Berichte und Publikationen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Nachdem Tesla in 2023 Audi stückzahlenmäßig hinter sich gelassen hat, ist als nächster Mercedes dran:
https://www.schmidtmatthias.de/post/tes ... cars-in-q2
7c0acd_5dd02206261942b9942f2b4594830e1b~mv2.png
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Es wird so kommen, jedoch ist 2023 noch nicht abgeschlossen und bis zum Ende von Q2 2023 war Tesla noch nicht an Audi vorbeigezogen. Auch ist die Meldung zum CEO bei Audi falsch. Der tritt erst am 01.09.2023 an.

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Letztlich ist das auch absolut egal. Mercedes und Audi sind keine Massenhersteller. Stellantis, Volkswagen und Toyota sind die vergleichbaren Konzerne.
i3s 120Ah 08/2022; iX 10/2023; Mercedes EQE 11/2024

Re: Berichte und Publikationen

eve
  • Beiträge: 3518
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 631 Mal
  • Danke erhalten: 583 Mal
read
Tesla's Board of Directors Return $735 Million After Being Accused of Overpaying Themselves
The board members, including Elon Musk, reportedly reached a settlement following investor complaints that they were overpaid.
https://gizmodo.com/teslas-board-of-dir ... 1850649127

Re: Berichte und Publikationen

ar12
read
:lol: ob das bei vw und co. auch stattfindet..........

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 584 Mal
  • Danke erhalten: 413 Mal
read
crazyblack hat geschrieben: Letztlich ist das auch absolut egal. Mercedes und Audi sind keine Massenhersteller. Stellantis, Volkswagen und Toyota sind die vergleichbaren Konzerne.
ROTFL!!

mir wurde immer erzählt das Tesla der Nischenhersteller ist und Audi & Mercedes die Volumen Hersteller.
Habe mir daraufhin einen Tesla gekauft und jetzt fährt jeder so einen Karren. :(
Hätte mir besser mal die Aktien statt Auto gekauft. Dann könnte ich mir einen VW, einen Mercedes, einen Audi, einen BMW & einen Tesla leisten. ;)
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Deutsche Hersteller sehen von Tesla nur noch die Rücklichter:
https://finanzmarktwelt.de/deutsche-aut ... er-277774/
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3752
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Mittlerweile gibt es ja bereits vier Standorte mit V4-SuC.
Aus den Planungsunterlagen des neuesten in UK geht nun auch hervor das ein V4-SuC 350 kW Ladeleistung kann. https://www.electrive.net/2023/07/26/te ... zu-350-kw/
Das es Display und Kartenzahlung gibt, ist jetzt ebenfalls offiziell.

Der neue Standort in UK mit 36 LP ist an einem Outlet. Da sollen dann zu den 16 "ultra-rapid V4" auch noch 20 AC-LP hinzukommen, was bei einem längeren Aufenthalt ja Sinn macht.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Hier mal ein interessanter Podcast mit Prof Doppelbauer vom Helmholtz-Institut Ulm, es geht nicht speziell um Tesla, aber auch....
https://m.youtube.com/watch?v=5SPuBvF9C4o
Der Titel ist etwas irreführend, inhaltlich werden u.a. Elektromotoren thematisiert, spannend auch die Infos zu Radnabenmotoren.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3752
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Tesla will beginnend mit einer Route zwischen Kalifornien und Texas ein Ladenetz für Lkws aufbauen:
https://www.bnnbloomberg.ca/tesla-wants ... -1.1953324
Für Nicht-Teslas sollen auch gleich Ladeplätze vorgesehen werden. Man will ja auch Fördeung einsammeln. ;)
Im Endeffekt soll man dann von Fremont bis nach Nuevo Leon (MEX) mit einem Tesla Semi (o.ä.).) fahren können und unterwegs nachladen. :)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag