Neues aus GF 4 Grünheide

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3748
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 889 Mal
read
Interessante Konstellation. Die IG-Metall unterstützt grundsätzlich die geplante Fabrikerweiterung.
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... uf-016.htm
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

SandroMa
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 958 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
Hilfe bei der Kommunikation hat Tesla ja wirklich nötig. Dann könnte Tesla und die IGM schon mal die zusammenarbeit üben.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3748
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 889 Mal
read
Die Charmoffensive geht weiter: https://ecomento.de/2024/02/27/deutsche ... ichkeiten/

500 öffentliche LP (AC) für alle Marken und dazu noch kostenlos. :mrgreen:
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Sachsenaudi
read
https://ecomento.de/2024/02/27/tesla-fa ... renzwerte/

Zitat:

"Das Tesla-Werk in Brandenburg nahe Berlin überschreitet nach Angaben des Wasserverbandes Straußberg-Erkner (WSE) die zulässigen Grenzwerte für wassergefährdende Stoffe. Das berichten Stern und RTL unter Berufung auf die Messwerte. Diese sollen belegen, dass der US-Elektroautobauer seit etwa zwei Jahren ständig und erheblich zu viel Phosphor und Gesamtstickstoff in das Abwassersystem der Gemeinde Grünheide einleitet.

Die erlaubten Grenzwerte werden dem Bericht nach bis zum Sechsfachen überschritten. Diese Angaben enthalte ein Schreiben des WSE."

"Der Wasserwissenschaftler Martin Pusch vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin warnte dagegen, die hohe Konzentration gefährlicher Stoffe im Abwasser könne die Berliner Trinkwasserqualität in Mitleidenschaft ziehen. Ein Teil des im Klärwerk gereinigten Wassers fließe im Sommer in den Müggelsee, aus dessen Uferfiltrat speise sich eines der größten Wasserwerke Berlins."

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2248
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 584 Mal
  • Danke erhalten: 413 Mal
read
schon wieder diese Fakes die von den Medien und ein paar ForenTrolle ohne Nachfragen verbreitet werden! :wand:

Aktuelle Werte

https://www.w-s-e.de/rund-ums-wasser/wasserqualitaet
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

LeakMunde
  • Beiträge: 2585
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1200 Mal
read
Das sind Werte für Frischwasser. Bei den Grenzwertüberschreitungen geht es hingegen um Abwasser.

Hier der ursprüngliche Artikel des Sterns. Der rbb berichtet etwas ausführlicher:
Eine Quelle für Phosphor seien laut Mitteilung Reinigungsmittel. Ob bei Tesla weitere Quellen für Phosphor in Frage kommen, wüssten die Wasserbetriebe nicht. Der Stickstoff stamme aus dem Sanitärabwasser. Grund für die hohen Werte dieser Substanz sei offenbar die Nutzung einer Abwasserrecyclinganlage, wodurch das Wasser "dicker" werde, also stickstoffreicher.
Die Grenzwerte sind Spezifische Größen, also Milligramm pro Liter. Bei konstanter Menge an Sanitärabwasser steigt der Stickstoffgehalt im Wasser Richtung Klärwerke, je mehr Wasser über die Abwasserrecyclinganlage entnommen wird. Die relativen Werte sind daher nicht wirklich aussagekräftig.

Für mich ein weiteres Beispiel schlechter Kommunikation seitens Tesla. Es wird einfach gesagt, es gebe "keine negativen Auswirkungen", anstatt dass die Hintergründe und Zusammenhänge verständlich erklärt werden.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

KoiKai
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Di 27. Feb 2024, 15:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Wenn die erhöhten Phosphor- und Nitratwerte am Trinkwasserentnahmepunkt erstmal angekommen sind, ist es zu spät. Deshalb mißt man im Abwasser. Die Grenzwerte sind so ausgelegt, daß die Kläranlage mit deren interner Abbaurate an deren Auslauf unbedenkliche Konzentrationen erreicht. Das kann sie nicht mehr, wenn die Zulaufkonzentrationen überschritten werden.

Tesla sollte darüber nachdenken, keinen APC mehr im Werk zu verwenden, denn der ist nur billig, aber nicht umweltschonend und der Wasseraufarbeitung eine Denitrifikationsstufe zu spendieren, damit diese auch den Namen verdient.
Zuletzt geändert von KoiKai am Di 27. Feb 2024, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1803 Mal
read
Warum Kommuniziert Tesla schlecht?
Hier Kommuniziert ein Markenverfechter und Verteidiger von VW und nicht Tesla irgendetwas.


Der weitere Nonsens ist, dass das dargestellt wird, dass das Wasser in den Müggelsee gelangt.

War es nicht so, dass man Tesla zum Wassersparen "zwang", eine Grauwasserverwendung auferlegt wurde, was imerm die Folge hat dass gewisse Werte im Abwasser steigen?

Sodale, nun meckert man, dass zwei Werte überschritten werden.
Das Phospaht wird mittels Fällmittel neutralisiert, spätestens sowieso im Klärwerk.

Betreffend des Stickdofs...:
https://www.umweltbundesamt.de/umweltat ... -reaktiven

Geschieht ähnliches.


Also, nix im Müggelsee,

sowas hier zu verbreiten:
"Ein Teil des im Klärwerk gereinigten Wassers fließe im Sommer in den Müggelsee, aus dessen Uferfiltrat speise sich eines der größten Wasserwerke Berlins."


Ist entweder Dummheit, Blödheit, oder Absicht.
Der Einsteller des Artikels hier definiert sich wenigstens klar.
Der Reporter, der den Beitrag verfasste hat weder gut recherchiert, und verbreitet, möglicherweise, da er selber wiederum Dumm ist, Blödsinn.

Ja, Dumm..
Da diese Recherche, was bei einer Kläranlae vorne rein, und hinten rausgehen darf, keine schwere ist.

Wobei, er muss nicht mal wissen was hinten rausgehen darf...
PH Fäller gibt es schon für jeden Poolbesitzer...


Es gibt Dinge, zu denen bezieht man keine Stellung.

Was weiss man was man Tesla vorschrieb?
Vielleicht ist eine "Abwassernachbehandlung" verboten worden?

Tatsächlich geht das Teslabashing wieder aufs neue los, da man erkannte, dass die Volksbefragung vielleicht nicht den gewünschten Erfolg brachte.

Aprospos Erfolg:

Neid muss man sich erarbeiten...

Und rechtzeitig mit dem BEV-Bau beginnen und nicht halbherzig herumeiern um dann als VW-Jünger auf anderen Marken mittels der Verbreitung von Falschmeldungen versuchen Dreck zu werfen.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

KoiKai
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Di 27. Feb 2024, 15:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Die Grenzwertüberschreitung ist erheblich:

" Grenzwerte teilweise um das Sechsfache überschritten
Die Überschreitungen der Grenzwerte sollen in Beprobungen eines Fachlabors festgestellt worden sein, so die Märkische Oderzeitung. Der Grenzwert für Phosphor wurde demnach bei 0,5 Milligramm pro Liter festgesetzt, im Schmutzwasser von Tesla wurden teilweise Werte von 2,47 bis 3,37 Milligramm pro Liter gemessen. Beim Stickstoff seien Spitzenwerte von 220 und 240 Milligramm pro Liter gemessen worden, obwohl der Grenzwert bei 50 Milligramm pro Liter liege. "

Und die zuständigen Stellen denken über eine Weisung an den Bürgermeister zur Sperrung der Abwasserleitung nach.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1803 Mal
read
Nochmal:
Was hat man Tesla vorgeschrieben/ Verboten mit dem Abwasser zu tun?

Ich an Teslas Stelle würde es auf einen Bescheid ankommen lassen um diesen zu bekämpfen, da man vorher doch Wassersparen einforderte um nun genau das zu bekritteln was dabei der Effekt im Abwasser ist?

Eine Nachdosierung zwecks Neutralisierung würde "Kleingeld" im Vergleich des gesamten Projektes kosten.

Ich lach mir jedoch einen Ast ab, wenn die ein Abkommen eines anderen Fahrzeugherstellers aus der Tasche ziehen dass der so Abwässer ableiten darf...

Oder einen Bescheid aus dem Akt Zaubern und fragen: "Na was jetzt "...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile