Transformation bei VW - Absatzzahlen Verbrenner vs. Elektro 2024

Transformation bei VW - Absatzzahlen Verbrenner vs. Elektro 2024

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 400
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 648 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Die Transformation vom Verbrenner zum Elektroauto geht leider nicht von heute auf morgen.
Volkswagen 2025 2024 2023 Verkaufszahlen global Bild.png

(Quellen: Verbrenner: Geschäftsbericht 2024, S.104, https://www.volkswagen-group.com/de/fin ... chte-18134# Elektro*: + ca. 40%, die auf Open EV Charts fehlen, https://open-ev-charts.org/#electric-sa ... it30:table)
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)
Anzeige

Re: Transformation bei VW - Absatzzahlen Verbrenner vs. Elektro 2024

Benutzeravatar
read
Interessant, dass der ID.3 so weit oben steht. In Deutschland kommt er erst weit nach ID.7, 4, 5.

Aber ja, ist ein Marathon.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Transformation bei VW - Absatzzahlen Verbrenner vs. Elektro 2024

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 400
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 648 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Warum ist Deutschland beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge so langsam?
(Vergleich zw. Deutschland & Norwegen)

https://www.youtube.com/watch?v=8E1zq-N5cjk
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)

Re: Transformation bei VW - Absatzzahlen Verbrenner vs. Elektro 2024

Benutzeravatar
read
Die Gründe werden da gar nicht genannt, obwohl die relativ simpel sind.
Die Fanboys hier haben natürlich erkannt, dass das daran liegt, dass die Norweger einfach beseere Menschen sind.
Mit der Wahrheit hat das eher nichts zu tun, sondern in Norwegen sind Verbrenner durch die Luxussteuer extrem teuer, der Sprit ist viel teurer als bei uns, der Strompreis dagegen sehr niedrig, während er bei und sehr hoch ist.
Die reduzierte Reichweite bei hoher Geschwindigkeit tut auch nicht so weh, da man dort meist nur sehr langsam fahren kann.
Elektroautofahrer seit 2015
AntwortenAntworten

Zurück zu „Volkswagen - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag