Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Ein zwei tote mehr im Zusammenhang mit FSD und die Wagen werden stillgelegt. Diese Wette wird Tesla nie gewinnen, nicht mit der Hardware und nicht mit dem Maniac am Ruder. Dann ist Robotaxi auch ne Nummer für den LOKUS.

Der Kodak Moment ist bald da. Ich wäre nicht mal traurig drum. Andere haben eh längst die schöneren Töchter.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Bazinga hat geschrieben: ...Die Autos sind qualitativ Schrott, das zeigt jeder TÜV Bericht.
Alles in allem, dauert nur noch ein paar Jahre. Dann ist es vorbei.
...

Naja, du fährst keinen, Viele hier fahren einen und sehen das aber ganz anders als du. :lol:
Mein Rat an dich: "Schuster bleib bei deinen Leisten..."
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Der Spruch wäre auch an einer anderen Adresse gut.... CEO und seine Firmenpolitik ist das Problem. Sein DOGEN Stil kommt halt jetzt noch on TOP.
"Nothing can Stop us now".

Wie stand es heute bei SPON. paywall
»Die USA hören gerade auf, eine Demokratie zu sein«
Donald Trump verwandelt sein Land in einen autokratischen Staat, warnt Harvard-Professor Steven Levitsky, Autor des Bestsellers »Wie Demokratien sterben«. Er sagt: Die Gründerväter der USA haben eine wichtige Entwicklung nicht vorhergesehen.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/usa ... 75d6c5ad66

Und damals haben die nicht mit Elon gerechnet. Sein X Dauerhass trifft auf einen fruchtbaren/furchtbaren Boden
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Bazinga
  • Beiträge: 272
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 16:55
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
bm3 hat geschrieben:
Bazinga hat geschrieben: ...Die Autos sind qualitativ Schrott, das zeigt jeder TÜV Bericht.
Alles in allem, dauert nur noch ein paar Jahre. Dann ist es vorbei.
...

Naja, du fährst keinen, Viele hier fahren einen und sehen das aber ganz anders als du. :lol:
Mein Rat an dich: "Schuster bleib bei deinen Leisten..."
Ich kann aber lesen.
Und wenn viele einen fahren und keine Probleme habe, heißt das nicht das keine da sind.
Die TÜV Berichte sind eindeutig und mittlerweile kann man im Zubehör Fahrwerksteile kaufen, die gegen den Werksschrott getauscht werden.
Etliche fahren wahrscheinlich mit Zeitbomben durch die Gegend….

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
jede Zeitbombe ist ein potentieller Neuwagenverkauf. Sofern der Nutzer überlebt hat. Die Firmenpolitik auf Inspektionen zu verzichten hat halt auch Schattenseiten.

Muss ich eigentlich immer etwas besitzen, um ein Urteil darüber zu fällen? Das Bedienkonzept war für mich immer schon ein Nogo.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Die TÜV Berichte sind eindeutig und mittlerweile kann man im Zubehör Fahrwerksteile kaufen, die gegen den Werksschrott getauscht werden.
Etliche fahren wahrscheinlich mit Zeitbomben durch die Gegend….
Nunmal nicht dramatisieren :old: , wenn du lesen UND verstehen kannst , dann ist dir sicher nicht entgangen , dass ein Großteil der TÜV Mängel so Sachen wie Bremsscheiben verrostet und Licht falsch eingestellt waren.
Die M3/MY sind unabhängig von den Fahrwerksproblemen extrem zuverlässige Autos, da sind viele Hersteller noch weit von entfernt.
Die Firmenpolitik auf Inspektionen zu verzichten hat halt auch Schattenseiten.
Das ist definitiv der Fall, wenn die Fahrer das mit 'wartungsfrei' gleichsetzen und gar nichts machen.
Die Autos benötigen minimale Wartung, aber sie sind nicht wartungsfrei.
Auf der Benutzeroberfläche gibt es inzwischen einen Wartungsplan, der in Erinnerung rufen soll, dass es hier und da schon etwas zu tun gibt.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Genauso ist es, GTE_Ebi, wegen schon immer falsch eingestellter Nebelscheinwerfer durch die HU zu fallen, weil man sich vorher nicht drum gekümmert hat, sehe ich jetzt als nicht besonders schlimm an, zudem das Einstellen schnell erledigt gewesen wäre. Auch ist dieser Hersteller wohl der Einzige in der EU der seine Garantieleistungen nicht vom regelmäßigen "Abkassieren" bei den Kunden durch vorgeschriebene Wartungsintervalle abhängig macht. Mir als Wenigfahrer kommt das jedenfalls sehr entgegen. Bezüglich der Verarbeitungsqualität des Autos gabs auch bisher nichts zu meckern. Tesla hat die permanent im Laufe der Modelllaufzeit weiter gesteigert. Ich habe jedenfalls im Jahr 2023 ein sehr gut verarbeitetes Model 3 ausgeliefert bekommen.
Das Interessante an Tesla ist ja auch die permanent vorhandene Modellpflege in der laufenden Produktion. Wenn es mögliche Verbesserungen gibt, werden die auch sofort umgesetzt und nicht erst nach Facelift etc. . Da bekommt man dann plötzlich eine LFP-Bordbatterie geliefert, einen schnelleren Prozessor, Doppelglas, Matrix-Licht noch kostenfrei nachgeliefert... . Ganz ohne die große Werbetrommel zu trommeln .
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Oder auch wie Forrest Gump es sagte....ist wie ne Pralinen Schachtel. Weisst nie was Du bekommst.
Wahrscheinlich auch ein Grund, warum Halter ganz schnell wieder bestellten und das alten Loswerden wollten. Um bei Hardware Verbesserungen überhaupt eine Teilhabe zu bekommen.
Ein 2017 M3 muss ja richtig übel gewesen sein, wenn soviel Verbesserungen Einzug gehalten haben.

Gab genug willige, die es verkündigen und es als Meilensteine der Schöpfung darstellten. Ein Grund warum Tesla nie eine Presseabteilung brauchte. Social Media und ein paar Elon events reichten völlig aus um die "Finanzwelt" in einen Rausch zu versetzen. Giga. FSD schon vor 10 Jahren vor der Tür.

Ich glaube das Tesla sich mittlerweile in der Branche so viele Feinde gemacht hat, daß diesmal keine weissen Ritter einspringen. Daimler und Toyota werden diesmal keine Deals mehr machen. Können Sie eh mittlerweile alles wenn nicht gar besser.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Anders übrigens im Heimmarkt USA. Da sind ja alle Marken unter den Teslaschutzschirm gekrochen, weil Sie beim Aufbau von Ladeinfrastruktur versagt haben. Weder GM, Stellantis oder Ford können etwas vorzeigen. Die Allmacht von Tesla dort ist wirklich ein Problem.
Überleben würde dieser Teil wohl schon. Wenn die Politik/Volk auch nach Trump überhaupt noch EV haben will.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

DaihaTesla
  • Beiträge: 343
  • Registriert: Di 15. Mai 2018, 19:05
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 247 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Ein 2017 M3 muss ja richtig übel gewesen sein, wenn soviel Verbesserungen Einzug gehalten haben.
Ein 2017 M3 gab es zumindest in Europa nicht, weswegen ich mir noch 2018 ein Model S gekauft habe um nicht länger warten zu müssen.
ORA 07 GT: Bild , geladene Energie zuhause ab go-e Charger Gemini Flex bzw. anhand Abrechnung nach öffentlichen Laden
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag