Berichte und Publikationen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3748
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Ja, mal sehen wie lange Porsche braucht mit der Antwort. ;)
Hoffen wir mal, dass sich aus den Rekorden auch wieder Erkenntnisse für das Setup der "Alltags-BEV" ergeben z.B. für die Haltbarkeit des Akkus, die Einstellung der Reku/des BMS oder des Fahrwerks.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Da gerade am Facelift des Taycan gearbeitet wird, wahrscheinlich nicht so lange.
Ein vernüftiges Fahrwerk hingegen sollte auch ohne solche Vergleiche machbar sein.

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3748
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Nach Ford folgt nun auch GM Tesla beim Ladestecker und schließt sich damit dem SuC-Netz an. Damit
https://www.onvista.de/news/2023/06-09- ... 0-26142461
Damit wächst die Nutzerbasis für NACS und der geförderte CCS-Standard sowie die US-Regierung kommen weiter unter Druck.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Berichte und Publikationen

Elektronenschale
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mo 21. Sep 2020, 08:52
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
das ist schon spannend, dann gibt es bald wieder einen Formatkrieg in den USA mit CCS gegen den Teslastecker
Superb iV my 2021

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Diesen "Krieg" gab es in Europa auch. Jedoch hat CHaDeMo den kürzeren gezogen und Tesla hat auf CCS umgestellt.. Am Ende wird es wahrscheinlich teuer für VW, wenn die ihre bestehende Ladeinfrastruktur auf den NACS umrüsten müssen.
Ich sehe das nicht so eng, bei Säulen mit zwei Anschlüssen kann man ja beide Stecker anbieten.

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Ja, mal sehen wie lange Porsche braucht mit der Antwort
Bezgl Nordschleife wurde ja öffentlich gemutmaßt, dass Porsche bereits einen neuen Rekord gefahren ist und diesen erst zum 75 Geburtstag publik machen wird........das war wohl Wunschdenken, ganz so schnell geht's dann wohl doch nicht.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Michael Knight
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Mi 21. Okt 2020, 07:12
  • Hat sich bedankt: 257 Mal
  • Danke erhalten: 162 Mal
read
Jens.P
Diesen "Krieg" gab es in Europa auch. Jedoch hat CHaDeMo den kürzeren gezogen und Tesla hat auf CCS umgestellt..

Mir ist absolut schleierhaft wie man sich hier für den unhandlichsten Stecker (CCS), entscheiden konnte! Tesla- und selbst der ChaDeMostecker sind handlicher!
CITRÓEN é-C4 2023
Shine, Elixir Rot

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2248
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 584 Mal
  • Danke erhalten: 413 Mal
read
Mir ist absolut schleierhaft wie man sich hier für den unhandlichsten Stecker (CCS), entscheiden konnte! Tesla- und selbst der ChaDeMostecker sind handlicher!
das war doch nur der lächerliche Versuch der deutschen Autoindustrie die Konkurrenz aus zu bremsen. Dabei hat die sich durch die stümperhafte Spezifikation nur selber ausgebremst.

Es ist aber nicht die erste deutsche Industrie die sich selber zerlegt weil die so überheblich ist zu denken das sie die Macht haben. Es ist nur Schade um die Arbeitsplätze. Viele müssen sich neue Jobs suchen - was aber im Moment sehr gut klappen könnte.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3748
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Sehe ich genauso. Nur sollte man auch bedenken, das in USA AC-Laden gleich einphasig Laden heißt (Drehstrom qua si unbekannt). In EU geht da mit 3~ etwas mehr. Vermutlich hat damals die Verbreitung der ZOE mit ihrem schnellen AC-Lader einen Anteil dran. 3~ Laden (bis 11 kW) möchte ich nicht mehr missen. Dann wird es schwierig auch noch DC im Typ2-Stecker unterzubringen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Berichte und Publikationen

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Lizzard hat geschrieben: das war doch nur der lächerliche Versuch der deutschen Autoindustrie die Konkurrenz aus zu bremsen. Dabei hat die sich durch die stümperhafte Spezifikation nur selber ausgebremst.
Stell dir vor wir hätten CHAdeMO behalten. Da gab es die Entwicklung in den letzten Jahre nur weil CCS vorgelegt hat.
Lizzard hat geschrieben: Es ist aber nicht die erste deutsche Industrie die sich selber zerlegt weil die so überheblich ist zu denken das sie die Macht haben.
Der einzige der hier überheblich agiert ist Tesla. Die meinen immer noch im Elfenbeinturm zu sitzen und nach Gutdünken Zugang zu ihren SuC vergeben zu können anstatt es wie jeder andere Betreiber zu machen und einfach für alle alles anzubieten inkl. Zugang zu Belegungsdaten und Roaming.
Da kann man der deutschen Autoindustrie viel vorwerfen, aber in Sachen Zusammenarbeit und globale Standards sind sie viel weiter als Tesla.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag