Seite 2 von 4

Re: Anfängerfragen

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 18:12
von wp-qwertz
ich finde schokoladen-tanken aber leckerer :D
ich danke dir!

Re: Anfängerfragen

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 20:41
von DeJay58
Bei 16A ein Sechstel der Gesamteeichweite.

Re: Anfängerfragen

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 22:37
von HH-EV
wp-qwertz hat geschrieben: wieviele km kann ich für den zoe tanken, wenn ich ihn für ca. 3 std. an eine schokoladensteckdose stöpsle?
Großartig! Ich will auch ne Schokoladensteckdose :D

Re: Anfängerfragen

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 08:14
von wp-qwertz
wir sind das volk: schokoladensteckdosen FÜR ALLE :D

Re: Anfängerfragen

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 09:30
von Cavaron
wieviele km kann ich für den zoe tanken, wenn ich ihn für ca. 3 std. an eine schokoladensteckdose stöpsle?
DeJay58 hat geschrieben:Bei 16A ein Sechstel der Gesamteeichweite.
Wut? Vielleicht in einer Stunde, aber doch nicht in 3. Ich rechne grob 20km bei 14A oder 15km bei 10A pro Stunde, also ca. 50km.

Re: Anfängerfragen

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 11:39
von wp-qwertz
10A : 15km ich werde ja sehen. danke euch aber für eure rückmeldungen.

Anfängerfragen

Verfasst: So 20. Dez 2015, 14:26
von HH-EV
Noch 3x Schafen, dann kommt unser Kia Soul HH-EV! :D

Habe mich vor lauter Vorfreude schon mal an eine Routenplanung für den 1. Urlaub damit gemacht:
Hamburg - Dresden soll es werden...

Bin leider am Routenplaner gescheitert: Finde leider die Anleitung dazu in den Tiefen des Forums nicht wieder... :oops:

Habe die Strecke mit 5 Zwischenladungen Chademo oder Typ2 (Typ1 zu Typ2Kabel ist vorhanden) geplant.

Problem1:
Nach der 1. Zwischenladungen nach 78 km in Schneverdingen kommt "nächste Lademöglichkeit außerhalb der Reichweite", obwohl diese nach nur75 km in Celle geplant ist!? Das Auto ist mit Kia Soul eingestellt, sollte also 140 km schaffen :roll:

Problem2:
Wenn ich mir die Einzelheiten zu den Ladepunkten ansehen will, komme ich anschließend beim iPad nur mit "Pfeil nach links" zurück und dann ist die gesamte Planung futsch :cry:

Problem3:
Wie kann ich die Planung sichern und später wieder ansehen oder überarbeiten?

Problem4:
Manchmal ist die Karte so groß, dass man nicht mehr auf den oberen Eingabeteil oder den unteren Ergebnisteil kommt.
Dann kommt man (beim iPad) gar nicht mehr aus der Kartenansicht raus, nur über "Pfeil nach links" und dann: Siehe 2.
Grrrr...

Danke im Voraus für alle Antworten

Re: Anfängerfragen

Verfasst: So 20. Dez 2015, 16:38
von 300bar
Hallo HH-EV,

Glückwunsch. Hoffe Du kannst noch schlafen :-)

Problem 1
kann ich nicht nachstellen.
Habe Dir mal spontan eine Route zusammengestellt. (mit einmal Typ2-Laden)
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... er/404386/

Problem 2
Wenn Du die Details zu einem Ladepunkt anschaust, wird neuer Tab geöffnet. Die Route bleibt in einem eigenen Tab.

Problem 3
wird automatisch gesichert. Gehe ganz nach unten auf der Planungsseite.
Da findest Du die schon gespeicherte Routenplanung. Siehe auch meinen Link bei Problem 1

Problem 4
am ipad passiert mir dass manchmal auch.
workaround: öffne im Brower die "Lesezeichen".
Dann wird das Browserfenster etwas verschoben und Du kannst Dich wieder auf der Seite bewegen.

Viel Spass noch beim Planen.

Anfängerfragen

Verfasst: So 20. Dez 2015, 22:30
von HH-EV
Hallo Reinhard,
vielen Dank für die ausführliche Antwort:
Dein Plan sieht schon gleich viel besser aus! Kürzer und weniger Typ2 ;)
Da muss ich wohl noch ordentlich üben! :lol:

Ich muss mir also den Link irgendwo hin kopieren, wo ich ihn wiederfinde :?

Spontan hab ich dann gleich zwei/drei neue Fragen:
Wie kann ich einen Landepunkt austauschen?
Z.b. Bernburg Saale Mühle (entweder defekt oder gibts nicht mehr) gegen Bernburg am Rosenhag?
In der Karte bekomme ich nur den bereits ausgewählten angezeigt, nicht die Alternativen ...

Kann man nicht vielleicht irgendwo einfach die gewuenschte Ladepunktnummer, z.B. 8104, eingeben?

Macht es Sinn, z.B. am ersten Chademo Landepunkt nur 7 Min von SOC 22% auf 31% zu laden, wenn man dann bei Landepunkt 2 mit nur noch 5% ankommt? :roll:
Sprich: Ist es generell besser, immer nur soweit aufzuladen, dass man mit etwas Reserve zum nächsten Ladepunkt kommt, oder lieber gleich auf sicher bis 80% laden?

Sorry - gib mir den kleinen Finger und ich nehmen die ganze Hand :danke:

Re: Anfängerfragen

Verfasst: So 20. Dez 2015, 22:38
von harlem24
Es kommt immer drauf an.
Wenn Du hauptsächlich schnelle Lader hast, dann kann es von Vorteil sein, immer nur genau bis zum nächsten Lader aufzuladen.
Solltest Du aber nen Typ2 dazwischen haben, würde ich an dem Chademo davor vollmachen und dann am Typ2 mit mehr Ladung ankommen um dort nicht zu lange zu stehen.
Wenn Du für den nächsten Sprung aber auch 100% brauchst, dann biste so oder so gekniffen...;)