Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 451
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Als Hobby beschäftige ich mich manchmal mit Zahlen, vielleicht sollt ich meinen Brotberuf (Sozialpädagoge) & Nebenjob (Hochzeits-Fotograf) wechseln.

Nur wer braucht das? :-P
ID.1 Kostenkalkulation 2026 Bild.png
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)
Anzeige

Re: Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Benutzeravatar
read
Grundsätzlich interessant, aber wie kommst du auf die Kosten für die einzelnen Positionen? Das sieht alles nach „reine Schätzung mit einer Fehlerquote von +/- 80,42%“ aus.

Und: Bitte bleibe bei deinen bisherigen Jobs, wenn dir für diese Tabelle nicht mal Excel in den Sinn gekommen ist :thumb:
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Benutzeravatar
  • VWEV
  • Beiträge: 2751
  • Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 1796 Mal
  • Danke erhalten: 1759 Mal
read
Es fehlen Werkzeug- und Lieferantenkosten, sowie Lizenzgebühren für SW, Patente usw.Genauso fehlen diverse andere Einmalaufwendungen, u.a. die Fabrikkosten, Garantierückstellungen, usw.
ID.7 GTX

Re: Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 451
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
burgerman hat geschrieben: aber wie kommst du auf die Kosten für die einzelnen Positionen?
F&E
Im Geschäftsbericht 2023 gab Volkswagen an, rund 21,8 Mrd. € in Forschung und Entwicklung investiert zu haben. Dies entsprach etwa 8,1 % des Konzernumsatzes 2023. (268 Mrd.)
https://geschaeftsbericht2023.volkswage ... klung.html

F&E wurde von 50 Monate auf 36 Monate verkürzt
https://efahrer.chip.de/news/vw-setzt-a ... en_1022965

F&E
Kosten:
China: 27%
D: 100%
Dauer:
China: 24 – 30 Monate
D: 48 – 54 Monate
(Vergleichszeitraum 2020 – 2024)
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/au ... 10638.html

F&E:
Verbrenner VW Golf 8: 1,8 Mrd. / Kapazität für 450.000 Einheiten / Fabrik ca. 500 Mio. € https://web.archive.org/web/20191025224 ... 49214.html

Softwareentwicklung ist in F&E enthalten:
„Die Bedeutung der Fahrzeugelektronik und -software nimmt laut einer Studie der Unternehmensberatung Berylls Strategy Advisors weiter zu. Im Jahr 2019 hat die gesamte Automobilindustrie 140 Mrd. € für F & E investiert. Davon entfiel 1/3 auf die Elektronik und Software der Autos. Bis zum Jahr 2040 wird deren Anteil auf etwa 40% ansteigen.“
https://www.forschung-und-wissen.de/nac ... h-13375130

Batterie-Kosten: Battery Report 2024
https://www.linkedin.com/posts/aaron--w ... 5984-mmK0/

Fertigung/Fabrikkosten pro Fahrzeug
Volkswagen in D: 7.000€
Volkswagen Rest in Europa: 2.600€
Ausländische Wettbewerber: 2.000 – 2.500€
(Quelle: Der Spiegel 51/2024, Seite 54)

Fertigung in Spanien:
bis 500.000 Einheiten pro Jahr in Martorell: VW ID.2 & Cupra Raval
bis 300.000 Einheiten pro Jahr in Pamplona: SUV ID.2 X & SUV Skoda Epiq
https://ecomento.de/2025/01/29/seat-wil ... 5-starten/
Fertigung in Portugal:
ID.1 bis geschätzt 300.000/400.000? Einheiten in Palmela in Portugal
https://ecomento.de/2025/03/11/vw-id-1- ... nd-laufen/

Händlerkommission
„Aus einer „Vorabinformation zur Margenregelung ab 1. April 2020“, die der F.A.Z. vorliegt, geht hervor, dass die bislang zumeist gewährte Marge von 15 Prozent auf 10 Prozent gekürzt werden soll.“
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 23264.html

05/2024
Das Handelsblatt berichtet, dass die Provision für einen Benziner oder Diesel bei VW-Händlern in Deutschland bei fixen 10% liege, hinzu kämen Boni von durchschnittlich 6%. Bei Elektroautos im Agenturmodell betrage die fixe Marge lediglich 4%, plus 2 % Boni. Die Umstellung auf das Agenturmodell könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Struktur des Autohandels haben.
https://www.elektroauto-news.net/news/a ... genverlust

12/2024
ab 01/2026 wieder klassisches Händlermodell bei Elektroautos (bei VW)
https://www.youtube.com/watch?v=KvWG1bGXsw0

Marge Kleinwagen – Marge ID.1
"Das Ziel ist definitiv kein Geld zu verlieren." Kai Grünitz, Vorstands VW, Geschäftsbereich: Technische Entwicklung, 5.3.2025 #ID.1
(Quelle: https://youtu.be/Uqm5nOwAb2A)

Annähernd 10.000€ soll der Konzern mit jedem verkauften e-Up! Modell verloren haben.
(Quelle: Der Spiegel 08/2025)

Marge Volkswagen Group 2024: 5,9% über alle Marken & Modelle hinweg
(Quelle: https://www.volkswagen-group.com/de/fin ... 18134#2024)

Verbrenner Kleinwagen Marge: 4%
(Quelle: Die Zeit 40/2023)
Zuletzt geändert von tiger46 am So 16. Mär 2025, 04:10, insgesamt 3-mal geändert.
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)

Re: Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 451
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
VWEV hat geschrieben: Es fehlen Werkzeug- und Lieferantenkosten, sowie Lizenzgebühren für SW, Patente usw.Genauso fehlen diverse andere Einmalaufwendungen, u.a. die Fabrikkosten, Garantierückstellungen, usw.
Es ist natürlich nur eine grobe Berechnung.

Was meinst du mit Werkzeug & Lieferantenkosten. Werkzeug ist bei Maschinen. Lieferantenkosten sind natürlich bei Materialkosten (Rohstoffe & Zulieferteile enthalten)

Softwareentwicklung ist mit ⅓ in F&E enthalten:
„Die Bedeutung der Fahrzeugelektronik und -software nimmt laut einer Studie der Unternehmensberatung Berylls Strategy Advisors weiter zu. Im Jahr 2019 hat die gesamte Automobilindustrie 140 Mrd. € für F & E investiert. Davon entfiel 1/3 auf die Elektronik und Software der Autos. Bis zum Jahr 2040 wird deren Anteil auf etwa 40% ansteigen.“
https://www.forschung-und-wissen.de/nac ... h-13375130

Fabrikkosten sind in der Fertigung

Fertigung/Fabrikkosten pro Fahrzeug
Volkswagen in D: 7.000€
Volkswagen Rest in Europa: 2.600€
Ausländische Wettbewerber: 2.000 – 2.500€
(Quelle: Der Spiegel 51/2024, Seite 54)


Garantierückstellungen: Kenn ich nur die vom iPhone, die hat Brand Eins einmal mit 1,5% angegeben. Würd da jetzt das selbe fürs Auto annehmen, 1 - 2%, wären 250€.

Grok schreibt:
"Im Geschäftsbericht 2022 berichtete Volkswagen von Rückstellungen für Garantien und Produkthaftung in Höhe von etwa 4,5 Milliarden Euro, was etwa 1,6 % des Umsatzes entspricht." (Auf die schnelle konnte ich es jetzt nicht finden, würde aber mit meiner Annahme überein stimmen.)
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)

Re: Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 451
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
ID.1 Kostenkalkulation 2026 Bild.png
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)

Re: Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Benutzeravatar
  • VWEV
  • Beiträge: 2751
  • Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 1796 Mal
  • Danke erhalten: 1759 Mal
read
Werkzeugkosten entstehen z.B. wenn VW selber Werkzeuge kauft, wie z.B. für eine Tankblase, einen Querlenker, o.ä. So etwas macht man teilweise, um z.B. bei einer Insolvenz des Lieferanten die Werkzeuge zu besitzen und verlagern zu können. So etwas ist nicht in F&E enthalten, da es Invest-Güter sind.
Lieferanten lassen sich F&E und ihre Werkzeuge mitunter auch gut entlohnen, im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich, als Einmalzahlung.
Mit Lizenzkosten für SW meinte ich solche Dinge wie CarPlay, Google, Kartenmaterial, etc. Das ist auch nicht zu vernachlässigen.
Auch die Fabriken haben hohe Einmalaufwendungen, um z.B. Linien umzubauen, oder im Worstcase noch eine neue Halle daneben zu stellen.

Das ganze Thema Einmalaufwendungen ist zu dünn ;-) .
ID.7 GTX

Re: Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 451
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
VWEV hat geschrieben: Werkzeugkosten
Hab ich eh geschrieben ist bei meinen Grobangaben bei Fertigung/Fabrikskosten. (Softwareentwicklung ist in F&E)

Quelle:
Volkswagen 51_2024 S.54 Fertigung Fabrikkosten Der Spiegel.png
Der Spiegel 51_2024, S.54

VWEV hat geschrieben: Mit Lizenzkosten für SW meinte ich solche Dinge wie CarPlay, Google, Kartenmaterial, etc. Das ist auch nicht zu vernachlässigen.
Ah ok. Darüber habe ich mir Null Gedanken gemacht, sehe ich eher bei 50€? bei 1,2 Mio verkauften Einheiten in 6 Jahren, somit eher in meiner Grobkalkulation nicht so relevant.
Natürlich könnte ich jetzt die Materialkosten von geschätzten 10.000€ etwas runter setzen und kleine andere Dinge einfügen, dafür fehlen mir aber eben alle wichtigen genauen Informationen.

Bis auf Batterie & Elektromotor, fehlen mir genauere Infos. die um die 4.700€ für Batterie & Elektromotor sollten ziemlich genau hinkommen.
VWEV hat geschrieben: Auch die Fabriken haben hohe Einmalaufwendungen, um z.B. Linien umzubauen, oder im Worstcase noch eine neue Halle daneben zu stellen.
Ja da gibt es beim VW Golf 8, die ca. Zahl 500 Mio. wenn von 1 Modell auf 1 anders gewechselt wird.
VWEV hat geschrieben: Das ganze Thema Einmalaufwendungen ist zu dünn ;-) .
Ja ist es. ;-)

Dies hab ich ganz vergesen:
Volkswagen 2024 Produktionskosten-BYD-VW-ID.3.jpg
(Quelle: https://greenspotting.de/vergleich-mit- ... uldet-hat/)
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)

Re: Küchentisch - Kostenkalkulation Volkswagen ID.1

Benutzeravatar
read
Ich frage mich nun was Dein Ansatz war dies zu schreiben? Recherchierst Du auch was Sozialpädagogen und Hochzeitsfotografen in China und dem Rest der Welt kosten und um wieviel die ihre Leistung günstiger anbieten als Du :-)

Und was sagst Du wenn die Bäckereifachverkäuferin, deren Hobby das Zahlenjonglieren ist, dann rausfindet, dass.....

...mein Hobby ist mir so meine Gedanken zu machen :twisted:
seit März e-up! in Honig (Produktonsdatum Feb.2020 (8.KW)) ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Volkswagen - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag