Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Bazinga
  • Beiträge: 266
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 16:55
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Ja, habe ich auch.
10kWh wovon ich 2kWh für Ersatzstrom reserviert habe, für den Fall der Fälle.
Anzeige

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Karlsson hat geschrieben: Ich bin technisch absoluter Fan vom Model 3, aber Elon ekelt mich inzwischen so an, dass ich lieber einen Elroq nehmen würde.
Oder Ioniq6, wenn die ihre ICCU Probleme in den Griff kriegen.
i4 ist auch geil und der CLA wird Hammer. Aber will ich nicht bezahlen.
Ein gebrauchtes Model 3 wöre echt top, aber nicht solange Elon CEO ist.
Das übliche Personen-Bashing, wie es Musk und vielen anderen Menschen in der heutigen Zeit täglich und weltweit entgegenschlägt.

Vielleicht gerade wenn man seit 2013 hier vertreten ist und seit 2015 aktiver E-Auto-Fahrer ist und schon mit ganz viel Aufwand über 22000 Beiträge :thumb: gepostet hat, könnte man sich neben Aneignung der oberflächlichen, panikmachenden öffentlich-rechtlichen Zwangs-Pay-TV Propaganda auch die extra Zeit nehmen, detaillierte Informationen zur USA und den realen dortigen Verhältnissen zur Kenntnis zu nehmen.

Das ist intellektuell anstrengend, kostet ziemlich viel Zeit, zerstört vielleicht das heile Weltbild und beeinträchtigt im Ergebnis dann möglicherweise das eigene ideologische Wohlbefinden.
Man sollte wissen, ob man das in Kauf nimmt, bevor man sich mit solchen banalen Realitäten befasst z.B. hier https://youtu.be/0VZbvq2uSSU.
Aber wenn der, einem fiktiven Feindbild entstammende, Ekel groß genug ist, spielt eine wie auch immer geartete davon abweichende Realität keine Rolle mehr, dann kann man sich den Zeitaufwand dafür ersparen.

VW bezieht seine Software zukünftig in China und an Mercedes ist China sowieso maßgeblich beteiligt - das ist doch allemal viel besser!

Nur weil das Musk-Bashing in einigen fanatischen Ländern der EU verhaltene Verkaufszahlen verursacht, wird der Hersteller (eines) der besten E-Fahrzeuge gewiss nicht pleite gehen.
ZOE R240 10/2015 - Q90 ZE40 (D) 11/2017 - R135 ZE50 ab 07/2020 + TESLA M3P ab 08/2023
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ... :? RENAULT schafft das sogar bei Fehlern ...

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

DaihaTesla
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Di 15. Mai 2018, 19:05
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
öffentlich-rechtlichen Zwangs-Pay-TV Propaganda
das eigene ideologische Wohlbefinden.
-Bashing in einigen fanatischen Ländern der EU
Das manche sich aber auch so gar keine Mühe geben zu verbergen woher der Wind weht...
VW bezieht seine Software zukünftig in China
Ist Rivian schon chinesisch oder zählt die Kooperation mit Rivian bzgl Software zu FakeNews?
an Mercedes ist China sowieso maßgeblich beteiligt


Sind 20% wirklich schon maßgeblich?
ORA 07 GT: Bild , geladene Energie zuhause ab go-e Charger Gemini Flex bzw. anhand Abrechnung nach öffentlichen Laden

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Bazinga
  • Beiträge: 266
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 16:55
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Nur weil das Musk-Bashing in einigen fanatischen Ländern der EU verhaltene Verkaufszahlen verursacht, wird der Hersteller (eines) der besten E-Fahrzeuge gewiss nicht pleite gehen.
Klar, in den USA hat Elon nur Fans und die kaufen seine Lager leer so dass er es nicht schafft mit der Produktion nachzukommen.
Und wenn er doch Überproduktion hat, zündet er halt die schon verkauften selber an um neue zu verkaufen. So machen das Genies!
Ich habe Familie in den USA. Zivilisierte Leute von der Ostküste. US Staatsbürger schon seit 80 Jahren.
Die würden am liebsten auswandern. Und sie sind beileibe nicht allein. Die Gesellschaft ist so sehr gespalten wie noch nie.

Ein gefährlicher Irrer, der weitreichende Entscheidungen treffen darf wird das ganze nicht besser machen.
Ein Haufen dummer Amateure, die noch nie was von Politik oder Diplomatie gehört haben, werden in den kommenden Jahren wahrscheinlich irreparabel viel kaputt machen.

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4272
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1324 Mal
read
Vollkommen unabhängig von Musks politischen Entgleisungen sollte man mal nüchtern betrachtet den Zustand der Firma jenseits den quartalsmäßig vorgebrachten goldenen Zukunftsvisionen reflektieren.

Die Firma hatte bisher hohes Wachstum geschafft, da immer wenn ein Modell stagnierte und später rückläufig war das nächste mit höheren Stückzahlen kam und dies kompensiert hatte. Das sollte aktuell der cybertruck sein. Danach hatte man sich ein "M2" vorgestellt. Letzteres wird nun in der offiziellen Strategie durch ein autonomes Taxi und humanoide Roboter ersetzt.

Die Stückzahlen des Cybertrucks bleiben weit hinter den Prognosen zurück. Das von vielen noch vor wenigen Jahren heiß ersehnte und für 2024 erwartete M2 kommt nicht - die Fabrik in Mexiko wurde geplant und wieder gecancelt.
Der Semi kommt nicht aus dem Quark und vom von Fans anbezahlten Roadster 2.0 gibt's auch nix Neues. Das zu den neuen Produkten.

Bleiben die bestehenden. TESLA hatte aufgrund ihres breitbrüstigen auftreten lange den Ruf in autonomen Fahren führend zu sein, dabei sind sie nur am rücksichtslosesten mittelmäßige Technik auf den Kunden loszulassen und am lautesten, Dinge zu versprechen. Und sowohl die Leistungsversprechen als auch die timelines dazu werden schön regelmäßig gebrochen. Wird spannend wie das Taxi sich schlägt, bei dem man ja nicht mehr sagen kann "der Fahrgast ist an allem schuld".

Bleiben die technischen Qualitäten. Hier war Tesla lange führend. Daher war es auch alternativlos, wenn man sich eigentlich nicht dem Geschmack/Vorlieben von EM unterwerfen wollte.
Inzwischen ist Tesla in vielen Bereichen zurückgefallen. Die Grundarchitektur ist in die Jahre gekommen und inzwischen zwar noch vorne mit dabei, aber nicht mehr enteilt an der Spitze. Man bräuchte langsam mal eine Neuentwicklung der cashcows und etwas mehr Auswahl. Immerhin scheint die Fertigungsqualität inzwischen OK zu sein. Über den Service sag ich jetzt nix. Da gehen die Meinungen weit auseinander und ich habe keine Erfahrung dazu.

Was die Vergangenheit auch gezeigt hat, ist das viele über ihren gewünschten Preisklasse zugegriffen haben um die Anforderungen zu erfüllen. Ich denke an Leute, die ein MS gekauft haben und als verfügbar dann ein M3 nahmen. Und heute eben Leute, die ein M3/MY nehmen, die aber - wenn verfügbar - lieber ein günstigeres M2 nehmen würden. Das hat natürlich jedes Mal kannibalisiert. Wenn man das nicht tut bleiben die Stückzahlen des teureren Modells natürlich erstmal höher. Wenn aber die Konkurrenz in dem Segment mehr und mehr anbietet wird das unangenehm.

Das was man der klassischen Automobilindustrie vorwirft sehe ich nun eher bei Tesla. Man verpasst den Anschluss. Man hat aber nur den Erfolg eines Produktes, welches den Großteil des Konzernumsatzes trägt, welches zu seinem Höhepunkt technisch enteilt war, aber selbst das facelift stelkt dues nicht wieder her. Das ist ein großes Risiko...

Und zu all diesen technischen Gründen kommt, dass die einst coole, progressive Marke, die intelligente Menschen angesprochen hat nun durch ihren Chef genau diese Gruppe abschreckt.

Zu dem obigen Ausfall eines Foristen, über die Kritik am Messias Musk zu lamentieren - jemand, der selber auf übelste Weise jegliche Menschen, die nicht seine Meinung teilen persönlich angreift, der die größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte verteidigt und die "Staatsbürokratie", die er bekämpft für die Millionen Tote dieser Verbrecher verantwortlich macht (nur eines seiner vielen Ausfälle im Drogenwahn) sag ich nichts weiter. Vielleicht nur die Frage, ob es auch gemein ist über diese vonnihm verteidigten Diktatoren schlecht zu reden?
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Wie oft ist Tesla an der Pleite vorbeigeschlittert? 2 mal war es doch schon sehr eng.
Das Genie der Rettung sass damals in der "Bitcoin" und "Aktiendealer" Ecke. Nicht das Produkt entschied das Überleben, sondern die Portokasse.

Wir sollten auf Weise Männer hören. Selbst Gysi oder Bernie Sanders machen gerade wichtige Debatten auf.

Ich tue mich leicht mit der Kritik, ich habe die Kiste nicht auf dem Hof. Andere müssen Ansehensverlust und Kritik aushalten.

Kann auch nicht erkennen, daß die Ansiedlung in Grünheide einen Boom in der Umgebung ausgelöst hat. Es hat an anderen Stellen abgebaut, die auch an falscher Technik hing. Aber eines wurde gezeigt, mit guter Planung kannste Grosses auch schnell erschaffen. "Grünheide / BER".
Boom ist auf Spin Offs und weiteren Innovationen neben Tesla gemünzt. Tesla kauft die Innovationen vom Markt. "Grohmann" wird der freien Wirtschaft entzogen.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
  • J-A-U
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Fr 12. Apr 2024, 12:21
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Boom ist auf Spin Offs und weiteren Innovationen neben Tesla gemünzt. Tesla kauft die Innovationen vom Markt. "Grohmann" wird der freien Wirtschaft entzogen.
Bei meinem früheren AG war es ATW den sie als Partner entzogen haben. Nicht wegen Batterien, sie waren ein wertvoller und zuverlässiger Partner für Montage- und Testtechnik.

Es hat seine ganz eigene Ironie das ein Typ der 'mehr über Herstellung weiß als jeder andere auf der Erde' ("At this point I think I know more about manufacturing than anyone currently alive on Earth.") deutsche Ingenieure einkaufen musste.

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Lustig. Eine Seite die Optionen bietet.
https://www.betterthanatesla.com

Better Than a Tesla was created to let consumers know there are many EV choices on the market that are better than a Tesla. Another benefit? The companies are not run by Elon Musk.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

SasPhi
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Di 2. Mär 2021, 15:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
bm3 hat geschrieben: Ca. 20t€ Mehrpreis , dafür etwa 150km weniger WLTP-Reichweite und weniger Platz im Auto. Dann hier mit großer Klappe über Tesla herziehen . :o :applaus:
Ein typischer Fan, nur eben nicht von Tesla. :)
Ich fahre nen GV60 Sport Plus und fahre auch häufig nen Model Y.
Vom Preis her teurer, aber die Ausstattung, die ich im GV60 habe, fehlt mir im Model Y immer. Man kann es halt nicht vergleichen. Ein Y ist für mich Nackt, dem fehlt einiges an Ausstattung, was ich haben will.
Und dass das Model Y so viel mehr WLTP hat, keine Ahnung warum. Mein Verbrauch ist im GV60 gleich hoch zum Model Y und der eGV70 verbraucht nochmal weniger als der GV60.
Tesla scheint hier sein Auto auf WLTP getrimmt zu haben, damit es gut aussieht.

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Nein, die WLTP-Werte haben schon Aussagekraft und auf irgend etwas muss man ja mal normieren um einigermaßen vergleichen zu können. Es geht da immer um einen möglichst neutralen Vergleich verschiedener Autos und bestimmt nicht darum dass ein bestimmter Fahrer meint... . Dein "nackt" verstehe zumindest ich nicht, unser Model 3 hat eigentlich schon viel mehr als ich eigentlich brauche und mir wünsche. Was fehlt Y oder 3 denn deiner Meinung nach noch ? Hat dein GV60 Sport Plus denn auch so eine gute und schnelle App mit soviel Funktionen? Hat er eine Wächterfunktion? Das sind beispielsweise Dinge die mir wichtig sind.
Oder geht es dir um Echtleder im Innenraum ? Das interessiert mich nicht. Was rechtfertigt die 20k+ Aufpreis?
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag