Neues aus GF 4 Grünheide

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Eine ziemlich gute Doku des RBB zur Situation in Grünheide. Bemerkenswert finde ich, dass sich die Baumbesetzer nicht oder nicht klar genug von dem Strommastanschlag distanzieren......der Zweck scheint die Mittel zu heiligen - traurige Wahrheit.
Ein paar mehr Fakten z B zum Wasserverbrauch hätte ich noch gut gefunden....aber immerhin. Ein User hat in den Kommentaren sehr sachlich diverse dieser Fakten aufgezählt und der rbb hat dies in einer Antwort auch anerkannt, das finde ich gut.

Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3742
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 888 Mal
read
Oha, Lichtverschmutzung durch Tesla und der Verkehr hat sich "um 150% verdoppelt" (2:36).
Den Kapitalismus wird man sicher nicht mit Protestcamps stoppen/überwinden können. Schade um das Humankapital dort.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
mweisEl hat geschrieben: Zum Abgewöhnen hier mal die Rede von Katja Diehl bei den "Wasserbesetzern"
https://katja-diehl.de/ungekuerzter-ers ... ruenheide/
Gibt es auch als Flauschtalk (Abopflichtig): https://katja-diehl.de/dritter-flauscht ... r-und-mir/

Wieso eigentlich Stickoxide?
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Optimus
  • Beiträge: 3742
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 888 Mal
read
Jemand der nur was von PR und Marketing versteht (s.a. vita auf HP), weiß auch nicht was Stickoxide sind und wo diese herkommen. Ich kenne kein BEV welches diese im Betrieb ausstösst. Vermutlich meint sie Feinstaub. Kann ja mal passieren als Magister Artium und Fachbeirätin im Bundesverband Elektromobilität.
Wenn sie denn was ändern will, warum wendet sie sich dann nicht stärker an die Politik (bessere/gerechtere Förderung, auch von kleineren BEV) und die etablierte Verbrennerindustrie (in D), wenn die bestehenden Fabriken ausreichen und diese "nur" umgebaut werden sollen? Ist ja lt. vita die gr. Beraterin und Beirätin oder bekommt sie bei ihren vielen Tätigkeiten zu wenig Gehör?

Nein, mit Tesla kann man natürlich selber mehr Aufmerksamkeit erreichen (eigene PR + Marketing, hat man ja schließlich gelernt). :roll:
Für mich nur der/die x-te Trittbrettfahrer/in. :(
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
mweisEl hat geschrieben: Zum Abgewöhnen hier mal die Rede von Katja Diehl bei den "Wasserbesetzern"
Gibt es auch als Flauschtalk (Abopflichtig): https://katja-diehl.de/dritter-flauscht ... r-und-mir/
Zur Info dazu noch das Teaserbildchen :evil:

Bild

Die Stickoxide sollen wohl beim Kraftwerksschlot herauskommen, was den E-Autos zugerechnet wird. Nicht berücksichtigt wird, dass es nur wenige innerstädtische Kraftwerksschlote gibt, an denen die Stadtbewohner im 100 Zentimeter Abstand vorbeilaufen müssen. Wie bei Dieselstinkern millionenfach der Fall. Da sind die Stickoxide eben noch nicht zerfallen, wie bei den Emissionen aus weiter entfernten Kraftwerksschloten. Bei den Dieselstinkern muss das die Lunge der Passanten erledigen.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16136
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5132 Mal
read
Die stickoxide eines Kraftwerkes sind streng limitiert, also Grenzwerte sind definiert und werden ständig überwacht. Nur Sekunden nach einer Überschreitung kommt es zu einer Abschaltung. Im Fahrzeug aber sind die "Grenzwerte" ein Minimum was gerade noch unter besten Umständen erreicht werden kann oder könnte. Wer also die "Minimum Grenzwerte" eines PKW mit den "Maximum Grenzwerten" eines Kraftwerkes vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen und hat nix kapiert. Ein Fahrzeug darf ausstoßen was es will, Hauptsache es kann unter Laborbedingungen die "Grenzwerte" einhalten. Würde man den Wagen bei Überschreitung von Grenzwerten genauso wie ein Kraftwerk nach Sekunden abschalten könnte man über einen Vergleich diskutieren, so aber macht es leider überhaupt keinen Sinn.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Die alte Betriebsratsvorsitzende ist auch die neue, die IGM hatte keinen eigenen Kandidaten ins Rennen geschickt:
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag ... zende.html
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3894
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 786 Mal
read
@AbRiNgOi ganz so streng ist es in der Industrie dann doch nicht.
Eine Abschaltung innerhalb von Sekunden gibt es nicht.
Erstens zählen "nur" Viertelstundenmittelwerte.
-Eine kurzzeitige Überschreitung kann man durch entsprechend geringere Emissionen während derselben Zeitscheibe wieder glattbügeln.
Wenn doch mal ein Viertelstundenwert gerissen wurde, kann man diesen ohne Konsequenzen mit einem nachvollziehbaren Kommentar versehen.

Aber Recht hast Du: Da die Emissionen 24/7 überwacht und live übertragen werden, gibt es bei wiederholten Grenzwertüberschreitungen ganz sicher Konsequenzen -aber auch nicht automatisch. Da kommt dann das LaGetSi irgendwann proaktiv auf den Betreiber der Anlage zu.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Neues aus GF 4 Grünheide

Benutzeravatar
read
Eine umfangreiche Bestandsaufnahme des Teslaeffekts in Brandenburg mit vielen Daten, die Gegner kommen auch zu Wort:
https://www.berliner-zeitung.de/wirtsch ... li.2203731
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile