Neues aus GF 4 Grünheide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Der Bericht stellt Tesla als den Bösen hin, dabei ist die Situation wohl etwas komplizierter:
Der WSE hatte nachträglich einseitig Änderungen an dem zuvor abgestimmten Vertrag vorgenommen, weshalb Tesla nicht mehr zustimmen wollte.

Zwei Gemeinden trieben zudem voran, den Verbandsvorsteher des WSE Hr.Bähler abzumahnen, da tut sich offenbar ein tiefer Graben bei den Mitgliedsgemeinden auf:
https://www.moz.de/lokales/erkner/tesla ... 80649.html

Zu allem Überfluss ist der Rechtsberater des WSE wohl auch BSW Abgeordneter:
https://www.moz.de/lokales/erkner/tesla ... 80649.html
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3752
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
So nach und nach kommen die Versäumnisse des WSE/Hrn. Bähler zu Tage.
Der Wasserverband verfügt über kein eigenes Klärwerk
Ein Wasserverband der immer mehr Frischwasser verkaufen will aber kein eigenes Klärwerk hat. Ziemlich dumm gelaufen, wenn dann ein großer Abnehmer sein Wasser effizient nutzt, so dass im Abwasser die Konzentration der Phosphate die Grenzwerte übersteigt.
Wie wäre es mit einer Phospor-Abscheidung (Düngergewinnung) bevor das Abwasser zu den BWB gelangt. Ach so: muss sicher wieder Tesla bezahlen. Die haben Geld, bauen schneller und sind ja eh an allem schuld. :roll:
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

SandroMa
  • Beiträge: 1967
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 968 Mal
  • Danke erhalten: 374 Mal
read
Ein Wasserverband der immer mehr Frischwasser verkaufen will
@Optimus stimmt das wirklich das sie mehr und mehr verkaufen wollen? So wie ich das in Errinerung hatte gab es einige Diskussionen weil der WSE weniger wasser liefern wollte.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Aber Wasser wollen die doch noch verkaufen ? BSW-Rechtsberater sagt schon Alles.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3752
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
In der ach so tollen Marktwirtschaft wollen doch alle immer schneller, höher, weiter, mehr verkaufen. Der WSE ist kein e.V. Ohne Wachstum bekommt der Hr. Bähler auch keine Erfolgsprämie/Gratifikation und die Angestellten keinen Lohn. Wir leben nicht mehr in der Planwirtschaft (auch wenn der WSE sich auf dem Gebiet der ehemaligen DDR befindet) und verwalten den Mangel.
Hr. Bähler hat sich in der Vergangenheit mit der Politik überworfen (Fördermengen) und jetzt auch noch mit einigen seiner Mitgliedsgemeinden, sonst würden die wohl kaum seine Abwahl anstreben. Die Leichen im Keller fangen an zu riechen und jetzt wird ein Schuldiger für die Fehler der Vergangenheit gesucht. Das alte Spiel: Wer hat den schwarzen Peter?
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

eve
  • Beiträge: 3518
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 631 Mal
  • Danke erhalten: 583 Mal
read

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

SandroMa
  • Beiträge: 1967
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 968 Mal
  • Danke erhalten: 374 Mal
read
Optimus hat geschrieben: In der ach so tollen Marktwirtschaft wollen doch alle immer schneller, höher, weiter, mehr verkaufen.
Natrüliche Monopole wie Wasser und Abwasserwerke sind reguliert. Da gelten die gesetze der Marktwirtschaft nicht unbedingt. Wenn die vertraglichn Abwasserwerte zu hoch sind sind sie erst mal zu hoch und das Abwasserwerk muss reagieren.

Wenn sie jetzt einfach deswegen eine Kläranlage bauen müsste und die Kosten für alle hoch gehen fänden das die betroffenen anderen Kunden auch nicht lustig.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Egal ob die das lustig finden, ich dachte Kläranlagen wären in unserem Land schon längst der Standard? Obwohl die schon lange nicht mehr Alles aus dem Abwasser heraus bekommen. Wer Wasser verkaufen möchte sollte auch das Abwasser abnehmen, das ist ja auch so üblich, dafür erhält er auch nicht wenig Extra-Gebühren, in der Regel deutlich mehr Gebühren als fürs Frischwasser, und das natürlich klären. Die Abwassergebühren finanzieren hauptsächlich die Abwasser-Klärung. Wir sind hier doch kein Entwicklungsland mehr wo Alles ungeklärt in die Flüsse und letztendlich ins Meer läuft. Wenn ein Betrieb seine eigene Kläranlage betreibt sollte er auch entsprechend weniger Abwassergebühren zahlen müssen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

SandroMa
  • Beiträge: 1967
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 968 Mal
  • Danke erhalten: 374 Mal
read
Aber warum soll die allgemeinheit dafür zahlen wenn Teslas abwässer die Grenzwerte überschreiten?

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Es ist immer dasselbe. Egal was man macht, es ist verkehrt.
Erst soll Tesla Wasser sparen. Nun spart Tesla viel Wasser und nun sind die Abwassergrenzwerte zu Hoch. Auch wieder verkehrt. Darf Tesla nun mehr Wasser verbrauchen und die Grenzwerte einhalten oder soll Tesla Wasser sparen und dadurch höhere Messwerte im Abwasser haben.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile