Berichte und Publikationen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Ein "echter Becker", Petrolhead - in der Vergangenheit steckengeblieben. Am besten ist der Schlußsatz des Artikels: Am Ende ist nicht auszuschließen, dass ein deutscher Autohersteller eine von deutschen Steuerzahlern hoch subventionierte Gigafabrik in Grünheide bei Berlin günstig erwerben kann.

Nur was mich ein bißchen irritiert ist die Tatsache, daß das Imperium die "bösen" waren. Wer der deutschen CEO sollte denn eigentlich Darth Vader darstellen?

Franz - und gsund bleim!
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, M3SR+MIC, MYLR März 2022
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Anzeige

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3758
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Die Arroganz/Fallhöhe bei den deutschen OEMs ist immer noch groß. ;)
Rennsemmel hat geschrieben: Wer der deutschen CEO sollte denn eigentlich Darth Vader darstellen?
Vielleicht ist es ja gar kein CEO. Der VW-Betriebsratschef hat ja den Mund auch ganz schön voll genommen https://www.businessinsider.de/wirtscha ... ge-nase-a/

Wenn die sich immer schön gegenseitig "beweihräuchern", dann muss ja was ganz Tolles dabei herauskommen. Sieht man ja auch daran, wie gut D in Sachen Pandemiebekämpfung ist. ;)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
  • HeinHH
  • Beiträge: 1799
  • Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 890 Mal
  • Danke erhalten: 298 Mal
read
Hier ein aktueller AMS-Test des M3-LR (2021):
https://www.youtube.com/watch?v=bnZ5BciiWHs
Ich persönlich kann den größten Teil der Aussagen so teilen bzw. nachvollziehen. Ob allerdings das definierte Ladeintervall 20/80 für den "Supertest" tatsächlich praxisnah ist, würde ich schon bezweifeln wollen.

Bye Thomas
MY LR | Model 2023 | 2023.38.6

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Ich möchte mich Thomas voll und ganz anschließen. Total fairer Bericht. Das Ladeintervall 20/80 dient nur der besseren Vergleichbarkeit mit anderen Autos.
Die 45 min sind durchaus sehenswert und nicht langweilig.
Franz - und gsund bleim!
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, M3SR+MIC, MYLR März 2022
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3758
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Bei unseren deutschen "Qualitätsmedien" liest man (noch) nichts darüber. Seltsam. ;)
https://www.reuters.com/article/us-volk ... SKBN2BO542
https://www.benzinga.com/news/21/04/204 ... ina-report
https://kurier.at/wirtschaft/vw-kauft-i ... /401339085

Sonst stürzen sie sich doch immer gleich auf alles, wo auch nur in einem Nebensatz Tesla erwähnt wird.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Yep, der Bloch macht das gut.....an folgenden Testpunkten möchte ich trotzdem etwas meckern:
- Die Außenspiegeleinstellung ist im Fahrerprofil abgelegt ebenso wie Sitz etc, d.h. dass macht man genau einmal und dafür braucht man keine extra Schalterchen in der Türverkleidung
- Scheibenwischer lassen sich per Sprachsteuerung einstellen, muss man nicht übers Menü machen
- das Top umgesetzte OPD findet keinerlei Erwähnung
- das nicht vorhandene Wartungsintervall/die Wartungskosten finden keine Erwähnung

Bei einem "Supertest" sollte das schon noch enthalten sein, macht 4.5 Sterne für Bloch :mrgreen:
Ist Meckern auf allerhöchstem Niveau.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Nozuka
  • Beiträge: 1921
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
Sprachsteuerung sollte für solch wichtige Dinge nie die bessere Wahl sein, sonst ist es definitiv falsch platziert.
M3 LR 2022

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Normalerweise wird im Auto-Mode gewischt und das funktioniert IMO auch recht gut. Bei Bedarf kannst du manuell über Hebel zus Wischen und falls das nicht reicht, kann man per Spracheingabe ein festes Intervall einstellen, dazu muss niemand im Regen auf dem Touchscreen rumfummeln.

Angeblich soll die Mühle auch das Auto-Intervall anpassen, wenn du öfter zus manuell wischt, habe ich bisher noch nicht so drauf geachtet....
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Sehr guter Test. Ich mag den Bloch, denn der kennt sich (auch) mit Elektroautos aus und liest nicht nur das Datenblatt vor. Am Mittwoch habe ich übrigens eine Probefahrt mit einem Model 3. Bin gespannt.
i3 60 Ah REX (seit 01/2019)
i3S 120 Ah bestellt 17.04.2019 - ausgeliefert 18.07.2019

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Kannst dann ja mal deine Eindrücke schildern, auch im Vergleich zum i3.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag