

LG an alle
vom Feldhamster
Liebe Grüße vom feldhamster

Kona Style, 64 kWh, chalk white, seit 4/19
Volvo EX 30 Extended Range Plus seit 7/24
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile