Neues aus GF 4 Grünheide

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3759
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
catoderjuengere hat geschrieben: Das ist falsch: Tesla selber hat das Invest der GF ohne Zellfertigung auf 4 Mrd. Euro beziffert.
Ja, wahrscheinlich zu der Zeit als dort noch eine Lagerhalle geplant war, aber bestimmt nicht für eine Zellproduktion im Endausbau von bis zu 250 GWh pro Jahr.

Sie auch hier : https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wi ... nd-eu.html
Die Investition von weiteren zehn Milliarden Euro am Standort Deutschland soll durch die EU-Gelder angestoßen werden. An insgesamt zwölf verschiedene Unternehmen soll das Geld fließen - darunter auch Tesla.
(Hervorhebung durch mich)

Einmal kurz Google befragt: Die CATL Fabrik in Thüringen für 2000 Arbeitsplätzen und einer Kapazität von 14 bzw. später 24 GWh p.a. hat ein Invest von 1,8 Mrd €
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

bernd71
  • Beiträge: 2079
  • Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 811 Mal
read
100GWh reichen für 1 Mio Autos mit 100KWh. Da die Fabrik irgendwann vielleicht mal 500000 Autos bauen soll wofür wird dann jetzt diese Kapazität benötigt? Bzw. über welchen Zeithorizont reden wir überhaupt.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3759
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Die Zellfertigung wird vermutlich nicht nur die GF Berlin-Brandenburg beliefern. Die Projekte Semi, CT, Roadster 2.0 und Powerwall/Megapack brauchen alle reichlich Zellen. Die Zellen sind ja bekanntlich der derzeit limitierendste Faktor bei allen Produkten. :(

EM denkt ja gern immer etwas größer und langfristiger. Daher sollte man seine Aussagen auch immer mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten (gerade was den Zeithorizont angeht). ;) Der Ausbau wird sich (sicherlich) über mehrere Jahre hinziehen. Test -> Pilot -> Massenproduktion geht jeweils nicht auf Knopfdruck. Meine Spekulation Hochlauf über die Jahre: 25 GWh -> 50 GWh -> 75 GWh -> 100 GWh....
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

catoderjuengere
  • Beiträge: 1194
  • Registriert: So 11. Jul 2021, 23:57
  • Hat sich bedankt: 615 Mal
  • Danke erhalten: 204 Mal
read
Dann hoffen wir Mal, daß die Subventionen auch nur in solchen kleineren Tranchen ausbezahlt werden......
yo no naka wa
jigoku no ue no
hanami kana

Rettet Ersatzteil 199 398 500 A !

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

DaihaTesla
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Di 15. Mai 2018, 19:05
  • Hat sich bedankt: 84 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
Alles so schön grün hier, grün vor Neid, mangels Weitsicht...

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

bernd71
  • Beiträge: 2079
  • Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 811 Mal
read
Genau, wenn man sonst nichts hat einfach Neid unterstellen, geht immer. ;)

Ich hoffe das die amerikanischen/chinesischen Fabriken sinnvollerweise nicht aus Europa beliefert werden. Der Semi und der Truck sind ja nicht für Europa vorgesehen. Es wird ja immer gerne mit großen Zahlen um sich geschmissen, da muss man die Perspektive schon mal gerade rücken.
Wenn man ein 5 Milllarden Projek beantragt aber dann "nur" ein 1.5 Milliardenprojekt wie alle anderen auch realisiert (Beispiel!) macht das schon einen Unterschied.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

DerNorddeutsche
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 30. Okt 2019, 22:44
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Interessante Fragestellung. Mich würde interessieren, mit wieviel Steuergeldern der Dieselbetrug mitfinanziert wurde ?

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

kirovchanin
read
bernd71 hat geschrieben: Wenn man ein 5 Milllarden Projek beantragt aber dann "nur" ein 1.5 Milliardenprojekt wie alle anderen auch realisiert (Beispiel!) macht das schon einen Unterschied.
Das ist doch alles nur Spekulation.

Bisher wissen wir: Tesla hat eine Förderung für eine Batteriefertigung beantragt und bewilligt bekommen.

Die Behörden werden die Antragsunterlagen schon genau geprüft haben und wissen, was sie da bewilligt haben und auf welcher quantitativen Grundlage.

Wenn die Batteriefertigung letztlich "zu klein" ausfällt, also kleiner als in den für die Bewilligung herangezogenen Unterlagen, wäre das Subventionsbetrug und die Subvention müsste zurückgezahlt werden. Man darf sich ganz sicher sein, dass ganz viele Interessenträger da ganz genau hingucken.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3759
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Hier noch ein Beitrag der FAZ: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 23797.html
Darin werden beide Investsummen erwähnt (4 Mrd € für die Autofabrik und 5 Mrd € für die Zellfertigung). Ebenso wird erwähnt, dass bis zu 30% der Investsumme normal ist. Da gibt es garantiert Förderrichtlinien der EU.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Förderung gestaffelt nach Invest je Ausbaustufe gezahlt wird. Irgendwann muss die Politik ja auch mal dazulernen (wie war das damals mit Nokia in Bochum?). ;)

Die mesiten "Qualitätsmedien" schreiben halt schnell voneinander ab. Ist also wie immer:
Tesla und Milliardenförderung = Clicks, Aufmerksamkeit, Umsatz, Auflage....
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

catoderjuengere
  • Beiträge: 1194
  • Registriert: So 11. Jul 2021, 23:57
  • Hat sich bedankt: 615 Mal
  • Danke erhalten: 204 Mal
read
kirovchanin hat geschrieben:
Wenn die Batteriefertigung letztlich "zu klein" ausfällt, also kleiner als in den für die Bewilligung herangezogenen Unterlagen, wäre das Subventionsbetrug und die Subvention müsste zurückgezahlt werden. Man darf sich ganz sicher sein, dass ganz viele Interessenträger da ganz genau hingucken.
In zwei Jahren erinnere ich dich daran. Tesla hat bisher immer weniger gebaut als angekündigt.
yo no naka wa
jigoku no ue no
hanami kana

Rettet Ersatzteil 199 398 500 A !
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile