Seite 10 von 15

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 12:23
von Newbiest
[quote="Twizyflu
Es wird das Model 3 gehyped werden, da wirds krachen. Werdet schon sehen.[/

Was meinst du mit "Da wirds krachen?

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 14:07
von Karlsson
Newbiest hat geschrieben: Was meinst du mit "Da wirds krachen?
Mehr Model 3 im Jahr als bisher alle anderen E-Autos zusammen.
Mit dem Tesla 3 kommt die Massenproduktion - falls Tesla die Produktion ans brummen kriegt.
motoqtreiber hat geschrieben:Ich habe eher noch den Eindruck, in einem Zoe Forum gerade noch so geduldet zu sein...
Was halt nervt, ist die vielfach fehlende Objektivität bei allen Fraktionen. Das betrifft Kritik an allen Fahrzeugen genauso wie Lobpudelei. Die Anzahl der Zoe Fahrer ist halt sehr hoch, da der Zoe insbesondere bei privaten Fahrzeugen extrem weit vorne steht.

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 14:38
von Twizyflu
Richtig Karlsson.
Das Model 3 wird zum Statussymbol Elektroauto werden
Und darum glaube ich, dass dort sich ein riesiges Lager formieren wird

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 14:41
von Twizyflu
barneby hat geschrieben:Es geht auch anders...
ZOE 6/13 60000km
Defekte ausser dem bekannten Garantiefälle Motorproblem und der TCU der ersten Generation - KEINE.
Die ersten ZOEs sind qualitativ die besten
Mein 12/13 hatte nie was. Also technisch nix.

Freundin hat 03/2013
58.000 km
Nix bis auf Heizung schwach

Ich sage ja. Das Auto kann nix dafür
Renault spart

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 15:07
von midget77
Vorteil Zoe:

1) (43 bzw.) 22kW AC
und damit die Möglichkeit "überall" laden zu können (intelligentes Ladekabel vorausgesetzt)
2) Vorklimatisierung ohne angesteckt sein zu müssen
3) geringerer Parkplatzbedarf
4) übersichtlicher
5) (für mich) angenehmeres Ein- Aussteigen
6) (subjektives Gefühl) Wendekreis

Vorteil Ioniq:

d e f i n i t i v - a l l e s a n d e r e !

Auf meinen Strecken sind v i e l e 22kW-AC Säulen, aber k e i n e DC- was fahre ich also logischerweise (notgedrungen ;) ) ?

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 15:25
von Karlsson
Twizyflu hat geschrieben:Die ersten ZOEs sind qualitativ die besten
Nö, da fallen Reihenweise die Motoren aus.
Meiner hat schon nen neuen Motor, neuen Lader, neue TCU und neues Armaturenbrett. Aber alles beim Vorbesitzer.
Generell wird die Qualität mit der Zeit besser. Die ersten Fahrzeuge können aber OK sein wenn die Mängel abgestellt sind.
Das hat bei mir alles der Vorbesitzer erleiden müssen, bei mir läuft der Wagen einfach.
Vielleicht wirds bei Deinem Zoe ja auch so sein - dann freut sich der neue Besitzer, dass Du die ganzen Mängel abgestellt hast und er einen jungen Gebrauchten für weniger Geld kriegt, mit dem er dann einfach fahren kann :lol:

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 17:53
von bm3
Ist ja schon etwas auffällig, beispielsweise hört man beim Nissan Leaf praktisch nichts zu ausgewechselten Motoren, Ladegeräten, TCUs ... Zoe scheint auch generell das einzige E-Auto mit Motorproblemen zu sein. Sowas schreckt mich auch als Interessent ab .
Gerade bei heutigen E-Motoren ist es doch nicht so schwer die fast ewig halten zu lassen, eigentlich sollte ein E-Motor das robusteste Teil an einem E-Auto sein und ein ganzes Autoleben lang locker halten .

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 17:56
von eDEVIL
hatte ja noch nie vorher einen Röno, aber die Qulitäsunterschiede zum Leaf sind schon extrem.
Hilft aber alles nix. Lieber "Anfällige Klapperkiste" als sich von den DC-ladeanbietern erpressen zu lassen.

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 18:13
von xpop
Gab es bei Tesla nicht Antriebsprobleme in Dimensionen gegen die paar Renaultmotoren wie Kinderkram wirken? Wobei man bei Tesla sicher weniger streiten muss.

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 18:31
von bm3
Bei Tesla gab es auch Antriebsprobleme, ja, Lagerprobleme, Tesla hat das aber so gelöst dass die Motoren überholt werden, also neue Lager bekommen und wieder eingebaut werden. Die Probleme sind nach meinem Wissenstand auch jetzt im Griff. Es ist auch ein Unterschied ob man einen Sport-PkW verkauft der in 4 Sekunden auf 100 ist mit einigen 100KW an Spitzenleistung oder einen Alltags-PkW der Personen unkompliziert und problemlos von Punkt A nach Punkt B befördern soll. Das sollte er dann auch möglichst ohne Probleme tun. Jedenfalls ist das meine Meinung dazu. Der Leaf schafft des jedenfalls, bisher der IONIQ auch, da muss man aber noch abwarten wie es sich in den nächsten 3-4 Jahren entwickelt.