Neues aus GF 4 Grünheide

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues aus GF 4 Grünheidej

Ioniq1234
  • Beiträge: 2294
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
freeGnu hat geschrieben: Verdunstetes Wasser ist nicht weg. Es erhöht lokal die Luftfeuchte und damit die Niederschlagswahrscheinlichkeit. Deshalb ist es sinnvoll, Oberflächenwasser zu verdunsten, statt es per Fluss ins Meer zu kippen.
Aha. Dann müsste es über dem Meer und in Küstennähe andauernd regnen. Insbesondere in den wärmeren Regionen. Zum Beispiel auf den Kanaren mitten im Atlantik. Alle die mal dort im Urlaub waren kaman braun wieder. Total alles verrostet wegen dem vielen Regen. ;)

Deine Wissenschaftler haben vermulich nicht berücksichtigt, dass es Luftbewegung gibt. Und mit der Luft bewegt sich auch das Wasser. Sicher regnet es irgendwo etwas mehr, wenn man mehr Wasser verdunstet. Aber nicht unbedingt da wo man es braucht und auch manchmal viel mehr als man braucht.
Anzeige

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Als Wissenschaftler, dessen Fachrichtung auch entsprechende Projekte umfasst, weiss ich das aus eigener Tätigkeit.
Deine wissenschaftliche Expertise ist mir schon in anderen Beiträgen aufgefallen.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Neues aus GF 4 Grünheidej

freeGnu
  • Beiträge: 542
  • Registriert: Di 4. Apr 2023, 13:27
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Ioniq1234 hat geschrieben: Sicher regnet es irgendwo etwas mehr, wenn man mehr Wasser verdunstet.
Eben. What goes Up, must come down.......

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4421
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1628 Mal
read
Da ihr beide keine fundierten Quellen angebt können wir die Diskussion nun auch lassen.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Es haben ja beide Recht, ich sehe da gar keinen Widerspruch:
.
Ioniq1234 hat geschrieben:Sicher regnet es irgendwo etwas mehr, wenn man mehr Wasser verdunstet. Aber nicht unbedingt da wo man es braucht und auch manchmal viel mehr als man braucht.
.
freeGnu hat geschrieben:Eben. What goes Up, must come down.......
.
... @freeGnu sollte jetzt vielleicht nur noch erklären wie man dafür sorgt, dass es dort regnet, wo man das Wasser braucht und natürlich in der richtigen Menge / Zeit. Selbstverständlich mit Angabe einer verlässlichen Quelle.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

freeGnu
  • Beiträge: 542
  • Registriert: Di 4. Apr 2023, 13:27
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Nichtfachleuten basics klarzumachen ist schwierig, wenn das entsprechende Wissen fehlt.

Ein gutes Beispiel ist das Lokalklima in Ägypten. Wasserreiche Gegenden wie das Nildelta oder der von Wasser umgebene Sinai haben deutlich erhöhte Regensummen.

Eines der Megaprojekte zur Verbesserung des Klimas und der Urbarmachung von Land in Afrika ist die Flutung der unter dem Meeresniveau liegenden Bereiche des Grabenbruches durch einen Stollen mit Meerwasser. Auch hier durch erhöhte Niederschläge aufgrund der höheren Luftfeuchte über der Wasseroberfläche.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
freeGnu hat geschrieben:Nichtfachleuten basics klarzumachen ist schwierig, wenn das entsprechende Wissen fehlt.
.
Warum habe ich genau diese Ausrede und das nachfolgende Danebenreden nur erwartet?

Du darfst gern davon ausgehen, das hier einige Nixwisser unterwegs sind, am anderen Ende des Spektrums aber eben auch Leute, die zumindest über ein wissenschaftliches Grundverständnis verfügen und Deinen Ergüssen folgen können.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3764
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 893 Mal
read
Tesla macht es jetzt selbst. Mittels Probebohrungen sollen potenzielle Entnahmemöglichkeiten in den benachbarten Kreisen (südlich und südöstlich der GF) erkundet werden. https://teslamag.de/news/wasser-tesla-d ... hung-59015
Ob das dann final ohne Genehmigung durch das Landesumweltamt geht wird sich noch zeigen. Der WSE wäre jedenfalls raus als gr. Quertreiber. :)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

SandroMa
  • Beiträge: 2001
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 990 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
Schlupflöch können aber auch schnell mal wieder geschlossen werden. Ich halte das für keine wirkliche lösung.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

freeGnu
  • Beiträge: 542
  • Registriert: Di 4. Apr 2023, 13:27
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Da die Wasserentnahmeabgabe demnächst bundesweit Pflicht wird, muß Tesla auf jeden Fall für jeden m3 diese abführen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile