Neues aus GF 4 Grünheide

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Auswalzen? Ich zitiere. Nicht mal Fette Buchstaben. Einfach nur text. Die Beschreibung der Lage war eindrücklich und nichtmal übertrieben.
Was wäre eine „rechte“ Quelle? TFF? Schülerzeitung Betriebskindergarten Grünheide?

Mir ging es um die Spaltung. Tesla unterlag dem Glauben alles machen zu können wie ein Grossimperator „XI“. To Big to Fail?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3820
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Für die Spaltung sorgen eigentlich überwiegend die "eingepflogenen" Aktivisten und selbsternannten Naturschützer.
Blue shadow hat geschrieben: Tesla unterlag dem Glauben alles machen zu können wie ein Grossimperator „XI“.
Wie kommst du darauf? Gibt es dafür Belege.
Sie sind sicher davon ausgegangen, dass sie von der Politik (von der unteren bis zur obersten Behörde) unterstützt werden und ihnen in Sachen Bürokratie entgegen gekommen wird, damit der Bau in Zeitplan errichtet werden kann. Allerdings sind sie nicht davon ausgehen, dass für den Bau Gesetze oder Verordnungen für den Bau der GF geändert/außer Kraft gesetzt werden.

Die schlechte Kommunikation zur Bevölkerung/Öffentlichkeit hat sich Tesla selber zuzuschreiben. Einfach auf die Politik abwälzen geht nicht.
Offensichtlich ist es kein Selbstläufer, wenn man in D eine moderne Fabrik mit tausenden Arbeitsplätzen in ein strukturschwache Region baut. :roll:
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Also wäre es eine Verbrennerfabrik.... :-)
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Knoli
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:12
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
mweisEl hat geschrieben: ....und ihrer Schweizer Fascho-Denke...
Die NZZ steht der Schweizer FDP nah. Muss man nicht mögen. Aber dringend als Meinung respektieren!

Das jetzt auf ein ganzes Land auszudehnen und verallgemeinernd als faschistisch darzustellen ist schon ein starkes Stück Diskussionskultur.
Der Bericht ist jetzt aber nicht so unausgewogen finde ich und beschreibt ironischerweise genau diesen verbalen Extremismus.
Dieser findet sich nicht nur in Gemeindeversammlungen sondern mittlerweile überall.

Ich finde es generell sehr schade, dass sich in der allgemeinen Diskussionskultur die lauten und sehr aggressiv auftretenden Minderheiten erlauben, wahllos jeden und alles anzugreifen, was meinungstechnisch nicht auf Linie erscheint. Es wird Zeit dem entschiedener entgegen zu treten und gemeinsam Lösungen zu finden statt sich gegenseitig anzugreifen. Der Artikel beklagt zu recht die komplett faktenfreie Verrohung des Diskurses.
Aktuelle Fahrzeuge:
Nissan Leaf 2, Tekna in rot ab Ende Oktober 18
VW Id.3 Pro ab Dezember 2021

Keine Dinosaftfahrzeuge mehr vorhanden im Haushalt. :thumb:

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Möglich das Tesla als Feigenblatt in der Politik missbraucht wurde. Tesla als naiven Spielball in den sandigen Forst geschmissen. Papa Staat wird sich schon drum kümmern. Tesla mit Nulltransparenz. Keine PR. Geheimhaltungsklauseln. Politik sollte sogar Tesla erklären. Stark wie Sozen sich für eine Firma einsetzen, die die Gewerkschaft als Feindbild erkoren hat und aktiv unterdrückt. Ein irres Schauspiel.

Grünheide im Kopf war wohl auch für andere Neuansiedlungen ein negativ Beispiel wie Politik es besser nicht macht. Siehe Batteriefertigung in Heide.
Bis heute verstehe ich nicht warum die Fertigung nicht in Holland, in Ungarn oder in Oslo steht. Da wo Tesla angeblich mehr geliebt wird.

Tesla steht als Prügelknabe in Berlin auch wegen Verfehlungen der Verkehrspolitik. Dafür kann Tesla nix, aber wie Sie auftreten schon. Gutsherrenart kommt nicht gut an.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Aus meiner Sicht hat Tesla zwei große Fehler gemacht. Der erste ist, dass die Bevölkerung nicht mitgenommen wurde und Bedenken nicht von Anfang an in der Planung berücksichtigt wurden. Der zweite war, dass man wohl dachte, man kann, wie in Texas, ohne Rücksicht, die Fläche beliebig ausdehnen bzw. bebauen. Wenn ich jetzt lese, dass der Kompromiss 70% weniger Fläche benötigt, dann finde ich das schon bemerkenswert. Warum muss zBsp ein gigantischer Parkplatz gebaut werden und man löst das nicht mit einem einfachen Stahlparkhaus. In Texas ist das egal. Da kann ich in den unendlichen Weiten das so machen. Hier eben nicht. Diese Anpassung an regionale Unterschiede lässt ein US Unternehmen manchmal vermissen. Ich arbeite selbst in einem sehr großen. Daher erlaube ich mir diese Kritik.

Ich finde die Ansiedlung gut und würde sie auch vor Ort wohnend unterstützen, aber ein wenig mehr Empathie für die Bevölkerung vor Ort würde es Tesla sicherlich erleichtern. Allein der Kompromiss zeigt, dass es Möglichkeiten gibt.
i3s 120Ah 08/2022; iX 10/2023; Mercedes EQE 11/2024

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
"...dass die Bevölkerung nicht mitgenommen wird..." Den Spruch finde ich langsam schon zu abgedroschen und der kommt auch aus einer bestimmten Ecke. Viele wollen sich gar nicht mitnehmen lassen, das sehe ich hier auch bei anderen Projekten, insbesondere bei welchen für den Klimaschutz. Dazu kann man immer mindestens 25% Wähleranteil hier bei uns in der Gegend zählen, genau die die auch gerne rechte Parteien wählen, da kommen dann auch noch Nimbys dazu die das Sankt Florians Prinzip propagieren.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • J-A-U
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Fr 12. Apr 2024, 12:21
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
bm3 hat geschrieben: Viele wollen sich gar nicht mitnehmen lassen, das sehe ich hier auch bei anderen Projekten, insbesondere bei welchen für den Klimaschutz.
Bei dem "viele" möchte ich doch laut widersprechen. Die was auf absolut stur schalten sind meiner Einschätzung immer Minderheiten. Egal ob es dabei um Windräder oder Fabriken geht. Aber die paar poltern halt laut - stellen Schilder auf, lassen Fahnen wehen. Manche besetzen Wälder.

Ganz ähnlich lief es hier mit einem großen Akkuspeicher. Da war der Aufschrei enorm als bekannt wurde da praktisch schon alles eingetütet war. Nur halt mit dem Unterschied das der Netzbetreiber die versäumte Öffentlichkeitsarbeit effektiv nachgeholt hat und jetzt nur noch ein paar Sturköpfe dagegen wettern.

Ich finde es dabei richtig und wichtig die Fragen und Argumente abzuarbeiten. Es ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft das wir Minderheiten nicht einfach mit dem Mehrheitsentscheid überrollen. Aber wenn Argumente absolut nicht greifen, kein Abwägen von für und wieder erkennbar wird, ist auch irgendwann genug.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Knoli
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:12
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
crazyblack hat geschrieben: ...Warum muss zBsp ein gigantischer Parkplatz gebaut werden und man löst das nicht mit einem einfachen Stahlparkhaus....
Genau solche Kompromissvorschläge vermisse ich in der Diskussion rund um Grünheide aktuell. Denn nur mit solchen Vorschlägen lassen sich Mehrheiten finden.

Für mich wäre z.B. auch ein Parkplatz ok, der mit Verbundsteinen statt Teer belegt ist (nicht versiegelt) und ein Solardach hat.
Dann diskutiert man über Kompromisse, die die Chance einer Win-Win-Situation enthalten, die man zusammen umsetzen kann. Und genau das brauchen wir, damit das Zusammenleben Europa funktioniert.

Wir brauchen weniger Emotionen (durch asoziale Medien und Randparteien bis zum Exzess künstlich hochgepeitscht) und dafür mehr Kompromisse (Nicht geliebt von asozialen Medien und Ultraparteien, da nicht polarisierend).

Denn extreme Positionen kann man dem Wahlvolk nur verkaufen, wenn die Emotionen überschäumen. Heute ist vieles Wahlkampfproblembewirtschaftung. Lösungen interessieren oft nicht, da dann die Wähler nicht mehr mit Angst und Emotionen gebunden werden können. Ich halte dieses Verhalten für extrem schädlich, unreif, unpatriotisch und menschenfeindlich. Wir als Gesellschaft lassen da momentan massiven Schaden zu, wenn die Extremen egal welcher Farbe die Agenda in der Hand halten.
Aktuelle Fahrzeuge:
Nissan Leaf 2, Tekna in rot ab Ende Oktober 18
VW Id.3 Pro ab Dezember 2021

Keine Dinosaftfahrzeuge mehr vorhanden im Haushalt. :thumb:

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
mweisEl hat geschrieben: Eine Menge mehr oder weniger schräger Begründungen findet sich bei Katja Diehl: 1 2
Zum Thema „nützliche Idioten der Ölindustrie“ auch dieser Beitrag hier:
Tesla-Protest: Wie linke Klimaschützer auf rechte Fossilpropaganda reinfielen (volksverpetzer.de)
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile