Berichte und Publikationen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Tja, über den Marktstart des Model 2 kann man trefflich spekulieren, hier kommt schon 2024 ins Gespräch :mrgreen:
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... -2-frueher
Dass man nicht auf die Fertigstellung der GF Mexiko warten will, zeigt mir, dass da Druck im Kessel ist.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
@ar12 Was tastächlich zu finden ist, beim Thema SOP 2027 ist die GTI Version des ID.2 und der ID.1.

Beim ID.2 gibt es hierzu keine verlässliche Quelle einer Verschiebung der Markteinführung.

Du beziehst dich wahrscheinlich auf die Einführung des ID.1.

Quellen:
ID.2 - Ende 2025: https://www.autobild.de/artikel/vw-id.2 ... 68687.html
ID.2 GTI - 2027: https://de.motor1.com/news/684969/volks ... tart-2027/
ID.1 unter 20.000 Eur - 2027: https://ecomento.de/2023/03/20/elektro- ... 27-kommen/

---
GTE_Ebi hat geschrieben: Tja, über den Marktstart des Model 2 kann man trefflich spekulieren, hier kommt schon 2024 ins Gespräch :mrgreen:
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... -2-frueher
Dass man nicht auf die Fertigstellung der GF Mexiko warten will, zeigt mir, dass da Druck im Kessel ist.
Prüfen wir es auf seine Plausibilität: Marktstart 2024.

Aussage Musk: "völlig neue Produktionsmethode, revolutionär, noch nie dagewesen, alles gewöhnliche übersteigend".

Fakt: Für einen Produktionsstart innerhalb 12 Monate gibt es keinerlei Anzeichen, bzw. klar erkennbares Investment oder Commitment.

Aussage Musk:"When one of these comes around a corner, people will think they are seeing something from the future."

Fakt: Es bestehen noch keine konkreteren Informationen zum Auto, außer einer wagen Skizzen, aus 2021. Das ist kein gutes Zeichen für eine Serien-Produktion innerhalb der nächsten 12 Monate oder 52 Wochen.
Damit es noch gelten sollte, dass das Auto 2024 in Serie gebaut würde, sind es sogar weit weniger als 52 Wochen, da die Vorserie/Nullserie auch noch aussteht, als auch das Einfahren des Serienprozesses/Ramp-Up.

Fakt: Es wurde bislang noch kein Erporbungsträger gesehen, vollkommen ungewöhnlich zu den bisherigen Modellen und deren Entwicklungsprozess.

Die Argumentation und vorallem die Aussagen Musks erinnern in ihrer Systematik/Struktur sehr an Sono Motors - das Endprodukt ist noch weit entfernt von jedweder Marktreife.

GTE_Ebi ich möchte auch daran erinnern, dass es deine eigenen Worte waren, die sagten, dass man die Zeitlinie Tesla's/Musk's nicht ernstnehmen darf, nun aber, so scheint es, fällst du wieder in die gleiche Falle und hinterfrägst nicht was plausibel ist und was nicht.
Der Widerwille jemandem zuzuhören, beruht auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers

Re: Berichte und Publikationen

eve
  • Beiträge: 3565
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 637 Mal
  • Danke erhalten: 593 Mal
read
Der ID2 wird zum Model 2 wahrscheinlich das, was der ID3 zum Model 3 ist - weitgehend irrelevant.

Wenn es beim ID2 wie beim ID3 wieder heißt weniger für mehr könnte der Unterschied sogar noch beachtlicher werden, denn etliche schreckt die Limousinenform und die Heckklappe des Model 3 ab. Das Model 2 wird vsl einen Hatch haben.

Fahre den ID3 ab und an. Das Ding hat nicht mal Navi, geschweige denn elektrische Sitzverstellung, elektrische Heck- oder gar elektrische Ladeanschlussklappe. Zur Software braucht man erst gar nichts zu sagen. Gut möglich, dass selbst das Model 2 wertiger wird.

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
@eve
Tesla ist eine US Firma und in den USA bestimmen Limousinen den Markt. Tesla hat zwar zwischenzeitlich auch Designcentren in Europa, wieviel Mitsprache die haben ist jedoch nicht bekannt.

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Schlagzeile: Tesla verliert seine Spitzenstellung an BYD. Das stimmt zwar (noch) nicht, bringt aber Klicks und wird bald so wohl kommen. In diesem Artikel gibt's einige interessante Hintergrundinfos zu BYD und ein Vergleich zum Absatz von Tesla und den anderen nationalen Herstellern aus D, Japan, Korea.
https://finanzmarktwelt.de/tesla-wird-v ... lt-296197/
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Ein kurzweiliges und für mich lustiges Video zweier Teslafahrer, die einen Audi Q8 etron 55 probefahren.
An vielen Stellen habe ich schmunzeln müssen und gedacht "genauso isses".
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

e3ver
  • Beiträge: 743
  • Registriert: Do 17. Jun 2021, 11:40
  • Hat sich bedankt: 219 Mal
  • Danke erhalten: 243 Mal
read
Auch wenn Audi-Fahrer sicher in einem Tesla einiges auszusetzen hätten, weil sie es anders gewohnt sind, ist der bisherige Slogan dieser Marke mittlerweile nicht mehr angebracht, da sollten die Marketing-Leute sich schnellstens etwas anderes überlegen, um nicht zur Lachnummer zu werden.

Ansatzweise wurde beim Marketing ja auch schon reagiert indem man die BEV auf die Gewohnheiten der langjährigen Verbrenner-Klientel angepasst hat. So hofft man, möglichst viele treue Kunden auch beim Umstieg auf elektrisches Fahren zu behalten.

Auf BEV-Fahrer wirkt das natürlich zumindest befremdlich wenn nicht sogar etwas lächerlich, aber die gewinnt man ohnehin nicht so leicht...

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Aktuelle Tesla-Schlagzeilen in fast allen Medien:
- Tesla muss in China 1.6 Mio Autos nachrüsten
- Tesla muss 1.62 Mio Autos zurückrufen
- Image Desaster
- Tesla-Schock: Mega-Rückrufaktion in China! Aktie vorbörslich im Minus

Worum geht's?
Wie die Behörde für Marktregulierung in Peking mitgeteilt hat, können die Autopilot-Funktionen der Fahrzeuge bei missbräuchlicher Nutzung der Fahrer das Risiko von Kollisionen erhöhen. Im vergangenen Dezember musste Tesla bereits die Rekordzahl von 2 Millionen Fahrzeugen in den USA zurückrufen, nachdem die Behörden dort bemängelt hatten, der Hersteller tue nicht genug gegen missbräuchliche Verwendung des Autopilot-Systems.
Was wird gemacht ?
OTA Softwareupdate - fertig, aber die Schlagzeilen machen sich erstmal gut und dieses Beispiel ist kein Einzelfall :roll:

Vielleicht ist es an der Zeit, mal andere Begriffe als "Rückruf", "Nachrüsten"...... zu verwenden, klingt immer gleich so aufwendig und dramatisch.

Heise ist dagegen in der neuen Zeit angekommen:
Tesla muss in China Fahrassistenz und Türverriegelung in 1,6 Mio. Autos updaten

Tesla muss an 1,6 Millionen in China verkauften Elektroautos die Software für Fahrassistenz und Türverriegelung nachbessern. Sie soll OTA eingespielt werden.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

ar12
read
rückblick

Re: Berichte und Publikationen

MG4_electric
  • Beiträge: 541
  • Registriert: Sa 10. Sep 2022, 09:53
  • Hat sich bedankt: 115 Mal
  • Danke erhalten: 563 Mal
read
Aktuelle Jahresbilanz 2023 des KBA:
TESLA verzeichnet mit 63.685 Zulassungen in Deutschland einen Rückgang gegenüber 2022 um rd. 9 % der Zulassungen.
Der Dezember´23 war mit nur 4.001 Zulassungen der schlechteste Jahresabschluß seit 2020.
Das ist sicher nicht nur die Folge der Rücknahme des Umweltbonus.
Vielfahrer>435 tkm elektr., A6 Avant E-tron quattro neu, MACAN4 13tkm elektr.Fahrtenbuch PAJ,, MG4 lux.38tkm, e-Niro 115tkm, MG Cyberster bestellt, IONIQ6 AWD 108tkm b 2/25, PV+OpenWB m.Speicher / KFW442, WP Lambda EU-13L
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag