Neues aus GF 4 Grünheide

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
iOnier hat geschrieben: Den Artikel fand ich eigentlich ganz sachlich geschrieben?

Wenn Ressourcen knapp sind, muss man sich über die Verteilung Gedanken machen.
Oder darüber, wie man mehr von der Ressource (hier Wasser) zur Verfügung stellen kann.
Ganz sicher aber nicht mit sinnlosen Strafandrohungen kommen, die schlussendlich doch nicht umsetzbar sind.
Kein Gericht dieser Welt würde dies Strafzahlungen, unter den gegebenen Umständen (größtenteils Unfähigkeit der Verantwortlichen in vielerlei Hinsicht) als rechtens ansehen.
Solche Verträge mit einer Mengenbegrenzung, sind sittenwidrig, wenn sie nicht sogar dem Grundgesetzt widersprechen. Aber da werden sich dann schon die Gerichte drum kümmern.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Anzeige

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Wasser war von Anfang an ein Thema in Grünheide.

Wenn Tesla nach gutdünken handeln darf und klein Fritzchen sein Pool nicht mehr befüllen darf ….dann läuft da wohl was schief.
Da verrutschen mal Kommastellen, dann wird Erweitert umgeplant. Landesväter greifen ein und entmachten untere Behörden. Alles sehr transparent!

Beim Gas wird scheinbar andersrum gehandelt. Privat vor Industrie.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Casamatteo
read
e-Shrike hat geschrieben: Was ist an einer Rationierung populär (= Populismus) ?

Einschließlich Garten, Teich und Autowäsche komme ich auf weit mehr als 100 Liter.
Mehr als 100 Liter Trinkwasser am Tag für Garten, Teich und Autowäsche verplempern? Höchstens im Jahr, und selbst dann muss es heißen: Regentonnen aufstellen und das Regenwasser nutzen.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Wir sind inzwischen schon seit Jahren inlusive der Gartenbewässerung bei 50 Liter pro Person und Tag. Allerdings haben wir auch eine ausreichend große Regenwasser-Zisterne die auch für die Toilettenspülung, die Waschmaschine und natürlich den Garten genutzt wird. Dadurch spart man ja auch wieder Geld beim Wasserverbrauch ein. Regenwassersammler kann ich nur empfehlen, in südlicheren Ländern ist das normal und bei uns wird das Wetter durch den Klimawandel ja auch immer südlicher. Vielleicht sollten die da in der Region besser Regenwassersammler fördern.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Flächen wurden durch Tesla auch versiegelt. Wird gesammelt? Die riesigen Dachflächen bieten sich doch an.

Pv hat ja auch ewig gedauert oder waren es nur Fotomontagen? Windräder?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

e-Shrike
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 09:41
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Nach Rechtsstand muß das Oberflächenwasser zu 100% versickert werden. Was auch im den Genehmigungsunterlagen so vermerkt ist.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Blue shadow hat geschrieben: Wenn Tesla nach gutdünken handeln darf und klein Fritzchen sein Pool nicht mehr befüllen darf ….dann läuft da wohl was schief.
.
Du hast den Artikel bis ganz zu Ende gelesen?

"Der Verbrauch des neuen Tesla-Werks, das im Versorgungsgebiet liegt, ist bereits vertraglich begrenzt. Derzeit spricht der Verband mit weiteren Unternehmen aus Freienbrink (Gemeinde Grünheide, Landkreis Oder-Spree) über Wasserbegrenzungen."

Sprich: gerade Tesla darf nicht "nach Gutdünken" handeln, andere Unternehmen aber sehr wohl.

Wobei die sich natürlich auch in einer anderen Zeit angesiedelt haben.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
800Volt in Gold hat geschrieben:
iOnier hat geschrieben: Wenn Ressourcen knapp sind, muss man sich über die Verteilung Gedanken machen.
Oder darüber, wie man mehr von der Ressource (hier Wasser) zur Verfügung stellen kann.
.
Das scheint da zumindest "nicht ganz einfach" zu sein.
.
Ganz sicher aber nicht mit sinnlosen Strafandrohungen kommen, die schlussendlich doch nicht umsetzbar sind.
.
Ich hab' mich auch schon gefragt, ob die da täglich einen Ableser für die Wasseruhr hinschicken wollen ;)

Dann hab' ich aber gelesen: "Kontrollieren will der WSE den Verbrauch über die Jahresabrechnung. "

"Geldstrafen" im engeren Sinne darf IMO nur die Justiz verhängen. Hier handelt es sich offenbar eher um eine Preisstaffelung nach Abnahmemenge. Was halt die Journaille draus macht ;)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3759
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Kaum hat die Produktion begonnen, wird auch schon die Erweiterung (Änderung B-Plan) beantragt. :)
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wi ... heide.html
Auf 100 ha Richtung Osten soll es weiter gehen mit der GF4.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

e-Shrike
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 09:41
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Für die gegenwärtige Produktionsrate ist die Fabrik viel zu teuer.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile