Berichte und Publikationen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Berichte und Publikationen

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
GTE_Ebi hat geschrieben: Eigentlich nix Neues, aber vielleicht sollte man es sich trotzdem nochmal vor Augen halten: Ein BEV, das MY, war 2023 das weltweit meistverkaufte Auto über alle Antriebsarten hinweg:
https://www.spiegel.de/auto/tesla-model ... 8a6e0eb9cc
Na ja, bei Tesla gibt es halt nur wenig Auswahl, so dass diejenigen welche unbedingt einen Tesla wollen die Stückzahl für die wenigen Model hoch puschen.

Andere Hersteller bieten oft eine große Auswahl von Modellen, oft noch über verscheiden Konzernmarken hinweg, so dass sich deren Verkäufe auf viele Modelle verteilen.

Die DDR hat früher auch nur den Trabi und den Wartburg hergestellt und hatte da dann die meisten Zulassungen.

Man kann das auch etwas realistischer betrachten. In 2023 wurden insgesamt weltweit etwa 74,4 Millionen PKWs zugelassen. Vom Model Y wurde etwa 1,23 Mio Stück verkauft. Das sind etwa 1,7 % des Weltmarktes. Das ist zwar beachtlich, aber der Marktanteil bei den Zulassung dieses Models oder Tesla insgesamt mit rund 2,6 % ist marginal. Und im Verhältnis zum weltweiten Gesamtbestand von 1,4 Mrd PKW ist der Anteil absolut zu vernachlässigen. :roll:
Anzeige

Re: Berichte und Publikationen

leoElekto
  • Beiträge: 915
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 925 Mal
  • Danke erhalten: 487 Mal
read
egn hat geschrieben: Na ja, bei Tesla gibt es halt nur wenig Auswahl, so dass diejenigen welche unbedingt einen Tesla wollen die Stückzahl für die wenigen Model hoch puschen.
Andere Hersteller bieten oft eine große Auswahl von Modellen, oft noch über verscheiden Konzernmarken hinweg, so dass sich deren Verkäufe auf viele Modelle verteilen.
Kleines Beispiel: Man addiere mal bei Stellantis einfach e-208 + e-corsa + e-c4 + DongfegIrgendwas oder bei VW: ID.4 + Enyaq + Q4

Dann sieht auf ganz vielen Märkten die Sache schon ganz anders aus.

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Tja, ob die Strategie anderer Hersteller, dieselbe Mühle unter x Markennamen zu vertreiben unterm Strich kosteneffizienter und erfolgreicher ist, wage ich zu bezweifeln.

Der nächste Kandidat für die Krone des meistverkauften Autos ist bereits in Sicht, Projektname Redwood:
https://www.heise.de/hintergrund/Tesla- ... 12529.html
Grünheide ist nur 250 km von Wolfsburg entfernt. Bei Volkswagen muss die Umsetzung eines Elektroautos von Tesla im C-Segment für kalten Schweiß sorgen. "Die deutsche Autoindustrie und Volkswagen können sich nicht länger auf die Wirkung ihres guten Rufs verlassen", erklärt hierzu Branchenanalyst Matthias Schmidt. Diese Annahme hätte sie vermutlich arrogant gemacht.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
@GTE_Ebi
Zumindest auf Einkaufsebene der Bauteile. Denn die sind bei den Mühlen zu einem hohen Prozentsatz identisch. Das macht dann einen Hersteller wie VW auch flexibel bei Lieferengpässen. Es wird dann das Modell gebaut mit der höchsten Marge. Aktuell der Q4.

Re: Berichte und Publikationen

Sachsenaudi
read
https://www.spiegel.de/wirtschaft/elon- ... 7c02d66590

Zitat:

"Mit Furor hat Tesla-Chef Elon Musk auf ein Urteil reagiert, das seinen Anspruch auf ein milliardenschweres Aktienpaket für ungerechtfertigt hält. Die Konsequenzen soll der gesamte US-Bundesstaat Delaware zu spüren bekommen."

"»Gründen Sie Ihr Unternehmen niemals im Bundesstaat Delaware«, postete Musk kurz darauf auf X und startete eine informelle Umfrage, ob Tesla nun den rechtlichen Firmensitz nach Texas verlegen sollte. Mehr als 87 Prozent der über 1,1 Millionen abgegebenen Stimmen sprachen sich für die Verlagerung aus."

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
@Sachsenaudi Bitte die Elon Nachrichten in den 'FAZ Zerstört....' Thread posten, sonst mutiert das hier zu einer Kopie des Fadens.
Zumindest auf Einkaufsebene der Bauteile.
Da vielleicht schon, ab vertrieblich gesehen ist das IMO ein Wahnsinn, die Marken machen sich untereinander noch gegenseitig Konkurrenz......aber das ist hier ja nicht das Thema.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

e3ver
  • Beiträge: 743
  • Registriert: Do 17. Jun 2021, 11:40
  • Hat sich bedankt: 219 Mal
  • Danke erhalten: 243 Mal
read
egn hat geschrieben:
GTE_Ebi hat geschrieben: Eigentlich nix Neues, aber vielleicht sollte man es sich trotzdem nochmal vor Augen halten: Ein BEV, das MY, war 2023 das weltweit meistverkaufte Auto über alle Antriebsarten hinweg:
https://www.spiegel.de/auto/tesla-model ... 8a6e0eb9cc
Na ja, bei Tesla gibt es halt nur wenig Auswahl, so dass diejenigen welche unbedingt einen Tesla wollen die Stückzahl für die wenigen Model hoch puschen.

Andere Hersteller bieten oft eine große Auswahl von Modellen, oft noch über verscheiden Konzernmarken hinweg, so dass sich deren Verkäufe auf viele Modelle verteilen.

Die DDR hat früher auch nur den Trabi und den Wartburg hergestellt und hatte da dann die meisten Zulassungen.

Man kann das auch etwas realistischer betrachten. In 2023 wurden insgesamt weltweit etwa 74,4 Millionen PKWs zugelassen. Vom Model Y wurde etwa 1,23 Mio Stück verkauft. Das sind etwa 1,7 % des Weltmarktes. Das ist zwar beachtlich, aber der Marktanteil bei den Zulassung dieses Models oder Tesla insgesamt mit rund 2,6 % ist marginal. Und im Verhältnis zum weltweiten Gesamtbestand von 1,4 Mrd PKW ist der Anteil absolut zu vernachlässigen. :roll:
Anfangs hat niemand geglaubt, dass Tesla jemals Millionen BEV verkaufen wird. Als dann Model 3 und Model Y kamen, glaubte die deutsche Autoindustrie anfangs noch, bei den BEV-Verkaufszahlen die Nummer 1 werden zu können. Jetzt wird nur noch in lächerlicher Art und Weise versucht die Tatsache zu relativieren, dass Tesla zu weit vorne ist ist und auch die Chinesen alle überholen. Die Verzweiflung ist groß, da hilft nur noch, die Verbrennerzahlen zu Hilfe zu nehmen :lol:

Die Statistik kann ich leider nicht einfügen, hier der link:

https://ecomento.de/wp-content/uploads/ ... 022_23.png

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Bestes Ladenetz: Tesla Supercharger
https://ecomento.de/2024/02/02/chargema ... in-europa/
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Steht es jetzt schon so schlecht um Tesla, dass man die gleichen Dinge innerhalb 3 Seiten doppelt bringen muss.
Dann wiederhole ich gerne, was auch Bestandteil des Ergebnisses ist:
Tesla SUC.jpg
Die Aussagekraft der Umfrage von Chargemap wurde auch bereits diskutiert
i3s 120Ah 08/2022; iX 10/2023; Mercedes EQE 11/2024

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Ah, sorry - hatte ich nicht gesehen, dass das hier schon gepostet wurde :old:
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag