Berichte und Publikationen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Die Systeme anderer Hersteller verhinderten außerdem ein ungewolltes Deaktivieren der Spurhaltefunktion. Diese werde nach einem gewollten oder ungewollten Eingriff des Fahrers reaktiviert – bei Tesla war dies nicht der Fall
Das ist in der Tat bei Tesla speziell gelöst, was ich aber ganz gut finde. Bei anderen Marken steigt die Spurhaltefunktion nach Belieben aus (am besten wenns eng wird :lol: ) und wieder ein, das wäre nicht mein Ding, hat mich beim Kona schon wahnsinnig gemacht.
Bei Tesla muss man halt daran denken, die Spurhaltefunktion auch wieder manuell einzuschalten........sowas als Mangel zu sehen, kann man machen, kann man aber auch als Vorteil sehen.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Zimmermann hat ein ausführliches und stellenweise recht lustiges Video zum Lucid Air gemacht und diesen mit dem MS Plaid verglichen. Es waren ja Ex-Teslaingenieure an der Entwicklung des Lucid beteiligt.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 864 Mal
read
Das ist wohl heute die Meldung, die den Kurs nach oben schnellen läßt (Zulassung von FSD, Auflagen ??):
https://www.onvista.de/news/2024/04-29- ... 0-26266837
Dazu arbeitet Tesla mit Baidu zusammen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Berichte und Publikationen

alfman
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Di 23. Jan 2018, 17:24
  • Hat sich bedankt: 424 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Mobil: ID.3 Pro S & ID.5 Pro; Home: Wolf CHA-07 WP
Hier brennt nix mehr...

Re: Berichte und Publikationen

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
"dass Tesla FSD für Kunden in China "sehr bald" verfügbar machen könnte."
LOL

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
In China ist die FSD Funktionalität derzeit stark eingeschränkt wg Datenschutz etc, sieht bei uns wg regulatorischen Dingen ja nicht anders aus.
Hier kann man sich selbst ein Bild machen was aktuell möglich ist und evtl auch in China bald möglich sein wird und wie gleichmäßig das Auto dabei lenkt. Soll natürlich nicht heißen, dass das Auto in naher Zukunft vollständig autonom fahren wird......aber immerhin.


Hier mit Kommentaren während der Fahrt:
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Spurwechsel ohne Blinker beim schwarzen Van (0:27) - wo befand sich der silberne SUV, der parallel an der Ampel stand und später vorbeizog?

Spurwechsel ohne Blinker bei der Kreuzung hinter dem schwarten Smart (1:14)

Ignorieren der Gelb-Licht-Phase (1:46 & 1:48) bei 14mph / 23km/h & 24mph / 39km/h.

Ignorieren der Vorfahrt bei Grün-Phase (2:50).

Das bei einer Fahrt über 2,3mi (sofern richtig vom Display ablesbar), also 3,7km.

Nun wie soll das "Bild das man sich machen kann" anhand der gegebenen Aufnahmen aussehen?

Ist es gut oder schlecht?

Es ist auf jeden Fall nicht konform und birgt einiges an Risiko in sich.
Der Widerwille jemandem zuzuhören, beruht auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers

Re: Berichte und Publikationen

Herbs
  • Beiträge: 1443
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 457 Mal
  • Danke erhalten: 594 Mal
read
GTE_Ebi hat geschrieben: sieht bei uns wg regulatorischen Dingen ja nicht anders aus.
Blöde Frage: welche regulatorischen Dinge stehen einem Autohersteller bei uns im Wege, ein Level 2 Assistenzsystem anzubieten, bei dem der Fahrer immer 100% aufmerksam sein muss?
Oder gibt es Teile von FSD, die irgendeine europäische Regelung verletzen?
e-Golf 11/2019 bis 06/2021
ID.3 01/2021 - 05/2022
ID.4 10/22 - 10/24
ID.4 1st Max seit 03/21
ID.7 Tourer seit 10/24

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
@Herbs Wie hat neulich jemand mal so treffend formuliert: In USA ist grundsätzlich erst einmal alles erlaubt, bis aufgrund von Problemen/Unfällen von staatlicher Seite eingegriffen wird. Wenn was schiefgeht, kommen hohe Forderungen auf den Hersteller zu.

In der EU ist grundsätzlich erst einmal alles verboten, bis ein Hersteller ein Zulassungsprozedere durchlaufen hat, was grundsätzlich nicht schlecht ist, aber dem Sammeln von Realdaten und dem Verbessern/Trainieren der Assistenzsysteme entgegen steht. Die Hürde wird ab Level 3 in der EU recht hoch, sieht man ja auch bei den ganzen Einschränkungen, dem das Level 3 System von Mercedes unterliegt, das ist in dem Zustand auch mehr ein Marketing Gag.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Herbs
  • Beiträge: 1443
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 457 Mal
  • Danke erhalten: 594 Mal
read
Aber wir sprechen bei FSD ja nicht von Lvl 3 - ist denn erstmal jedes Lvl 2 System in Europa verboten und kann Tesla nicht einfach den gleichen Weg gehen, wie sie es bei erlaubten Level 2 System Autopilot gemacht haben?
Sticker drauf: „Du musst immer aufpassen und es funktioniert nur im Rahmen der technischen Systemgrenzen“ und fertig?
e-Golf 11/2019 bis 06/2021
ID.3 01/2021 - 05/2022
ID.4 10/22 - 10/24
ID.4 1st Max seit 03/21
ID.7 Tourer seit 10/24
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag