Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Ich bin technisch absoluter Fan vom Model 3, aber Elon ekelt mich inzwischen so an, dass ich lieber einen Elroq nehmen würde.
Oder Ioniq6, wenn die ihre ICCU Probleme in den Griff kriegen.
i4 ist auch geil und der CLA wird Hammer. Aber will ich nicht bezahlen.
Ein gebrauchtes Model 3 wöre echt top, aber nicht solange Elon CEO ist.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Jogom
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Mi 17. Apr 2019, 22:47
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Cliffideo hat geschrieben: Dann fragt man sich doch, warum dieser Genesis nicht das meistverkaufteste E-Auto ist. Die haben sogar im Gegensatz zu Tesla TV-Werbung in Deutschland gemacht und deren Chef scheint beliebter zu sein als der Tesla-Vorturner..
Trotzdem hat's bei Genesis GV70 in seinen vier Jahren des Verkaufs in Deutschland nur zu insgesamt 1.600 Zulassungen gereicht vom Marktstart 2021 bis Ende 2024.
Demgegenüber stehen ca 30.000 Neuzulassungen des Model Y nur im Jahre 2024..

Woran liegt's?

Nun führen wir mal noch profülackti... ähm vorbeugend ;-) und theoretisch zwei harte Schnitte bei Tesla ein: Jährliche Werkstattkontrolle und einen neuen Chef: Würden dann noch andere Fahrzeuge außer Tesla verkauft? Nur so ne Frage...
Der Chef ist erst seit neuestem unbeliebt. Bis Ende letzten Jahres ist eine große Fangemeinde ihm sektenartig hinterhergelaufen. Das ist schlagartig deutlich weniger geworden.
Mal sehen ob auch 2025 das meist verkaufte Auto ein Tesla sein wird.
Ein neuer Chef mag helfen, den Kultstatus den das Unternehmen hatte, wird es dadurch aber wohl nicht wieder herstellen können.

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Warum sich immer die Attribute im Zusammenhang mit Tesla ins masslose übertreiben verschieben? Giga. Top. "Maga". Bulletproof. Timeline.
Bei Apple hiess es immer there is one more thing. Das kam auch ne Woche später. 2017 "FSD". 2025 ?? Die Wagen gibt es teilweise schon nicht mehr, die mit FSD Option verkauft wurden.

Ordentlich bis durchschnittlich ... vielleicht ein Preis/Leistungssieger. Technisch macht es keinen Sinn mehr.
Das Y ist gegenüber dem ev6 in fast keiner Disziplin überlegen. Und das ist technisch ja ein M3. Bleibt nur die Form, die einen Unterschied macht.

Denke das viele dann als secondlife im "openinverterforum" landen werden. Als Komponenten in Umbauten. defekte Bildschirme werden wohl nicht so einfach zu ersetzten sein.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Ja, ein schönes Fahrzeug, das Fahrwerk wäre jetzt nach dem Facelift etwas zu soft (nicht mehr mit Spaß flott zu fahren) ausgelegt, aber wer`s mag, da müsste ich dann schon zur GT-Line (mit hoffentlich sportlicher abgestimmtem Fahrwerk) greifen. Man bekommt ganz sicher auch einen Ersatzwagen fürs EV6 ein paar Monate lang gestellt, falls die ICCU, wie so oft hier berichtet, dann ausfällt. :mrgreen:
Was ist denn bitte "masslos"? Also wir schreiben da normalerweise "maßlos" auch mit einem Grund dafür, oder ist das Fahrzeug vielleicht sogar masselos ? Die deutsche Regel: Der Konsonant vor einem "ß" wird lang, vor einem "ss" dagegen kurz ausgesprochen.
Editiert: Mag sein dass man das in der Schweiz anders handhabt.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Helfried
read
Jogom hat geschrieben: Ein neuer Chef mag helfen, den Kultstatus den das Unternehmen hatte, wird es dadurch aber wohl nicht wieder herstellen können.
Aber von einer Pleite ist die Firma mit und ohne Elon weit entfernt. Dabei ist Elon nicht wirklich das Thema hier.

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Wie Stellantis, wo der Ceo entlassen wurde, als der Kurs runter ging?
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

DaihaTesla
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Di 15. Mai 2018, 19:05
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: defekte Bildschirme werden wohl nicht so einfach zu ersetzten sein.
Glücklicherweise ist Tesla der einzige Hersteller, der Bildschirme verbaut... /s
ORA 07 GT: Bild , geladene Energie zuhause ab go-e Charger Gemini Flex bzw. anhand Abrechnung nach öffentlichen Laden

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Der EV6 ist jetzt von den Stückzahlen her aber auch kein Renner.
Ins Grübeln bin ich erst einmal gekommen, als ein Freund seinen MG4Xpower (Allrad, 64kWh, 435PS) mit Tageszulassung 2024 und 50km auf der Uhr für sage und schreibe 31k€ gekauft hat.
Das Auto fährt gut, prima Fahrwerk und Bremsen, lädt akzeptabel, ist anständig verarbeitet......an das Preis/Leistungsverhältnis kommt nicht einmal Tesla ran.

i4 und CLA sind bestimmt schöne Autos und nett zu fahren wenn du sie gewerblich leased, aber so als klassischen privat Barkauf würde ich die Kohle dafür nicht ausgeben wollen.

Wenn die BMW neue Klasse rauskommt, kannst zusehen, wohin der i4 Wert dann fällt.

So richtig erschließt sich mir auch nicht, wie man einerseits für einen GV70 20k mehr ausgeben kann, sich dann aber an den paar k€ stört, die man in das Fahrwerk des MY investieren müsste. :old:
Ich weiß jetzt immer noch nicht was an der App so toll sein soll?
Ich lade das Auto über PV und nutze die App recht intensiv um die AC Ladeleistung anzupassen und auch zum vorklimatisieren. Das geht alles superschnell ohne jeglichen Klimbim drumherum.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Cliffideo
  • Beiträge: 585
  • Registriert: Fr 17. Apr 2015, 18:54
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 125 Mal
read
bm3 hat geschrieben:
Was ist denn bitte "masslos"? Also wir schreiben da normalerweise "maßlos" auch mit einem Grund dafür, oder ist das Fahrzeug vielleicht sogar masselos ? Die deutsche Regel: Der Konsonant vor einem "ß" wird lang, vor einem "ss" dagegen kurz ausgesprochen.
Editiert: Mag sein dass man das in der Schweiz anders handhabt.
Mag vielleicht sogar daran liegen, dass es auf Schweizer Tastaturen gar kein "ß" gibt? Sicherlich könnte ein Schweizer dieses "ß" über eine Zeichensatztabelle implementieren, um der deutschen Rechtschreibung Genüge zu tun, allein mir erschließt sich der Sinn dessen nicht..
[Mod: unzutreffende Behauptung entfernt] ...meiner Meinung nach sollte man sowas in diesem Forum nicht bewerten, sondern eher auf die Inhalte gehen..
Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) von e-flat

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Bazinga
  • Beiträge: 262
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 16:55
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Ich lade das Auto über PV und nutze die App recht intensiv um die AC Ladeleistung anzupassen und auch zum vorklimatisieren. Das geht alles superschnell ohne jeglichen Klimbim drumherum.
Vorklimatisierung kann doch heutzutage jede App und PV Überschuss kann jede Wallbox.
Wüsste jetzt nicht was daran so toll sein soll?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag