Neues aus GF 4 Grünheide

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

eve
  • Beiträge: 3498
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 627 Mal
  • Danke erhalten: 578 Mal
read
Bei der allein vom Parkplatz belegten Fläche sieht man immer wieder schön, wie ineffizient Autos sind. Achja, und das silber gefällt mir.
Anzeige

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

DerNorddeutsche
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 22:44
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Wahnsinn wie viele vordere und hintere Alurahmen dort rumstehen, die sind ja wohl für die Strukturakku Konstruktion

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Achja, und das silber gefällt mir.
In der Tat, das silber bzw. grau (ab 30:16 min) sieht bockstark aus.
Wenn ich es richtig verstanden habe, müssen die Megacastings nicht zwingend in Kombi mit der strukturellen Batterie eingesetzt werden.
Jedenfalls scheint die Alupresse von IDRA zu funktionieren.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

eve
  • Beiträge: 3498
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 627 Mal
  • Danke erhalten: 578 Mal
read
Jedenfalls scheint die Alupresse von IDRA zu funktionieren.
Oder das ist Ausschuss...

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

DerNorddeutsche
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 22:44
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Würdest Du Ausschuss so fein säuberlich hinstellen ?

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

aling
  • Beiträge: 311
  • Registriert: So 24. Feb 2019, 19:03
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Bei der Menge schon.
Neuteile würde ich, egal aus welchem Material, nicht ungeschützt draußen direkt auf dem Boden abstellen. Diese langen Stapel kann man doch überhaupt nicht transportieren um sie wieder in die Produktion zu bringen.
Gruß Achim

EQE DCU

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

DerNorddeutsche
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 22:44
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Ich glaube nicht aber bitte

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Neuteile würde ich, egal aus welchem Material, nicht ungeschützt draußen direkt auf dem Boden abstellen. Diese langen Stapel kann man doch überhaupt nicht transportieren
Ich denke, das sind Rohteile die sowieso noch bearbeitet werden müssen, allerdings wurden die in der US GF in Gestellen gelagert......who knows :mrgreen:
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3744
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 889 Mal
read
Die Planungen für den Bahnanschluss des GF-Geländes kommen langsam voran: https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wi ... rkehr.html
"Im Endeffekt bauen wir für eine Kapazität von 23 Zugpaaren pro Tag", sagt Peter Schulze. "Und wenn man rechnet, dass ein voller Güterzug circa 50 große LKW ersetzt, würden wir damit einen Anteil von 1.200 LKW-Fahrten am Tag ersparen." Insgesamt könnte die Bahn damit zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Pkw im Jahr von Tesla abtransportieren.
Das passt soweit, wenn denn die anschließenden Trassen nach ganz EU auch die Kapazität für einen schnellen weitertransport haben. Bis zum Baubeginn 2025 ist ja dann noch reichlich Zeit. ;)

Die Bahn kommt. ...
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3744
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 889 Mal
read
Eine neue Farbe (Quicksiler) wurde in Grünheide gesichtet und die Produktionsrate hat sich wie geplant erhöht.https://teslamag.de/news/model-y-quicks ... hoch-54778
Der Blog Drive Tesla Canada berichtete aber ebenfalls, dass die Fabrik zumindest an einem Tag bereits rund 550 Model Y produziert habe. Schon bei fünf Arbeitstagen würde das hochgerechnet 2750 pro Woche bedeuten, und wenn (wie bislang nur in Ausnahme-Fällen) der Samstag hinzukommt, wären es 3330 Model Y.
War ich ja mit meiner Prognose des Hochlaufs gar nicht so schlecht. ;) Wenn jetzt mehr als 3000 pro Woche vom Band rollen, dann sollten bis Jahresende mit vollen drei Schichten auch die 5000/Woche erreichbar sein. :)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile