Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Wenn Nissan pleite geht, dann liegt es halt eher an uneinsichtigen Entscheidungen, die etwas mit der Mentalität der Japaner zu tun haben. Airbags und "chademo forever". TMS nicht nötig. Selfcharging Verhöhnung.

Die Eingangsfrage ist ja auch allgemeingültig. Gibt es Fans wird sich jemand "kümmern". Twike/Mia/Fisker. Bei Chinazeug wohl eher nicht.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

MKM3
read
Blue shadow hat geschrieben: Wenn Nissan pleite geht, dann liegt es halt eher an uneinsichtigen Entscheidungen, die etwas mit der Mentalität der Japaner zu tun haben. Airbags und "chademo forever". TMS nicht nötig. Selfcharging Verhöhnung.
Bei mir würde das an der besch... Renault Qualität liegen, an der man sich seit Gründung der Allianz orientiert.
Das hier ist Dir bekannt, als Ex-Nissan und Ex-Stellantis Kunde: https://de.wikipedia.org/wiki/Renault-Nissan-Mitsubishi
Neben (leider) Tesla, Markengruppen von denen ich mir nie ein Fahrzeug antun würde, da man sich dort nach dem Verkauf der Fahrzeuge sowieso so verhält, als wäre der Hersteller in Konkurs / nicht existent. /rant
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Karlsson hat geschrieben:
Horst Lüning als Quelle objektiver Berichterstattung, der Witz war klasse :applaus:
Ja, mach Dir Dein eigenes Bild und ziehe Deine Konsequenzen, ich mache das auch.
Die Effizienz vom M3 ist top, da braucht man gar nicht groß rumdiskutieren. Aber es gibt eben noch mehr Aspekte.
Danke für den Beifall. Karlsson hat seine Meinung, Lüning hat seine Meinung - die nehme ich beide erstmal zur Kenntnis - ist ja immerhin schon gut wenn Menschen überhaupt eine Meinung haben.

Ausschlaggebend sind für mich die Nachweise jeweils gelieferter Quellenangaben - da kann ich z.B. bei der Uni Freiburg selbst nachlesen, ob ich den Sachverhalt und die vorgetragene Meinung genau so bestätigt finde. Mit dem Anhören eines YouTube-Videos ist für mich die Sache nicht erledigt, sondern da geht für mich die Arbeit, Informationen zu überprüfen, erst los. Von dümmlich irgendwelche Dinge nachplappern, halte ich gar nichts.
Da die große Masse der Leute weitestgehend gravierende Wissenslücken, aber auch kein Interesse diese zu schließen hat, ist die Berieselung durch ÖR PayTV für sie die wichtigste - einzige? - aber im Ergebnis falsche Informationsquelle.
1 Beispiel - auch ohne Grundschulabschluss nachvollziehbar:
USA veranlasst die Schließung eines zentralen Bundes-Bildungsministeriums und die Übertragung der Aufgaben auf die USA-Länder. In Presse und vor allen den ÖR Medien bricht darüber schieres Entsetzen mit nahezu panikartigen Formulierungen über diesen Sachverhalt und die daran beteiligten Personen aus.
Seit dem 2. Weltkrieg liegt in Deutschland die Kulturhoheit - und damit die Bildungsaufgabe - bei den Bundesländern. Dies soll kulturelle Vielfalt und Ortsähe zu den Menschen bei den damit verbundenen Aufgaben gewährleisten und ist im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland genau so unveränderlich festgelegt und wird von unseren Mitbürgern als sehr richtig empfunden.


Ganz abgesehen davon, dass sich Deutschland von den USA-Medien niemals dreinreden lässt, wie es seine Verwaltung organisiert und gestaltet, muss man erwarten können, dass das in unseren Medien beschäftgte Fachpersonal bei der Berichterstattung über die entsprechenden Kenntnisse verfügt und diese auch im Rahmen des Informationsauftrages korrekt den Bürgern vermittelt. Alles andere ist schlichtweg Propaganda.

Korrekte Wissensvermittlung ist schon lange nicht mehr der Fall. Das Prizip Bad News are good News wurde gerade bei und seit es TESLA gibt, mit größter Begeisterung angewendet.
Jeder kleine reale oder vermutete Pfurz brachte die Medien in schier endlose Wallung. Z.B. wurde das Model 3 unter Druck der Medien eigentlich zu früh auf die Straße gebracht - dafür wurden die deswegen noch nicht ganz abgestellten Probleme für zeitungsfüllende Kritik ausgeschlachtet.
Der Rückruf eines Deutschen Herstellers benötigt in der Zeitung einen Dreizeiler mit dem Hinweis - genaueres muss man beim Händler erfragen - bei TESLA werden damit 2 Spalten der Zeitung gefüllt und endlos darüber schwadroniert, was bei TESLA neben dem banalen Rückruf wegen eines defekten Teiles eines Zulieferers - ja , auch deutscher Zulieferer! - denn noch so alles schief läuft.
Bei gleicher Handhabung müsste man bei VW jede Woche eine Sonderauflage der Zeitung herausbringen.
Presse, Medien, YouTuber, Social Media - alle wissen, negativ oder gar böse - egal ob richtig oder falsch - über TESLA zu schreiben, steigert seit 2012 die Leser-, Zuseher-Zahlen, bei YouTubern die Einnahmen.

Aktuell ist es wieder so. Es ist doch - sofern klarer Verstand verfügbar ist - unzweifelhaft, wenn in 3monats-Abständen gerade im Jahr 2024 aus China Konkurrenzprodukte zu Model 3 und Model Y neu auf den Markt kommen, dass dann bei ohenhin allgemein zurückgegangenem Kaufinteresse auch die Verkaufszahlen zurückgehen.
Deutsche Autobauer wissen, dass man alle 5 Jahre einen Modellwechsel braucht, um die Verkaufszahlen wieder anzukurbeln.
Auch das steht beim Model Y an. Kaum ist in China das neue Model Y Juniper lieferbar, steigen die Vekaufszahlen dort in ungeahnte Höhen. In China kauft man nicht nach Namen, sondern halt dort, wo man echte Qualität bekommt. Insbesondere auch dann, wenn man sich statt eines AUDI fast zwei TESLA kaufen kann.
Diese positive aktuelle China-Information wird es nie in ÖR PayTV geben, vielleicht in den Print-Medien zwischen den Todesanzeigen. Weil es eben TESLA betrifft!

Wer einen kleineren Geldbeutel und gesunden Technikverstand hat, hat viellecht gerade wegen dieser Medienkampagne die Gelegenheit, günstig an TESLA-Fahrzeuge zu kommen, wenn Fanatiker um alles in der Welt ihre "ekelhaften" TESLAs los werden wollen.
Die Welt besteht ist nicht aus Deutschland und das "behauptete" deutsche Käuferverhalten wird keine Pleite bei TESLA auslösen
ZOE R240 10/2015 - Q90 ZE40 (D) 11/2017 - R135 ZE50 ab 07/2020 + TESLA M3P ab 08/2023
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ... :? RENAULT schafft das sogar bei Fehlern ...

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Wie oder was kann ein Kunde eigentlich noch mit der Restgarantie anfangen, wenn eine Marke das zeitliche segnet? Sind die Markenunabhängig abgesichert? Wage es zu bezweifeln. Das sind untergeordnete Intressen, die keinen Insolvenzverwalter Freude machen. Sind ja nur "Kosten".

Renault hat gerade eigentlich einen guten Lauf. Retro trifft auf E. Gut das eine ist Show, das andere die Wirklichkeit (Service, aftersale)
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

MKM3
read
Seit wann wird hier eigentlich SCHON WIEDER wieder Schwurbel Müll toleriert?

Öffentlich rechtliche Medienhure hier!
AFAIK wird in unserem Bildungssystem (noch) nicht der Holocaust geleugnet (vielleicht wird das aber im wilden Osten auch bald aus dem Lehrplan gestrichen), wobei man in den USA jetzt bereits SEHR alternative Ansätze verfolgt. Siehe Home Schooling, das oftmals Menschen hervorbringt, die mit der Realität nicht viel zu tun haben. Von der Flut an Flat Earthern und religiösen Fanatikern, die sich darauf freuen zu unterrichten, dass der Mensch vor 6000 Jahren erschaffen wurde und die "pöööhsen" von der Sintflut weggewaschen wurden (und mittlerweile auch schon die Sklaverei leugnen) ganz zu schweigen.
Top!

SOOOO weit sind wir nicht, aber da wir ja jeden Schwachsinn nachäffen wirds wohl noch ein paar Jahre dauern bis wir dort hin kommen.

Ach ja, Elmo's DOGE hat die arabische Version der Sesamstraße beerdigt, die Toleranz und Empathie (was laut Space Karen ja schlecht ist) lehrt.
Böse öffentlich rechtliche Geldverschwendung, für was gibt's schließlich bald den F-47 "Orange Wrath"?!

Weg vom ÖR hassenden Schwurbler. Da gönn ich mir doch gleich nen Schluck Adrenochrom! Prost!


Kein Wunder dass es Kaufzurückhaltung beim Model Y gibt mit dem Juniper vor der Tür (was auch oft genug in Beiträgen und Artikeln angesprochen wird, sogar im verhassten, linksrotierernden, Zwangs-Pay TV ÖR ;) ).
Würde ich es kaufen? Hätte man mich vor einigen Jahren gefragt: ja klar, es behebt einige massive Kritikpunkte die ich am auslaufenden Y und blinkerlosen 3 habe.
Aktuell und auf absehbare Zukunft? Nein, definitiv nicht.
Frage mich, wie die Absatzzahlen in China wären, wenn sich Musk mit Pooh Bär anlegen würde und zur Stärkung Taiwans aufrufen würde... hmm.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Selektive Wahrnehmung eines Fan 2 Meldungen zuvor?

Tesla lebte von den Ruf einiger billiger sozial Mediakanäle. X, uTube ist voll davon. Bezahlt vom "Konzern" in Form von Aktienbewertungen und referalcodes. Orchestriert vom PAPA. Presse wurde selektiert sowie gestern "unbeliebte Gewerkschafter" aus der Werksversammlung entfernt wurden. Kritiker Mundtot machen ist ein Teil der DNA des Konzerns.

Die Möhre FSD macht etwa 60% des Wertes für die Zukunft aus. Wer soll die eigentlich noch fressen, wenn die nichtmal optische Irritationen unterscheiden kann? Oder einfach zu lahme Prozessoren verbaut. Fail Safe?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Bazinga
  • Beiträge: 272
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 16:55
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Zum Thema.
In der aktuellen Auto Blöd gibt es eine Kategorie: Gebrauchte des Grauens!
Neben anderen ist das Model 3 wieder vorne mit dabei.

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Und?........was gibt's Grauenhaftes zu berichten außer den bekannten Dingen wie rostige Scheiben und Mängel am Fahrwerk?
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
R240Pe hat geschrieben: Dies soll kulturelle Vielfalt und Ortsähe zu den Menschen bei den damit verbundenen Aufgaben gewährleisten und ist im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland genau so unveränderlich festgelegt und wird von unseren Mitbürgern als sehr richtig empfunden.
Das ist OT und deshalb möchte ich hier darüber auch nicht diskutieren, aber wenigstens anmerken, dass ich aus einer Familie mit vielen Lehrern kommend eine komplett andere Meinung habe, da wir sehr viel Bürokratie und Geld sparen könnten und bei einer Vereinheitlichung sich auch nicht Abiturienten aua Bremen anhören müssen, dass sie sie bestenfalls auf dem Niveau mittlerer Reife in Baden-Württemberg wören.

Die rote Linie hat Musk für mich aber endgültig mit dem Einfluss auf den deutschen Wahlkampf überschritten, das war ein Frontalangriff auf unsere Demokratie und Werte und da hört für mich der Spaß inzwischen endgültig auf.
R240Pe hat geschrieben: das "behauptete" deutsche Käuferverhalten wird keine Pleite bei TESLA auslösen
Damit hast Du wahrscheinlich recht. Schade eigentlich, denn sonst würden sie Musk vielleicht feuern und einen geeigneten Manager einsetzen, dann würde ich auch wieder Tesla kaufen.
R240Pe hat geschrieben: Wer einen kleineren Geldbeutel und gesunden Technikverstand hat, hat viellecht gerade wegen dieser Medienkampagne die Gelegenheit, günstig an TESLA-Fahrzeuge zu kommen, wenn Fanatiker um alles in der Welt ihre "ekelhaften" TESLAs los werden wollen.
Na, kleiner Geldbeutel passt jetzt nicht, ich finde schon günstigere Alternativen als Tesla. Die sind dann leider nicht so effizient, aber erfüllen ihre Funktion auch bestens.
Tesla bietet technisch viel fürs Geld, aber für mich gehört Musk zum Gesamtpaket untrennbar dazu und damit ist das nicht mehr attraktiv.
GTE_Ebi hat geschrieben: Und?........was gibt's Grauenhaftes zu berichten außer den bekannten Dingen wie rostige Scheiben und Mängel am Fahrwerk?
Licht haste noch vergessen.
Sehe ich wie Du, damit könnte ich umgehen.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
@R240Pe, MKM3 und alle anderen Nutzer, ich bitte darum ab jetzt hier beim Thema des Threads zu bleiben, ich werde sonst ohne weitere Vorwarnung eingreifen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag