Der Vorstellungsthread

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Der Vorstellungsthread

Völki
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mi 31. Jan 2024, 18:37
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
moin moin......... Viele Grüße aus dem finstren OWL
Bin in der Findung eines I3s . Hoffe hier etwas Unterstützung zu finden und freu mich aufs Gequatsche.

Bis denn dann
Volker
Anzeige

Re: Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
read
Hallo Flo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum baldigen Umstieg auf den Renault Zoe ZE 40 Intens in Zirkon Blau! Deine Begeisterung für Elektromobilität ist echt ansteckend, besonders wenn man bedenkt, dass du einen Arbeitsweg von 165 km bewältigst – das ist wirklich beeindruckend :)

Es ist cool zu sehen, wie du als eingefleischter Petrolhead die Vorzüge der Elektromobilität entdeckst. Die Entschleunigung und die Ruhe eines E-Autos können wirklich eine neue Perspektive bieten. Und die Vorstellung einer 11 KW Heimladestation ist schon mal ein großer Schritt in Richtung der schönen neuen Welt des Fahrens!

Vielleicht kannst du ja in Zukunft auch deinen Golf 3 VR6 mit dem Zoe vergleichen – zwei völlig verschiedene Welten, aber sicherlich beide mit ihren eigenen Reizen.

Freue mich auf den Austausch in unserem "Vorstellungsthread" :D

Viele Grüße!

Re: Der Vorstellungsthread

@Thomas@
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mi 14. Feb 2024, 16:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hallo allerseits,

auch ich möchte mich kurz Vorstellen , Jahrgang 1965 und komme aus Essen.

Seit einer Woche bin ich nun Besitzer eines Gebrauchten BMW i3s und bereue es bis jetzt nicht.
Zuvor habe ich einen Hyundai Ioniq Hybrid gefahren der nun zu meinen Sohn gewechselt ist.
Auf der Suche nach einen Hyundai Ioniq Elektro bin ich dann auf dem BMW gestoßen und war sofort begeistert.

Da hier und da mit Sicherheit fragen auftauchen werden war es klar mich hier Anzumelden .

Hab schon einiges hier Gelesen was sich gelohnt hat und hoffe meinen teil beitragen zu können.

Gruß
Thomas

Re: Der Vorstellungsthread

Sukramdeo
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 15. Feb 2024, 23:27
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen,
möchte mich auch vorstelle. Habe schon 57 Lenze hinter mir 🤷‍♂️.
Bin schon vor 15 Jahren vom E-Auto-Virus angesteckt worden. Mit einen Peugeot 106 ging es los und jetzt ist es ein Ampera, Ampera E, Corsa E und noch mein Sorgenkind Citroen c-zero, der momentan den bekannten Fehler P1A16 hat.
Ich hoffe hier Unterstützung zu finden den Kleinen wieder flott zu machen.

Grüße
Markus

Re: Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
read
Hallo, ich bin der neue, ich komm jetzt öfter. Wohnhaft in Essen, normalerweise Fahrradfahrer ohne Auto.

Ich habe mir gerade bei Europcar für einen Monat ab 20.4. (also noch 'ne Weile hin) eine ZOE abonniert um herauszufinden, ob das was für mich ist. Hintergrund ist ein 2-wöchiger Urlaub in nicht allzu großer Entfernung. Das Auto-Abo war billiger als ein Mietwagen für diese Zeit - keine Ahnung, wie die ihre Preise gestalten - und die ZOE war nach dem E-Smart das günstigste Auto. Insgesamt zahle ich jetzt für 1 Monat 500 Euro für das Auto + 750 km incl. + 500 km zusätzlich.

Jetzt suche ich noch nach einer sinnvollen Bezahlmöglichkeit zum Laden unterwegs. Europcar "empfielt" Shell Recharge. Ich habe mir auch mal die App installiert und die RFID-Karte bestellt, kostet ja erstmal nichts, solange ich sie nicht benutze. Die Wiki-Seite scheint ja nicht mehr gepflegt zu werden und der Forums-Thread, auf den sie verweist, ist auch schon etwas älter. Installiert habe ich auch mal die Lade-App von Bosch "Charge my EV" (der Link im Wiki ist inzwischen veraltet und führt auf eine ziemlich suspekte Seite) und die Clever-Tanken App (die Bosch verlinkt hat). Mal sehen, welche Bedinungen die jeweils bieten. Bei einem Monat lohnt sich vermutlich nichts, wo die Karte was kostet oder es eine Grundgebühr gibt.

Re: Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
  • CCS_STD
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 18:48
  • Wohnort: Stade
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Essen ... kenn ich vom Kajak aus (Ruhr) und durft ich auch mal mit dem Fahrrad erfahren: ganz schön hoch oben, die Villa Hügel.

Mit "Charge my EV" hast du Zugriff auf eigentlich alle Ladepunkte (nicht nur ein bestimmtes Netzwerk!) und zahlst halt die Betreiberpreise.
Das ist auf jeden Fall besser, als einen Ladepunkt über's Internet freischalten zu müssen. Das geht zwar mit allen Ladepunkten (Gesetz), ist aber mühsam.

Falls man dann doch öfter fährt (E-Auto regelmäßig mietet oder kauft), kann man sich immer noch mit einer Machete bewaffnet in den Ladepreis-Dschungel begeben und nach dem Anbieter suchen, der am besten zur persönlichen Nutzung paßt.
KIA E-Soul Vision MJ2022, 64kWh

Re: Der Vorstellungsthread

unterfranke06
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sa 24. Feb 2024, 06:10
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo!

Ich bin auch neu. Ich hatte bisher nur beruflich mit Elektromobilität zu tun, nun suchen meine Frau und ich ohnehin ein Zweitauto. Dafür lassen wir es gleich richtig angehen und interessieren uns aktuell für einen MG5 LR. Ich hoffe, dass wir hier nächste Woche Nägel mit Köpfen machen können.

Wir wohnen in der Nähe von Würzburg, haben hier einen starkes Stadtwerk, welches die E-Mobilität fast nimmt (WVV) und auch in anderen Städten Projekte realisiert.

Ich kann auf Arbeit aktuell noch kostenlos laden, daheim besteht noch nicht die Möglichkeit. Unterwegs muss ich mich mal noch schlau machen, was da denn am Besten wäre. Längere Fahrten sind zunächst nächsten Samstag Stuttgart geplant (mal sehen, ob das Auto bis dahin schon verfügbar ist 😬). Über das Jahr verteilt, fahren wir häufiger mal in die Region Freising und östlich von München. Im Sommer steht nach wie vor die Überlegung, nach Paris zu fahren.

Re: Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
  • Benny-EV
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 8. Feb 2024, 18:31
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo zusammen,

ich bin der Benny aus München und bin ganz neu hier.
Zusammen mit meinem I3s mache ich die Straßen rund um München - Rosenheim unsicher :ROFLMAO:
Meinen I3 fahre ich mittlerweile 3 Jahre und bin wirklich sehr zufrieden. Außer die Reichweite, manchmal.
Von uns nach Salzburg und wieder zurück hat mit Ach und Krach geklappt. Inkl. EcoPro und Display aus.
Wahrscheinlich bringt das aber gar nicht viel. Naja, fürs Gefühl mitten in der Nacht zwischen Bauernhöfen und Feldern war es sehr hilfreich. 🚙🐄🤠
Aktuell bin ich am überlegen mir noch einen zweiten, Hybrid-SUV zuzulegen. Am besten einer mit Platz für Fahrer und Beifahrer. Da scheiden sich ja die Geister :)
Ich freue mich hier mitzulesen und meinen Senf hier und da dazu zu geben.

Und ebenfalls ein Hallo an alle neuen und nicht mehr ganz so neuen :)

Beste Grüße

Benny

Re: Der Vorstellungsthread

Der_Hammer
  • Beiträge: 25
  • Registriert: So 18. Feb 2024, 11:59
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Moin Leute,

dann will ich mich hier auch mal vorstellen. Ich bin der Thomas, 55 Jahre aus Lünen.
Seit rund 2 Wochen haben wir jetzt einen gebrauchten Hyundai Ioniq electric (BJ 2018, 58tkm).
Die Elektromobilität verfolge ich schon seit den 1990er Jahren. Für ein eigenes E-Auto passten erst die Entfernung Wohnort - Arbeit nicht, später die Kohle nicht.
Jetzt aber gebe auch ich Strom.
20240305_084825.jpg
Gruß
Thomas

Re: Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
  • rubbel
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Mi 14. Feb 2024, 19:50
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Von mir ein freundliches Hallo in die Runde.

Ich bin der Wolfgang, Baujahr 1959 und komme aus dem Landkreis OF.
Ich lese hier bereits seit längerer Zeit heimlich mit und bin nun diesem schönen Forum beigetreten.
Mein Schatz fährt seit 2021 ein Fiat 500e Cabrio und wir sind mit unserer Knutschkugel sehr zufrieden.
Ich fahre seit 2020 einen Peugeot 3008 Hybrid 4 und bin mit diesem Fahrzeug ebenfalls zufrieden.
Im September haben wir uns einen Hyundai Ioniq 5 AWD mit Uniq-Paket bestellt.
Wir wollen dann in Zukunft nur noch ein Fahrzeug zusammen fahren.
Leider hat sich ja in der Zwischenzeit so einiges verändert, leider nicht zu unserem Vorteil.

Hier mal 2 Fotos
20200808_113821.jpg
20210414_104053-02.jpeg
Ioniq 5 AWD 77 kWh Uniq Ecotronic Grey
Fiat 500e Cabrio
BMW i3s 120 Ah
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile