Neues aus GF 4 Grünheide

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
env20040 hat geschrieben: Warum Kommuniziert Tesla schlecht?
Hier Kommuniziert ein Markenverfechter und Verteidiger von VW und nicht Tesla irgendetwas.
Die Kommunikation von Tesla ist schlecht, weil sie anderen die Deutungshoheit überlassen. Bloß die Überschreitungen der Grenzwerte nicht zu bestreiten und dann zu sagen "ist ja auch nicht schlimm", ist einfach unzureichend. Wenn Tesla Zustimmung für die eigene Sichtweise erreichen möchte, müssen sie diese auch den Medien und der Öffentlichkeit mitteilen. Beim Spiegel heißt es im Artikel:
Eine SPIEGEL-Anfrage zu den Vorwürfen ließ das Unternehmen bislang unbeantwortet.
VW hat mit der ganzen Sache absolut nichts zu tun..
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)
Anzeige

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

KoiKai
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Di 27. Feb 2024, 15:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Aus den Genehmigungsunterlagen der Kläranlage geht ganz klar hervor, daß das Wasser letztlich in den Müggelsee gelangt:

Die Ableitung aus der Kläranlage erfolgt in die Müggelspree (Vorfluter). Die
Müggelspree fließt im Weiteren in den Müggelsee. Der Müggelsee und die
Müggelspree gehören zum FHH-Gebiet „Müggelspree-Müggelsee“. Aus den
Anforderungen des Gewässers ergeben sich verschärfte Anforderungen, die
derzeit wie folgt angenommen werden:
• CSB: 60 mg/l
• NH4-N: 4,0 mg/l
• Nanorg: 13 mg/l
• Pgesamt: 0,1 mg/l (Mittelwert); 0,3 mg/l (Überwachungswert)

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 584 Mal
  • Danke erhalten: 413 Mal
read
Die Messwerte bzw. das Fachlabor gibt es gar nicht. Das ist frei erfunden!

Die ganzen Leute (außer Tesla) scheiben nur was dazu weil das so in den Medien verbreitet wird und sie denke sie müssten sich äußern.

Der DAU fällt halt immer wieder auf solche, zugegebenermaßen guten Fakes drauf rein.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
Lizzard hat geschrieben: Die Messwerte bzw. das Fachlabor gibt es gar nicht. Das ist frei erfunden!
Warum bestreitet Tesla dann die Messwerte in der Stellungnahme gegenüber dem Stern nicht? Das wäre ja noch dämlicher.

Welche Belege für diese Behauptung hast du, die Tesla offensichtlich nicht hat? Oder möchtest du bloß trollen?
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Und, @KoiKai ,
Was ist zwischen Tesla und dem Vorfluter?
Eine Kläranlage.
Soll ich nun die Funktion erläutern?
Nennt sich Abwasseraufbereitung was darin passiert.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 584 Mal
  • Danke erhalten: 413 Mal
read
LeakMunde hat geschrieben:
Lizzard hat geschrieben: Die Messwerte bzw. das Fachlabor gibt es gar nicht. Das ist frei erfunden!
Warum bestreitet Tesla dann die Messwerte in der Stellungnahme gegenüber dem Stern nicht? Das wäre ja noch dämlicher.

Welche Belege für diese Behauptung hast du, die Tesla offensichtlich nicht hat? Oder möchtest du bloß trollen?
wie soll man was bestreiten was es gar nicht gibt bzw. frei Erfunden ist?
Das wäre ja noch dämlicher darauf zu antworten. Oder denkst Du wirklich der Stern würde dann veröffentlichen das es gar keine Werte gibt?
Und ja, manchmal MUSS der Stern Berichtigungen veröffentlichen. Das macht der dann aber ohne Überschrift im kleingedruckten.

Meine Belege liegen neben den der Messwerte.

Fake News halt.
Hauptsache die Welt beschäftigt sich damit. Damit kann man schön von den echten Problemen (die VW im Moment hat) ablenken.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

KoiKai
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Di 27. Feb 2024, 15:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Die entsprechenden Labore sind staatlich zertifiziert und werden den Teufel tun, nicht gesicherte Werte zu veröffentlichen, weil sie damit ihre Zulassung verlieren können.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
Lizzard hat geschrieben: wie soll man was bestreiten was es gar nicht gibt bzw. frei Erfunden ist?
Indem man es in seine Stellungnahme schreibt. Ein "Die Messwerte sind erfunden/falsch" hätte genügt.
Lizzard hat geschrieben: Das wäre ja noch dämlicher darauf zu antworten.
Tesla hat auf den Vorwurf der Grenzwertüberschreitung geantwortet. Eine Sprecherin von Tesla hat mitgeteilt, dass die Abwässer "keine negative Auswirkung" auf die Kläranlage haben.
Lizzard hat geschrieben: Oder denkst Du wirklich der Stern würde dann veröffentlichen das es gar keine Werte gibt?
Eine Stellungnahme muss in die Berichterstattung aufgenommen und mit ihrem wesentlichen Inhalt wiedergegeben werden. Der Stern hätte bei einer solchen Mitteilung von Tesla schreiben müssen, dass Tesla die Messwerte dementiert.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
https://www.berliner-zeitung.de/news/be ... li.2191351
Berliner Wasserbetriebe: Keine Gefahr durch Tesla-Fabrik

Der Wasserverband will sich auf einer außerordentlichen Verbandsversammlung das förmliche Einverständnis der 16 Eigentümer-Kommunen aus der Region holen, die Abwässer des Tesla-Werkes mit mittlerweile 12.500 Beschäftigten bis zur Einhaltung der Werte nicht mehr abzunehmen.

Die Berliner Wasserbetriebe (BWB), die für den WSE auch das Tesla-Abwasser im Klärwerk Münchehofe klären, kennen die Problematik. Doch sie geben Entwarnung. Das Vorhaben des Wasserverbands Strausberg-Erkner sei übertrieben. „Soweit uns die Analysen des Wasserverbands Strausberg-Erkner (WSE) bekannt sind, geht es um die Nährstoffe refraktärer Phosphor (snrP) und Stickstoff (Nges). Sie haben beide keinen Einfluss auf die Berliner Trinkwasserqualität“, erklärte Sprecher Stephan Natz der Berliner Zeitung.
Es ist ein künstlicher Aufstand der WSE nachdem sie schon einige Male den Kürzeren zogen. Diese führen ja selbst gar keine Abwasserbehandlung sondern leiten dieses nur an die BWB weiter. Und die BWB befürwortet das Wasserrecycling von Tesla. Dass in der Folge die Menge des Abwassers sinkt und dadurch sich eine höhere Konzentration der sanitären Abwässer ergibt, ist eine normale Folge.

Die Lösung ist entweder rein formal durch Genehmigung höherer Werte und etwas höhere Kosten für Tesla, eine Verdünnung mit wertvollem Trinkwasser, oder eine Aufbereitungsstufe bei Tesla selbst.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Der WSE macht da wieder ein Fass auf und viele Medien eine Schlagzeile draus....., schon erstaunlich, was der WSE sich so alles leisten kann.
Auch Behördenkreise aus Märkisch-Oderland und Oder-Spree haben dem rbb bestätigt, dass punktuell Grenzwerte überschritten worden seien. Das gewählte Vorgehen des WSE erscheine dabei inhaltlich wie verfahrensseitig unausgewogen und von einseitigen Aspekten getrieben, heißt es weiter. Weder liege der für eine rechtskonforme Bescheidung benötigte Datenpool vor, noch sei der vorliegende Datenpool umfassend und fachlich ausgewogen interpretiert. Nach dem gegenwärtigen Stand sei keine Entscheidungsgrundlage gegeben.
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag ... werte.html
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile