Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
  • J-A-U
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Fr 12. Apr 2024, 12:21
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
Lizzard hat geschrieben: und der andere weiß nicht das es nicht nur ein KI gibt und denke es nur LLM gibt.
Der Schuss geht ins Leere weil schon der Vorschlag eine KI zu fragen auf LLM einschränkt.

Aber ich spiele den Ball gerne zurück: Weißt du den sicher, ohne jeden Zweifel, welcher Chatbot mit die KI gemeint war?
Ich vermute ja grok...
Anzeige

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
KI hin oder her, es ging um die Aussage, dass - vereinfacht gesagt - 'alte Menschen' mit der Teslabedienung nicht klar kommen und meine Antwort dazu ist: Es fahren eine Menge älterer Menschen Tesla, gerade weil die Bedienung sehr simpel ist und das Durchschnittsalter der Teslafahrer liegt lt KI Google bei 48 Jahren lt US Studien jenseits der 50.
https://www.derstandard.de/story/200014 ... isser-mann
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Ich bin auch bei der Gruppe älterer Menschen, allerdings war ich neulich auch beim TüV mit der Bedienung des Model 3 leicht überfordert. Es ging zwar nur um den Anhänger, aber der wollte unbedingt alle Lichter daran gleichzeitig eingeschaltet haben, unter anderem auch die Warnblinkanlage und ich habe die nicht gefunden. :oops: Er aber dann auch nur nach einem Blick ins Web. :lol: Auch mit Ein- und Ausschalten der Nebelschlussleuchte bestanden noch Unklarheiten bei mir. Beides hatte ich aber bis dahin noch nie benutzt.
Wer noch nie einen Tesla gefahren hat, die sind eigentlich einfacher zu bedienen als andere Autos, schließen sich selber auf und sind einfacher zu starten und schließen sich dann auch wieder selber ab. Deshalb lassen auch dann Teslafahrer wie ich, wenn sie mal mit anderen Autos unterwegs sind die einfach unverschlossen auf der Straße herumstehen. ;)
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

eve
  • Beiträge: 3565
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 637 Mal
  • Danke erhalten: 593 Mal
read
Deshalb lassen auch dann Teslafahrer wie ich, wenn sie mal mit anderen Autos unterwegs sind die einfach unverschlossen auf der Straße herumstehen. ;)
Ich präzisiere:
Angeschaltet, unverschlossen und mit offener Ladeklappe 🤭

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Bazinga
  • Beiträge: 271
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 16:55
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Unter diesen Umständen würde ich eine Überprüfung der Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr empfehlen….

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Weshalb jetzt, Bazinga, weil jemand schon dran gewöhnt ist dass sein Auto sich selbständig abschließt oder weil jemand auf Anhieb den Schalter für die Warnblinkanlage nicht findet, den er auch noch nie vorher gebraucht hat ?
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Jogom
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Mi 17. Apr 2019, 22:47
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Wo die Warnblinker angehen sollte man tatsächlich schon wissen. Und der Schalter sollte auch leicht zu finden sein.
Keine Ahnung ob das beim M3 der Fall ist oder nicht.

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Ja, nicht so wirklich im Blickfeld, hinterher ist man aber immer schlauer. Der ist am Dachhimmel zwischen den beiden Leselampen, der Prüfer hat ihn auch zunächst nicht gefunden. Da sonst aber Alles über den Monitor funktioniert hatte ich auch dort gesucht, da gibts aber bestimmt irgend eine EU?-Vorschrift dass der noch mechanisch sein muss.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4273
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1324 Mal
read
Das ist ja jetzt nichts Ungewöhnliches. Keyless Systeme hat doch inzwischen fast jeder, oder nicht?

Nachdem ich überwiegend den ID.3 fahre passiert es mir beim Outlander auch ab und zu, dass ich das Auto "angeschaltet" verlassen möchte, was er dann mit Protestgebimmel quittiert. Lustigerweise hat der ID.3 auch einen "Startknopf". Ich weiß aber gar nicht wofür man den braucht. Benutzt hab ich den noch nie...

Das automatische Abschließen wird aber sicherlich auch nach einer hypothetischen Teslapleite noch funktionieren ;-)
05/24 2. ID.3 (privat) neues Hauptfahrzeug
05/21 - 04/25 ID.3 ehemaliger Firmenwagen
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist

Re: Was passiert mit den Autos, sollte Tesla pleite gehen?

Benutzeravatar
read
Keyless Systeme hat doch inzwischen fast jeder, oder nicht?
Sicher, aber die meisten fahren nach dem Einsteigen erst einmal mit Gebimmel und Animationen ihre Systeme hoch, da bist du mit dem Tesla schon unterwegs und bei den wenigsten kannst du nach dem Anhalten ungestraft einfach die Tür öffnen und gehen.
Jetzt sind wir aber tatsächlich weit ab vom Thema....
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag