Seite 2 von 7

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: Fr 9. Okt 2020, 00:04
von BigT
Ford weint und hadert lieber: https://ecomento.de/2020/10/01/ford-deu ... ktroautos/
Komme ursprünglich aus einer „Ford Familie“, hatte selbst Taunus, Granada, mehrere Mustangs... Es ist einfach nur traurig wie mutlos die traditionellen Marken geworden sind (inkl. BMW!!).

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: So 11. Okt 2020, 10:35
von Bandito
Danke für den Link - das ist wirklich Gejammer in Perfektion.
Schade, ich fahre seit 25 Jahren ausschließlich Ford und habe noch nie ein Auto einer anderen Marke besessen. Meine ganze Hoffnung lag eigentlich auf dem, was da auf VWs MEB-Basis kommen soll - ich bin aber nicht gewillt bis 2023 zu warten.
Da hat Ford gepennt und ich werde wohl die Marke wechseln müssen. Schade - Ford, schlaf weiter...

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: So 11. Okt 2020, 12:38
von josefjosef
So einen Mist sollte doch kein Ford Chef weiterverbreiten dürfen. Der Typ sollte wohl eher in die Modebranche abwandern. Dummschwätzer. Und so einer bekommt Millionen in den Arsch geschoben.............

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 11:30
von BinKino
Ja, da kann ich auch passend meinen Unmut dazu posten.
Wir sind auch eine alte Ford Familie, schon traditionell könnte man sagen. Mutter hat nach bitteren O. Kadett Enttäuschungen mit dem 12M angefangen, meinen Vater (Fiat Fahrer) kennengelernt und alles was seit dem in dem Range lag von Ford besessen und gefahren.
Bei mir startete es mit Mutters 1979er Fiesta, dann Capri 3 1.6, Capri 2.8si, 3er Escort, 5er Escort, Scorpio, Capri 2.8, Scorpio, Capri 3 2.3, (bis heute), Escort 1978 nebenbei, und als es nach einem unverschuldeten Knockout darum ging, günstigst weiter mobil sein zu können musste ich fremd gehen (Megane ph1, stand dem Escort in nichts nach), dann sollte es 2015 elektriach werden, folgte 2016 erst mal ein Twizy ... von Renooo ... kann man sich das vorstellen? Vor 10 Jahren hätte ich jeden ausgelacht, hätte er mir das prophezeit hahaha

Ford konnte bis 2018 nichts anbieten, so entledigte ich mich dem bis dahin treuen Megane und Madame Zoe wurde adoptiert.
Mir wären auf den Kisten auch Ford Pflaumen lieber, aber was tut denn Ford? Hat bis heute nichts zu bieten.
Ich wäre liebend gerne zu unserem 150km entfernten Ford Händler im Schwarzwald gefahren und hätte stolz einen vergleichbaren aus der Traditionsquelle bestellt.

Tja, und wie man sieht, ergeht es mir nicht alleine so. Ob man sich noch mal einen Ford kaufen wird?
Für mich ist das Thema "unserer" Hersteller erst mal gegessen.
Sollen doch wegen mir an die Wand fahren.
Es ist eine Frage des Willens und brechen mit alten Gewohnheiten, nicjt dass es nicht gehen würde.
Aber nein, man läßt zu, dass ein Quereinsteiger in den USA alle an der Nase vorführt, und die Franzosen ... gerade die Franzosen (nur Stichelei nicht böse gemeint!) dann den Markt mit der/dem Zoe in Europa aufräumen.
Die Zulassungszahlen scheinen zu stimmen, mittlerweile vergeht kein Tag mehr, an dem mir nicht mind. 3 Zoe begegnen. Das ist schon ne Nummer...
Teils selektive Wahrnehmung, ja, aber man rechne das mal hoch.

Die Artikel, die man bis heute zu lesen bekam, hatte da ja auch einiges die letzten Jahre im Twizy Forum angesammelt, sagen mir nur eines:
"Ford tut was. Nichts. Nur jammern, sinnbefreiten Mist verzapfen - wie aber alle anderen auch.
BMW hat wenigst den i3 ... auch echt kein schlechtes Teilchen. Der Smart von Zermedes ist ein Zoe ... wtf.? Sonst haben wir hier nichts erwähnenswertes. Auch die Kothaufen sind ... lassen wir das sonst gibts Schelte hahaha

Der innovative vorantreibende Geist von 'ol Henry ist mit ihm gestorben. Aussitzen und warten, bis das steigende Wasser die Nase erreicht hat.

Dem Artikel nach haben die vergreisten Säcke in Kölle die letzten 12 Jahre wohl auf einer anderen Welt verbracht? Besonders die vergangenen 8 Jahre wohl sicher.
Man könnte jetzt jeden Satz der Aussage aus dem Artikel gründlich zerlegen und widerlegen... wozu aber, wir wissen wie es tatsächlich ist.


Es ist einfach nur noch traurig, enttäuschend und beschämen.

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 02:33
von SkyPower
Das Problem bei Ford ist, das sie 2019 ohne Corona kein Geld verdient haben und der Ford-Chef sich scheinbar schon mal die Ausreden zurechtlegt, wenn Ford USA mit den "Einsparungen" loslegt.

2017 (!) hat derselbe Mann noch gesagt:
"Bis 2021 werden 13 elektrifizierte Modelle dazukommen – unter anderem ein völlig neues E-CUV Crossover-Modell."

https://www.ksta.de/wirtschaft/elektro- ... n-27768932

Sind ja noch 4 Wochen bis 2021... 😉

Die größten Deppen sitzen aber vermutlich in den USA, wenn die schon ohne Corona kein Geld verdienen und weder Plan noch Strategie haben.

So ein Mondeo Kombi oder C-Max auf Plattform (mit Tesla AWD und Batterie und AHK) hätte ich wirklich Klasse gefunden. Jetzt räumt der ID.4+Enyak sowie Tesla Model Y den Markt ab in der Klasse. Schade um Ford.

Diese Plattform-Ehe mit VW wird hoffentlich besser als damals Galaxy/Sharan. Aber VW kann die jederzeit verhungern lassen. 🤷🏻‍♂️

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 10:06
von E-lmo
https://www.electrive.net/2020/11/29/fo ... b-stromer/
Seit Monaten wird zudem darüber spekuliert, dass Ford nicht nur ein, sondern zwei Elektroautos auf der MEB-Plattform realisieren könnte.

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 22:29
von MartyMC
Wir haben in meiner Firma 30 Ford Modell am laufen. Die Belegschaft fragt aber nach E-Fahrzeuge für den Nahbereich. Der alte Focus Electric hat keine Reichweite und und hat Steinzeittechnik. Auch wir stehen vor dem Problem, was wir für die Belegschaft anschaffen sollen. Ford spricht von 2022 oder 2023 bis die ersten Fahrzeuge auf der VW Plattform geben wird. Was uns schmerzt ist die Tatsache, dass der Connect durch den Caddy ersetzt wird. Von dem haben wir eine ganz schöne Menge. Dass der Bully durch den Transit im Gegenzug bei VW ersetzt wird, hat bis jetzt wohl noch keiner mitbekommen. Die Bully Fahrer werden VW dafür killen :-). In der Tat ist Trump an dem Problem mit Schuld: Er sichterte der US Automobilindustrie eine Zukunft auf fossilen Brennstoffen zu. Durch den Wechsel hat sogar GM die Meinung geändert und denkt nun an E-Fahrzeuge.
Ich selbst fahre seit einem Jahr einen I-Pace und habe deshalb ein wenig Erfahrung mit der E-Mobilität.
Den Mach-E kann ich leider nicht in der Firma verwenden. Ich bräuchte Connects, Transits, Kugas und ein paar Focus Kombis. Wir haben für Langstrecken ein paar Kugas. Aber die gibts nur als Plug-In. Die Kugas werden am Tag Minimum 300km bewegt. Da macht ein Plugin keinen Sinn.
Mein Händler will mir dauernd einen Mach-E verkaufen damit ich den teste. Aber dem Fahrzeug fehlt leider eine Wärmepumpe.... Und die Kugas kann ich nicht durch einen Mach-E ersetzen. Ich brauche da die Zugkraft für Anhänger.
Zum Jahresende habe ich mir ein paar neue Transist Doppelkabinen mit Pritsche gekauft. Rein Diesel ohne mild hybrid usw.
Mal sehen, was es in 2023 gibt.

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 22:51
von MarkSab
Dann bin ich ja mal gespannt, was da wirklich kommt. Wir fahren einen Galaxy. Im Grunde sind wir sehr zufrieden damit und ich würde elektrisch auch gerne Ford fahren aber irgendwie sieht es da dünn aus. Allgemein fallen Familien-Reise-Fahrzeuge hinten runter. Es gibt aktuell keinen Anbieter, der einen halbwegs bezahlbaren, großen Wagen mit einer vernünftigen Reichweite anbietet. 400 km max Reichweite und 150 PS würden mir vollkommen reichen. Ford Mondeo oder ähnliches wäre toll.
Irgendwie traurig. Haben Familien keine Lobby? Gibt es da keinen Markt? Mittelklassige Premium-SUVs gibt es ja in Hülle und Fülle. 🤔

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 00:40
von SimonTobias
2023 den MEB Ford und 2021 den Mach e, leider kommt da echt nicht mehr. Ein eFiesta, eFocus, eMondeo oder ePuma wäre schön.

Re: Wann kommen neue Ford-Modelle?

Verfasst: So 3. Jan 2021, 11:25
von DerNorddeutsche
MarkSab hat geschrieben: Dann bin ich ja mal gespannt, was da wirklich kommt. Wir fahren einen Galaxy. Im Grunde sind wir sehr zufrieden damit und ich würde elektrisch auch gerne Ford fahren aber irgendwie sieht es da dünn aus. Allgemein fallen Familien-Reise-Fahrzeuge hinten runter. Es gibt aktuell keinen Anbieter, der einen halbwegs bezahlbaren, großen Wagen mit einer vernünftigen Reichweite anbietet. 400 km max Reichweite und 150 PS würden mir vollkommen reichen. Ford Mondeo oder ähnliches wäre toll.
Irgendwie traurig. Haben Familien keine Lobby? Gibt es da keinen Markt? Mittelklassige Premium-SUVs gibt es ja in Hülle und Fülle. 🤔
Schon mal den AIWAYS U5 gefahren ? Habe ich seit Ende letzten Jahres und muss sagen, wirklich tolles Auto.