Status regelmäßiger OTA-Updates

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4458
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 694 Mal
  • Danke erhalten: 1644 Mal
read
Oh wie ist das gelöst? Bewegen sich die Linsen oder gehen Pixel an und aus?
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV
Anzeige

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Benutzeravatar
read
Bin auch gerade die 2024.20.1 am installieren.
Neben dem adaptiven Kurvenlicht (Die Scheinwerfer passen sich jetzt dem Kurvenverlauf an und leuchten weiter wenn Sie auf der Autobahn fahren), steht da noch "Verbesserungen bei heißem Wetter" (Die Klimaanlage kühlt den Innenraum schneller ab, und ihr Fahrzeug regelt die Temperatur der HS-Batterie besser, um an SC eine höhere Leistung zu erreichen ),"Aussetzung des Autopiloten" (Unsachgemäße Nutzung), "Beach Buggy Racing 2" .
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Bandsalat
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Di 16. Jun 2020, 09:46
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
Software 2024.32.3

Der Lenkrad Nag ist weg ! Die Innenraumkamera erkennt nun die Hände am Lenkrad, es muß kein Gewicht mehr ausgeübt werden.
Auch reicht es die Hand nah am Lenkrad zu haben ohne es tatsächlich zu berühren.
Das ist in der Tat mal eine positive Entwicklung, es reicht aufmerksam nach vorn zu schauen, so soll es auch sein

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Bandsalat
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Di 16. Jun 2020, 09:46
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
Nanu, die größte Nachricht seit langem und nicht mal eine Antwort. Die Lenkrad Nerverei war doch etwas störend die ganzen Jahre und das ist weg, aber auch richtig weg. Es klingelt auch nicht anderswo statt dessen. Ein Update ohne Nachteil
Für mich das beste Update seit langem

Nachts, also wenn die Innenraumkamera nichts sieht, oder die Kamera abgeklebt ist, muß wieder Gewicht ausgeübt werden, aber das geht entsprechend der Sicht, schon stimmig. Auch wird eine Sonnenbrille positiv erkannt, aktiv nach vorn schauen reicht
Einige User berichten das es bei denen nicht geht, ältere Modelle haben eine Cam mit weniger Sichtwinkel die sieht das Lenkrad und die Hände des Fahrers nicht

Der Wischer ist 90% OK, das Matrix Fernlicht >95% OK (das gab es geschenkt, auf den Wischer haben wir Jahre warten müssen)

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4458
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 694 Mal
  • Danke erhalten: 1644 Mal
read
Ich bin auf der 24.20 und werde es auch erstmal bleiben da ich die neue Klimasteuerung nicht so attraktiv finde. Wenn nochmal ein großer gamechanger kommt wie weniger Phantombremsungen oder 95% richtig erkannte Schilder daannnnnn überlege ich ein Update zu machen. Bitte dahin bleibt er vom WLAN ausgeschlossen.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Benutzeravatar
read
Bandsalat hat geschrieben: Software 2024.32.3

Der Lenkrad Nag ist weg ! Die Innenraumkamera erkennt nun die Hände am Lenkrad, es muß kein Gewicht mehr ausgeübt werden.
Auch reicht es die Hand nah am Lenkrad zu haben ohne es tatsächlich zu berühren.
Das ist in der Tat mal eine positive Entwicklung, es reicht aufmerksam nach vorn zu schauen, so soll es auch sein
Danke, war mir noch nicht aufgefallen mit dem Lenkrad. Ich fahre aber auch selten mit Autopilot. Mein Eindruck ist auch dass die Schildererkennung mit den letzten Updates zumindest leicht verbessert wurde.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Bandsalat
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Di 16. Jun 2020, 09:46
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
Das neue Layout der Klima sehe ich so gar nicht, finde ich nicht problematisch, wäre mir gar nicht aufgefallen. Phantombremsungen kenne ich noch, die echten vor 5 Jahren, da ging das richtig in die Eisen, Anker werfen. Auf der Fahrt von H nach HH in jede Richtung mehrfach. Einfach so, Schatten von Brücken. Das ist alles weg, komplett weg.
Es gibt heute leichte Verzögerungen, die nerven, aber weitaus weniger, nur noch selten. Nach so viel Ärger vor Jahren ist das heute egal da zu wenig.
Der Abstandstempomat in 20/30er Zonen mit Fahrradspur hat Probleme, der bremst

Schilder ? Besser als zuvor. Seit 2019 wurde es ständig schlechter über die Jahre. Seit dem vorletztem Update werden die Schilder erkannt. Leider immer noch Fehler in den Kartendaten, an 5 Stellen hier vor Ort wird das Limit falsch gesetzt. Aber das wird durch das aktuelle Update nicht schlechter. Es ist etwas weniger fehlerhaft als zuvor (ich schreibe explizit nicht besser als zuvor weil "gut" ist was anderes, aber ein kleiner Schritt nach vorn)

Will ich den AP1 aus 2014 zurück ? Der hat die Limits hier immer erkannt. Nein, denn der konnte sonst nix, das ist heute besser. Und eben das ich das Lenkrad nicht mehr befummeln muß ist wirklich gut

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Benutzeravatar
read
Sehe gerade, mir wird 2024.32.6 angeboten. "Kleinere Fehlerbehebungen"

Da bin ich doch immer dabei. ;)
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Benutzeravatar
read
Der "Feiertags-Update" 2024.44.25.2 ist da.
Apple-Watch, Dashcam und Wächter-Anzeige in der App, Ankunftsenergievorgabe,Navi-Ergänzungen,Warnung Querverkehr hinten,TuneIN,...
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Status regelmäßiger OTA-Updates

Optimus
  • Beiträge: 3830
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 908 Mal
read
Wird mir auch seit heute Morgen angezeigt. Mal sehen, wie viel/wenig von den Features für meinen "Oldy" (HW 2.5) noch kommt.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag